Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
JaleS! schrieb:stance static wenn dann mit steckachse, aber ich find dj1 besser, ist zwar seehr viel schwerer, aber stabiler, nem freund ist die static ohne steckachse schon 2 o 3 mal kapott gegangen!!
Sebi13 schrieb:Ja ich glaub auch die dj 1 is besser. Aber was is eigentlich mit der 2003'er dj?
Die is nicht so schwer.Hat die irgenwelche nachteile gegenüber der 04'er?
Sebi13 schrieb:Dann is es doch besser ne 03'er zu kaufen oder ?![]()
Man stimmt die Stance über eine Luftkammer ab, die angeblich bis 20 bar aufgepumpt werden darf...zu weich ist die dann mit Sicherheit nicht mehr. Mittlerweile sollte auch die Luftkammer dicht sein. Gewicht mit gekürztem Schaftrohr (19 cm) und Steckachse ist bei der Static mit 80 mm ca. 2755 gramm, rein als Info.Extreme "H" schrieb:nimm die dj die stance ist richtig weich dann musst du da nochmal neue federn einbauen und ich denke mal die dj ist auch um einiges stabiler![]()
Brainspiller schrieb:was solln das sein, dass bei der stance "fast immer" der schaft abkracht? davon hab ich glaub beim töll einmal was gelesen, sonst noch nie. kann es also nur für gelaber halten dass das immer so sein soll.
JoolstheBear schrieb:DJ 1 04 , eigentlich fast unkaputtbar und für streeten und dirten sicher ncih verkehrt .. durch die steckachse haste kein problem das dir wie beier dj3 die brücke bricht und seit der 04er serie mit den schwarzen kronen brechen die auch nich mehr ... nur leider is das baby bleischwer ... dafür gibts die mit der MZ Achse dazu (is ja bei der DJ 1 immer dabei) für 229,- bei www.zweirad-stadler.de ... für den Preis kannste nich selber machen![]()