Routenplanung "Via Claudia"

FrankZ

Nippelspanner
Registriert
12. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach, Mfr.
Hi Bikefreunde!
Ich will in vier Wochen über die Via Claudia nach Italien fahren. Da dies meine erste Alpenüberquerung wird, habe ich natürlich einige Fragen:
Wie genau muß ich die Tour planen, bzw. wie genau ist die Route vor Ort ausgeschildert? Muß ich die Route im Voraus bis ins letzte Detail kennen, damit ich mich nicht verfahre?
Wo finde ich eine gute Karte (Papier)?
Ich habe vor, bis nach Rom weiterzufahren, und dann per Bahn wieder zurück.
Weiß jemand wie es von da unten aus mit Verbindungen aussieht, wo man das Bike mitnehmen kann?
Freue mich über alle Tips und Ratschläge, auch bezüglich Alternativen.
Vielen Dank sagt der Frank
 
Morgen!

:confused: normalerweise müsste die Suchfunktion einiges zum Suchbegriff "via Claudia" finden, war schon öfters Thema... :confused:

Tipp für die Rückreise:
Kennst Du den Bike & Bus Euroshuttle? Der bringt Radfahrer an verschiedene Punkte in Europa und holt sie wieder ab.

Diese fahren z.B. Grosseto an. Diese wäre evtl. eine Alternative ohne großes Umsteigen mit der Bahn etc.

siehe --> http://www.natours.de/bb/

Nachschlag:
Ich bin die Route noch nicht gefahren, habe aber gelesen, dass häufig der Fahrradführer "Via Claudia Augusta" aus dem Bikeline Verlag empfohlen wird.
siehe --> http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...8-1/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/302-6810112-3236049

Da die Route gemäßigt ist, ist sie natürlich auch in anderen Radforen Thema. Gibt mal im Radtouren und Fernradler Forum dem Suchbegriff ein und Du ließt eine Woche lang :) http://www.rad-forum.de

Desweiteren gibt es auf der alten BIKE Homepage eine Tourenbeschreibung im Moser Style. Siehe --> http://www.bike-magazin.de/reise/0402transalp_viaclaudia/0402transalp_viaclaudia.htm
 
@FrankZ

wir sind die via claudia letztes jahr ab fuessen gefahren. die beschilderung war bis suedtirol super, so dass sogar eine karte 1.100.000 gereicht hat (meistens jedenfalls :lol: ) ob man dann noch den extra-radfuehrer brauch, wage ich mal zu bezweifeln, zumal ich gelesen habe, dass die beschilderung dieses jahr anlaesslich irgendeines jubilaeums durchgehend fertig sein soll.

gruss
tim

(statt nach rom wuerde ich dann aber lieber zum gardasee fahren :D )
 
Vielen Dank erstmal euch Beiden!
Hab mir trotzdem mal das Buch über die Via Claudia bestellt, schon allein wegen der Sehenswürdigkeiten und der Geschichte und so...
Ich muß nach Rom, hab ne Audienz bei Benni :anbet: :anbet: :anbet: :anbet: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
Zurück