pike sl härter ?

Registriert
14. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Hi
ich hab mir zwar die anleitung zu der gabel durchgelesen, werde daraus aber nicht schlau ...

von dem flood gate die kleine kappe ab ziehen ? da kann man ja mit 6kant rein ... aber wenn ich da dreh mach ich nur das floodgate härter ...

wer kann mir helfen ?
mfg
 

Anzeige

Re: pike sl härter ?
mycorner schrieb:
Hi
ich hab mir zwar die anleitung zu der gabel durchgelesen, werde daraus aber nicht schlau ...

von dem flood gate die kleine kappe ab ziehen ? da kann man ja mit 6kant rein ... aber wenn ich da dreh mach ich nur das floodgate härter ...

wer kann mir helfen ?
mfg


was willst du denn erreichen? Gabel härter machen? Kannst du zwar auch über Druckstufe/Floodgate machen, aber empfehlenswert ist auf jeden Fall ne neue Feder.
 
Hallo,

hast doch alles richtig gemacht (wenn auch etwas komisch erklärt), mit dem Sechskant kannst du die Floodgate Pedalplattform einstellen.

Die normale Federhärte kann man bei der Pike nicht einstellen, da es eine Stahlfedergabel (keine Luftfederung) ist. Wenn dir die Gabel zu weich ist, kannst du aber mehr Druckstufe einstellen, dass hat dann einen ähnlichen Effekt wie ne härtere Feder. Drehst du den MotionControl-Hebel ganz nach links, ist die Gabel offen. Drehst du ihn ganz nach rechts, ist MC mit dem eingestellten Floodgate aktiviert. Alle Einstellungen des MC-Hebels zwischen offen und MC-aktiviert haben nichts mit MC zu tun, sondern beeinflussen die Druckstufe. Also: Je weiter nach rechts, desto härter die Druckstufe.

Viele Grüße
Enrico
 
also das floodgate is doch das mit dem schloss ( also blockieren der gabel ) ...

hm also ich mach die kappe auf stecksechskant rein und dann ??

hm naja ich glaub kaum, dass ich mir ne neue federkaufe, ich wiege 50kg und in der anleitung fangen die härte angaben erst ab 60 kg an :D

is mir trotzdem zu hart ... schlägt schon fast bei leichter action durch
 
mycorner schrieb:
also das floodgate is doch das mit dem schloss ( also blockieren der gabel ) ...

hm also ich mach die kappe auf stecksechskant rein und dann ??

hm naja ich glaub kaum, dass ich mir ne neue federkaufe, ich wiege 50kg und in der anleitung fangen die härte angaben erst ab 60 kg an :D

is mir trotzdem zu hart ... schlägt schon fast bei leichter action durch

Hallo,

wenn du nur 50 kg wiegst ist dir die Gabel natürlich nicht zu weich, sondern zu hart. Du solltest also die Druckstufe immer ganz offen lassen, und dir beim nächsten Service die weichste Feder einbauen lassen.

Ich hab auch die Pike SL, und benutze Motion Control eigentlich nie. Wenn dich das leichte Wippen beim Fahren auf der Straße oder auf Feldwegen aber stört, kannst du das Motion Control aktivieren, indem du den Hebel nach ganz rechts auf "Schloß zu" stellst. Wie stark das Wippen und die Aktivität deiner Gabel durch Motion Control gehemmt wird, kannst du mit dem Floodgate einstellen. Drehst du mit dem Sechskant gegen den Uhrzeigersinn, wird das Motion Control weicher. Da du sehr leicht bist, brauchst du auch nur ein leichtes Floodgate. Du solltest,wie aus der Tabelle in der Anleitung zu entnehmen ist, den Sechskant also 2-3 volle Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn herumdrehen. Im Gelände würde ich aber immer ohne MC fahren.

Gruß
Enrico
 
**** sry
ich wieg 50 und mir is die zu weich

ich mag das ganze ding härter das motion control benutz ich auch nie ...
 
mycorner schrieb:
**** sry
ich wieg 50 und mir is die zu weich

ich mag das ganze ding härter das motion control benutz ich auch nie ...


50 Kg und die ist dir zu weich?!? Schlägt durch?!? Man, du solltest fahren lernen oder beachten das das Ding eigentlich für Enduro gemacht ist und nicht für FlatDropaction mit mer als 5 Meter Höhe! Ich wiege 20 Kg mehr, hab ne scheiss technik und bring sie trotzdem nicht bei 2,5m zum Durchschlag!! Irgendwas machst du falsch man.

Aber egal, wenns bei dir so ist ist es halt so...da du aber die Lösung deines Problems - das wechseln der Federn - ja schon kategorisch abgelehnt hast, wird man die eh nicht helfen können. Nochmal zum mittackern: Die Druckstufe/MC ist nicht dazu da die Gabel pauschal härter zu bekommen und schon gar nicht um vor durchschlägen zu schützen!!! So Ende des Themas für mich...wünsch dir viel spass bei der suche des passenden Anti-DurchschlagSetups :lol: du bist echt n Knaller :daumen:
 
sorry ^^ in der anleitung steht ja das man über motion control das ganze härter machen kann, ich wollte nur wissen wie das genau funzt ...

ich mach nix falsch .. wenn ich nen singletrail runter fahre, und da mal kleiner sprünge sind, dann hab ich noch 3 mm vor durchschlag .. das teil is viel zu weich
 
Sach mal my corner,

willst du uns verarschen oder was? :mad: Ich wiege 85 kg, mach 2m Drops und meine Pike passt genau!

Und wenn du MC nicht benutzt, dann brauchst auch das Floodgate nicht, wann kapierst du das enlich. Zum letzten mal: Mit dem Floodgate stellt man das MC ein, und nix anderes! Und deine Gabel kann man verdammt nochmal nicht härter oder weicher stellen weil es eine Stahlfedergabel ist!!!!!!! Lies nochmal diesen Threat und die RS Anleitung durch, und schalte dabei dein Hirn ein, dann kapierst du auch alles. Es ist alles mehrfach ausführlich und einfach beschrieben worden, so dass es auch der Dümmste versteht. Und wenn du niemandem glaubst dann frag nicht mehr so dumm nach!
 
Wenn die Gabel bei deinen 50 kg wirklich zu weich ist, stimmt irgendwas nicht. Da solltest du dann nicht mehr mit fahren. Am besten gehst du damit mal zum Händler oder schickst sie mal zum Service.

Bist du dir sicher, dass du keine Pike Air ohne Luft fährst? :lol: Wo hast du die Gabel denn gekauft? Hast du dein Gewicht angegeben? Vielleicht hat dir der Verkäufer dann angesichts deines Fliegengewichts irgend ne superweiche Spezialfeder eingebaut. Da würd ich auch mal nachfragen. Denn ne normale Pike SL schlägt bei deinem Gewicht nicht mal bei nem 5 m Drop ins Flat durch.

Viele Grüße
Enrico
 
hm ka
wenn ich das VR anhebe, und voll drauf haue ( also nich übertrieben krass ) hab ich noch etwa 0,8 cm ...

ich hab die ganz normal bestellt, ich glaub kaum dass der mir da was anderes eingebaut hat
 
Mann glaub mir, da stimmt definitiv was nicht. Ne Pike ist für 70-80 kg ausgelegt, und ich fahr sie mit 85 kg. Wenn ich vor dem Rad stehe und mit meinem Gewicht und mit voller Kraft auf den Lenker drücke, dann taucht sie gerade mal 5-6 cm ein, und so sollte das sein! das hört sich bei dir an als hätten sie vergessen bei dir die Feder einzubauen. Vielleicht fähst du nur mit der U-Turn Feder. :eek:

Vielleicht hast du Glück, und dank deinem niedrigem Gewicht ist noch nix kaputt gegangen. Du musst die Gabel aber unbedingt dem Verkäufer zurückschicken,und das machen lassen. Am besten du rufst vorher mal da an.
Dann kannst du auch gleich dein Gewicht angeben, so das sie dir gleich ne weichere Feder einbauen. Denn glaub mir: Wenn du mit 50 kg ne normal funktionierende Pike mit Standartfeder fährst, nützt du auch bei harter Aktion höchsten den halben Federweg aus. Die Standartfeder ist viel zu hart für dich.

Viele Grüße
Enrico
 
lol -sowas hab ich auch noch net erlebt....

mit 50kilo (fliegengewicht) ne Stahlfedergabel fahrn.... absoluter Fehlkauf bzw. Fehlentscheidung.......
geh mal zu deim Händerl -hoffentlich hast du einen und lass mal auf dein Gewicht abstimmten.....oder kauf dir ne andere....

mfg Dirk
 
Dirk-Steffen schrieb:
lol -sowas hab ich auch noch net erlebt....

mit 50kilo (fliegengewicht) ne Stahlfedergabel fahrn.... absoluter Fehlkauf bzw. Fehlentscheidung.......

Warum soll man da keine Stahlfedergabel fahren können?
Dann nimmt man im normalfall weichere Federn und gut ist.
 
Pilatus schrieb:
Warum soll man da keine Stahlfedergabel fahren können?
Dann nimmt man im normalfall weichere Federn und gut ist.

hast scho recht..... aber trd. Würd ich dann meine Federgabel gleich beim Kauf auf mich abstimmen lassen und nicht mit irgendeinem falschen Setup fahren... :cool:

sowas ist scho witzig... :lol:

mfg Dirk
 
hm ka ... ich hab das teil eigentlich normal bestellt ohne irgentwelche extra wünsche ...

hm wenn ich auf min, FW fahre, sollte die dann auch nur bis zur hälfte rein gehen ?

achja hier mal von der rockshox seite :
PIKE SL
ederweg: 95 - 140 mm
Justage: U-Turn Federwegverstellung
Gewicht *: 2245 g / 4,95 lb
Federung: U-Turn
Justage: U-Turn Federwegverstellung
Dämpfung: Motion Control
Justage: Floodgate (intern) Zugstufe, Druckstufe (bis zum Lockout) via PopLoc Fernbedienung (Option)
Tauchrohre: NEU: Magnesium (einteilig), Disc Only, Maxle Schnellspannsystem
Gabelkrone: 6061 Aluminium, geschmiedet, schwarz
Gabelschaft: 4130 CrMo-Stahl
Standrohre: Easton EA70 Straight Wall Aluminium, reibarm anodisiert, Æ 32 mm, mit Federweg Skala
Farben*: Black, Silver


PIKE TEAM
Federweg: 95 - 140 mm
Justage: U-Turn Federwegverstellung
Gewicht *: 2155 g / 4,75 lb
Federung: U-Turn Stahlfeder
Justage: U-Turn Federwegverstellung
Dämpfung: Motion Control
Justage: Zugstufe, Floodgate, Druckstufe (bis zum Lockout) via PopLoc Fern-bedienung (Option)
Tauchrohre: NEU: Magnesium (einteilig), Disc Only, Maxle Schnellspannsystem
Gabelkrone: 6061 Aluminium, hohlgeschmiedet, schwarz
Gabelschaft: NEU: Aluminium
Standrohre: Easton EA70 Straight Wall Aluminium, reibarm anodisiert, Æ 32 mm, mit Federweg Skala
Farben*: Blue Steel, Black, Silver
Federbein Empfehlung: Ario


das heißt ja die sl hat gar keine stahl feder ?! :lol:

ach ja wenn ich mich drauf lehne, bekomm ich sie auch nicht weiter als 5 cm rein

ich gugge mal

EDIT :

so hab das ganze mal abgemessen:
wenn ich die gabel auf 145mm hab, und im flachen das VR anhebe und mich mit schwung drauffallen lasse, habe ich noch 2.5cm rest federweg
bei 95mm etwa noch 1.5cm

allein wenn ich mich schon aufs bike setze, geht sie von 145 auf 120 ...

ich hab mal ne email an rockshox und meinen Händler geschrieben ...
 
Hi,ich wollte mal fragen was ihr von der Pike Team haltet und dazu nicht gleich nen neuen thread aufmachen!!!!! Ich will ´die mir vielleicht holen, kann die mit ner 36 mithalten???? Kostet ja grad mal die hälfte... die sollte drops und bikepark mitmachen!!! Und bissel DH!!!
mfg Klemmi
 
mycorner schrieb:
allein wenn ich mich schon aufs bike setze, geht sie von 145 auf 120 ...

:D geil! Hab ich echt noch nie gehört :lol:

25mm eingefedert wenn du aufm bike sitzt bedeutet für mich das sie einen perfekten Sag/die richtige Federhärte für dich hat.

Das sie dann beim "mit Schwung drauffallen lassen" auf das Vorderrad knapp 13 cm einfedert kann eigentlich nur bedeuten das du ne degressive Feder drinn hast ( die es so nicht gibt ) oder das du dich "mit Schwung aus ca 2 m Höhe "aufs Vorderrad fallen lässt :lol: sorry für die doofen Kommentare.

Im Ernst: Ich hab keine Ahnung warum sich deine Gabel nicht an die Gesetze der Physik hält und warum die Feder in deiner Pike keine lineare Federkonstante hat.

Kennst du eigentlich diese Faustregel zum Federsetup das ne gut eingestellte Gabel auf deiner Hausrunde mit allen Aktionen die für dich dazu gehören ruhig einmal durchschlagen darf? Hast du schon einmal nen Durchschlag gehabt mit der Pike und wenn ja, bei welcher Aktion ( Höhe, Weite.. ) trat das dann auf?
 
ich hatte noch keinen durchschlag ... da ich mich eben nich getraut hab mit dem ding was höhres zu droppen, aber es ist nah drann ...

hm mein freund der 80 wiegt, hat auch mal versucht das teil weiter reinzubekommen , hats aber nur etwas mehr geschafft als ich ... ich weiß auch net was mit dem ding los is :heul:
 
mycorner schrieb:
ich hatte noch keinen durchschlag ... da ich mich eben nich getraut hab mit dem ding was höhres zu droppen, aber es ist nah drann ...

hm mein freund der 80 wiegt, hat auch mal versucht das teil weiter reinzubekommen , hats aber nur etwas mehr geschafft als ich ... ich weiß auch net was mit dem ding los is :heul:


fahr doch einfach mal ganz "normal" mit dem Teil! Spring die Dinger runner die du normalerweise auch runterspringst und guck einfach was passiert. Wenn sie durchschlägt weisst du das du ne härtere Feder für deine Aktionen brauchst (kann ja gut sein wenn du es extremer magst ) und wenn nicht dann werde glücklich mit der Gabel so wie sie ist.

Ich denke sowieso das diese "Parkplatz-Belastungs-Federwegstests" oder "ich lasse-mich-aufs-Vorderrad-fallen-und-dann-passiert-das-und-das - Tests" völlig praxisfremd sind oder landest du gerne mal im Handstand aufm Lenker oder gar auf dem Lenker sitzend?

Sei ein Mann und besorgs dieser geilen Gabel mal richtig und schau ob sie deine Belastungen einsteckt, wenn nicht wird sie schon nicht gleich zerbröseln und dann bauste dir halt ne härtere Feder ein.
 
:lol:
ok werd ich machen :D

werd sie dann aber mal zum service schicken, da mein verkäufer auch sagt dass da was faul sein sollte ... weil es eben standart federn sind
 
mycorner schrieb:
:lol: ok werd ich machen :D

und wie schauts? durchgeschlagen beim Tracktest? Mir ist gestern übrigens ähnliches bei meiner PikeSL aufgefallen wie dir bei deiner. Beim "Parkplatztest" kann man die Gabel durch einen herzhaften Sprung auf den Lenker bis auf 2bis1,5cm Restfederweg reinballern und nunja, was soll ich sagen, es ist gut und richtig so!! :daumen:

An dieser Stelle noch einmal ein dickes Lob an die RS Entwickler die es geschafft haben ein Standardsetup mit fast linearer Kennlinie die erst auf den letzten knapp2cm progressiv wird zu realisieren. Besser gehts nicht!
 
naja hab heut mal zum test nen 60 cm flat drop gemacht :lol: da hab ich noch 1.5 cm ...

also des haut scho noch :)

wie viel wiegst du ?
 
Zurück