Bikepark Pfälzer Wald

zerg10

Stempelritter, der
Registriert
2. August 2002
Reaktionspunkte
1.086
Hallo,

wir planen für's lange WE einen mehrtägigen Trip in den Bikepark Pfälzer Wald
Wie sieht es mit der Beschilderung und den Strecken an sich aus, taugen die was oder muss man an jeder Kreuzung die Karte zücken bzw. sich mit Wanderern, Nordic Walkern und ähnlichen Volk die Wege teilen.

Wer will, kann natürlich auch gerne den Tourenguide spielen, das Feierabendbier wäre ihm sicher :bier:
 
Tja, der Zustand der Streckenbeschilderung und die Tauglichkeit derselben an sich wird ausführlich hier diskutiert (mal ans Ende blättern ;) ).
Einen Stopp an jeder Kreuzung werdet ihr aber nicht brauchen.
Das Wegenetz wird man sich bei guter Witterung und gerade in der Nähe der "Brennpunkte" schon mit anderen Besuchern des Waldes teilen müssen. Ist aber nicht so schlimm. Man kann ja nette Bekanntschaften machen - oder auch nicht.

Kelme - "viel Schbass in de Palz"
 
Danke für den Link, ich denke es wird sich so oder so auf jeden Fall lohnen :daumen:
 
Ich bin bisher nur Teile der 5er Tour (Lambrecht-Elmstein-Johanniskreuz) gefahren und dabei kaum auf Leute getroffen. Aber es ist wie immer: Wer früh losfährt, dem gehört der Wald. Ansonsten ist die Strecke einfach nur schön und abwechslungsreich! Trails, Abfahrten, mal 'ne Ortsdurchfahrt und vor allem die Pfälzer Hüttenkultur... Genießen, genießen!

Nimm auf jeden Fall eine Karte mit, ab und an verschwinden Schilder!!!!
 
So, der Pfälzer Wald ist teilweise bezwungen. Sind die Touren 1,2,4,5 gefahren und waren alle begeistert. :daumen: :daumen: :daumen: Nur manchmal haben wir die Schilder verpasst und mussten dann die eine oder andere Extrarunde drehen.
Highlight war der Speedtrail vom Johanniskreuz runter nach Speyerbrunn, der wurde sogar noch nach 80km gerne zweimal gefahren...

Kann es sein, dass in Hochspeyer hinter dem Freibad die Beschilderung fehlt ? Haben da nämlich noch einen Biker getroffen, der auch herumgeirrt ist :confused: ...

Unser besonderer Dank gilt Kelme, der uns das Kartenmaterial zur Verfügung gestellt hat. Ein Bier beim nächsten Mal ist Dir gewiß. :bier:

Bis zum nächsten Mal,
Zerg
 
Hallo!!!

Ja Ja da fehlen ein paar Schilder, aber nicht nur dort sondern auch vom Leinbachtal hoch auf den Schloßberg!!!

Schön dass ihr die Tour 4 trotzdem fahren konntet!!!!
:daumen:

Gruß
dose
 
ich find das blöd das manche meinen sie müssen die schilder abreißen und so ! aber naja was will man gegen solche idioten machen ?

gruß

georg
 
Ich bin heute morgen nach Hochspeyer aufgebrochen (Tour 4). Hab direkt am Bahnhof ein Schild gefunden, ABER als ich aus der Wohnbebauung raus war, kam kein Schild mehr. Insgesammt bin ich dreimal 4km in dem Wald rein und hab verschiedene Möglichkeiten ausprobiert. Ich bin jeweils zur nächsten Kreuzung gefahren. Schilder Fehlanzeige! Da ich mich im Wald überhaupt nicht auskenne, war die Tour für mich gelaufen.
Mal abgesehen davon, dass es wohl immer wieder solche Idioten geben wird, die einfach die Schilder abreißen, was hätte dagegen gesprochen, die Markierung auf die Bäume zu spühen, wie es bei dem Wanderwegen der Fall ist?
Vielleicht sollte man dies nachträglich tun, dann aber bitte mit grellen Farben. Die Schilder sind, wenn überhaupt noch da, teilweise echt schwer zu erkennen, insbesondere dann, wenn ein blauer oder schwarzer Weg abzweigt.
 
Hallo ChrHurek!!!

Das ist natürlich ärgerlich wenn die Tour aufhört bevor sie überhaupt begonnen hat!!!! :mad:
Ich hoffe du hast die fehlenden Schilder gleich bei den Verantwortlichen gemeldet.
z.B. bei der Verbandsgemeinde Verwaltung Hochspeyer, bei den Verantwortlichen für den Mountainbikepark Pfälzerwald usw.
Damit hier endlich mal was unternommen wird!!!!!!!!!!
Auf der Tour 4 fehlen mittlerweile so viele Schilder, das es für einen Ortsfremden ohne Karte nicht möglich ist diese zu fahren.


Gruß
dose
 
DoSe schrieb:
...Auf der Tour 4 fehlen mittlerweile so viele Schilder, das es für einen Ortsfremden ohne Karte nicht möglich ist diese zu fahren...

Was uns aufgefallen ist: Die meisten Schilder fehlen an den Ortseingängen bzw. -ausgängen. Kaum ist man ein paar Km im Wald ist alles okay. Womit der Kreis der "Verdächtigen" schon recht eingeschränkt ist ...
 
Bin die Tour 4 mit einem Freund anfang Mai gefahren, da haben wir die Schilder am Ortsausgang Hochspeyer auch vermißt, danach war alles gut bis sehr gut ausgeschildert. Schade das jetzt viele Schilder fehlen sollen ?

Gruß
Ben
 
DoSe schrieb:
Hallo ChrHurek!!!

Das ist natürlich ärgerlich wenn die Tour aufhört bevor sie überhaupt begonnen hat!!!! :mad:
Ich hoffe du hast die fehlenden Schilder gleich bei den Verantwortlichen gemeldet.
z.B. bei der Verbandsgemeinde Verwaltung Hochspeyer, bei den Verantwortlichen für den Mountainbikepark Pfälzerwald usw.
Damit hier endlich mal was unternommen wird!!!!!!!!!!
Auf der Tour 4 fehlen mittlerweile so viele Schilder, das es für einen Ortsfremden ohne Karte nicht möglich ist diese zu fahren.


Gruß
dose
Ich bin noch nicht dazu gekommen, aber ich habe mir in der Tat vorgenommen mal eine Mail zu schicken (Am Montag). Ich meine die Leute können ja für diesen Zustand auch nichts, aber wenigstens darauf hinweisen wollte ich schon. Die ganze Sache mit dem Biketourismus im Pfälzerwald leidet doch sehr unter diesem Schilderschwund.
 
hallo zusammen ,

ja wir wissen (schon seit laengerem) :heul: das die schilder rund um hochspeyer fehlen .. zumindest am einstieg und dann ab leinbachtal wieder.
ich hab hier aufm tisch auch schon die spruehschablonen liegen , die ab jetzt zum einsatz kommen werden und auch schon sind ........

alles wird gut ... dauert seine zeit. das "problem" mit dem schilderschwund ist den verantwortlichen schon seit laengerem bekannt und diese suchen auch schon seit geraumer zeit nach einer laengerfristigen loesung. diese bahnt sich fuer diesen monat noch an ..... zum glueck :daumen:

gruss stephan
 
radsportnils schrieb:
hallo zusammen ,

ja wir wissen (schon seit laengerem) :heul: das die schilder rund um hochspeyer fehlen .. zumindest am einstieg und dann ab leinbachtal wieder.
ich hab hier aufm tisch auch schon die spruehschablonen liegen , die ab jetzt zum einsatz kommen werden und auch schon sind ........

alles wird gut ... dauert seine zeit. das "problem" mit dem schilderschwund ist den verantwortlichen schon seit laengerem bekannt und diese suchen auch schon seit geraumer zeit nach einer laengerfristigen loesung. diese bahnt sich fuer diesen monat noch an ..... zum glueck :daumen:

gruss stephan
:daumen: :daumen: :daumen:
 
Hallo zusammen,

ist jemand unter den Lesern, der Touren mit dem GPS nachgefahren ist? Wäre sehr daran interessiert. Arbeite mit TTQV, das Programm frisst eigentlich alle Formate. Am Besten wäre aber vielleicht PCX5-Format.
 
@ emsi

Hallo,
das mit dem Nachfahren der Touren mit GPS ist leider nicht so ganz einfach; habe oft genug das Problem, dass die Aufzeichnung für längere Streckenteile aussetzt, da kein Signal ankommt. Die Aufzeichnung ist dadurch meistens ziemlich unbrauchbar.Wahrscheinlich müsste man sich die Mühe machen und alles von Hand am Computer eintragen oder die Strecke zu Fuß abwandern, aber wer möchte das schon machen.
Würde GPS-Daten für den Mountainbikepark aber auch sehr begrüßen, gerade wenn man sich mal unsicher sein sollte, geben sie einen prima Anhaltspunkt.

Mit besten Grüssen

Leuchti
 
Hallo,

sind die Farbmarkierungen schon umgesetzt?
wollte am wochenende vielleicht zum biken kommen und es wäre schon gut zu wissen, wie aktuell der Markierungsumfang aussieht.

toddy

radsportnils schrieb:
hallo zusammen ,

ja wir wissen (schon seit laengerem) :heul: das die schilder rund um hochspeyer fehlen .. zumindest am einstieg und dann ab leinbachtal wieder.
ich hab hier aufm tisch auch schon die spruehschablonen liegen , die ab jetzt zum einsatz kommen werden und auch schon sind ........

alles wird gut ... dauert seine zeit. das "problem" mit dem schilderschwund ist den verantwortlichen schon seit laengerem bekannt und diese suchen auch schon seit geraumer zeit nach einer laengerfristigen loesung. diese bahnt sich fuer diesen monat noch an ..... zum glueck :daumen:

gruss stephan
 
Hallo,

zum Thema Streckendownloads einfach mal hier nachsehen:
http://www.mountainbikepark-pfaelzerwald.de/tour_4_downloads.php
oder hier
http://www.bntc.de/4677.html


Zur Strecken Beschilderung, bin am letzten Samstag Tour 4: Hochspeyer - Waldleiningen – Hochspeyer gefahren.
Leider waren die fehlenden Schilder hier noch nicht durch neue Markierungen ersetzt worden.

Ob sich das aber mittlerweile geändert hat und wie es mit den anderen Touren aussieht keine Ahnung!!!
Am besten mal direkt bei den Verantwortlichen des Mountainbikeparks nachfragen!!!

Gruß
dose
 
Hallo!
Als ich letzte Woche die Tour 3 gefahren bin, bin ich kurz nach Queidersbach schon auf solche Sprühmarkierungen gestossen. Die Markierungen sind ziemlich groß, neongelb und haben die Form eines Pfeils, sind also kaum zu übersehen. Ich find die Teile richtig gelungen (wie übrigens den ganzen Park)und die sollten jetzt auch nicht so leicht "verloren" gehen.

ptr
 
hallo zusammen ,

hier einige wichtige news ueber den bikepark , die ich euch nicht verenthalten moechte :

die pflege der beschilderung des mountainbikeparks scheint nun nach langem hin und her gesichert. ab 01.07 werden nun zuerst die markierungen vervollstaendigt.
im laufe der zeit werde ich die schilder durch spruehmarkierungen ersetzen. deshalb werden sich eine ganz zeit lang spruehmarkierungen und schilder abwechseln. das ziel wird sein , das streckennetz durchgaengig mit aufgebrachten leuchtend gelben pfeilen zu kennzeichnen und zusaetzlich an jeder kreuzung , in einer nicht erreichbaren hoehe (ca 3,5m) , ein schild anzubringen , das die schwierigkeit des naechsten streckenabschnittes zeigt.

deshalb bitte ich euch in der uebergangsphase mich aktiv ueber fehlende schilder zu informieren: [email protected]
danke fuer eure mithilfe. ueber die fehlenden schilder in hochspeyer , leinbachtal richtung hochspeyer weiss ich bescheid.

ausserdem wird auf der homepage des streckennetzes der newsbereich von mir aktiv unterstuetzt. wenn einer also eine sich lohnende veranstaltung bzw. tour eingestellt haben moechte kann er sich bei mir melden.

gruss stephan --- gut ding will weile haben :daumen:
 
radsportnils schrieb:
hallo zusammen ,
die pflege der beschilderung des mountainbikeparks scheint nun nach langem hin und her gesichert. ab 01.07 werden nun zuerst die markierungen vervollstaendigt.

wie sieht es mit GPS-Tracks aus? im Downloadbereich der Website tut sich leider nichts..
 
hallo ,
meines wissens sind die gps - tracks fuer diesen monat versprochen. ein problem war wohl , dass wg des dichten laubbestandes keine durchgaengigen tracks eingefahren werden konnten. die software konnte wohl auch nicht halten , was sie versprach.


aber nagle mich nicht fest .. weiss ich auch im moment nur von hoerensagen.

gruss stephan --- die daten kommen noch , spaetestens im winter , wenn die baeume laubfrei sind :D
 
Zurück