Kanalisierung = alle Trails zu

Carsten

Moderator
Forum-Team
Registriert
20. November 2000
Reaktionspunkte
1.338
Ort
Aalen
Es kahm wie es kommen mußte.
In Heubach ist seit 3 Jahren Bundesligarennen...
...und ne permanete Dirtstrecke
...und Nothshoretrails
super, die tun was für die Biker...und die Biker kommen

und dann?

am Rosenstein. hier sprießen die Bike - Verbot - Schilder wie Pilze aus dem Boden.

diese Schilder sind die pure Volksverhetzung.
hier werden harmlose und friedliebende Wanderer ermutigt, mögliche Biker auf das Wegeverbot aufmerksam zu machen.
dabei machen sich die Wanderer zu den vasallen der frustrierten Förster, unverbesserlichen Neider und notorischen Nörglern.
wenn dann wüste Streitereien entstehen, ist es rum mit Lustig und die Sache eskaliert. dabei bräuchte sich doch keiner so anstellen.

...aber das war zu erwarten
...Kanalisierung, Biker in den Park
...Biker raus aus dem Wald

und alle sind glücklich ????

Bald ist´s wie beim Skifahren...wer abseits der Piste fährt ist irre, löst Lawinen aus...das kennt ja jeder diese Sprüche
 
Carsten schrieb:
hier werden harmlose und friedliebende Wanderer ermutigt, mögliche Biker auf das Wegeverbot aufmerksam zu machen.
:confused:

Gibts davon Fotos?
Bei uns hängen ja auch überall Bikeverbotsschilder aber die Aufforderung Biker darauf "anzusprechen" ??? :mad:

Eisbär
 
Ne, ich denke er meint ein ganz normales Verbotsschild

254.gif


hab ich letztes Jahr in Heubach auch schon gesehen, hab sie aber irgendwie zu spät gesehen und war schon weiter :cool: und wurde promt von einem netten Wanderer (nicht mal besonders alt) angemault, ich hätt hier nichts verloren usw, obwohl ich bei Begegnungen mit Wandern immer besonders höflich bin, um denen auch gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Naja, bald siehts halt im Wald genauso aus wie auf unseren Straßen, keine Bäume mehr (wegen den Waldarbeiter), dafür ein Schilderwald, iss ja auch chic :lol:
 
Habe leider kein Bild gemacht, werde das aber nachholen.
Ist ziemlich viel Text drauf von wegen:

"
Wo ist der Downhill?
Hier jedenfalls nicht
Das ist ein Wanderweg
Geht in den Bikepark oder auf den Northshore Trail.
...
Gez. Bürgermeister, Interessengemeinschaft usw..."

War wohl der Preis für die Genehmigung der Strecke...
MCDonaldisierung nenn ich das
 
Na gut, am Rosenstein sind aber auch Horden von Wanderern unterwegs, den meide ich sowieso zur "Rush-hour" an Feiertagen etc.

Ist trotzdem richtig übel, sowas gleich wieder mit Verboten zu belegen. Und wenn das der Preis für die Genehmigung der Strecke war (mich hat übrigens keiner gefragt) wars echt ein :kotz: -Deal...

Gruß
Stefan
 
Doch, das mit der "Volksverhetzung" sehe ich genauso (auch wenn ich dieses Wort nicht gewählt hätte).

Ist ja nicht so, dass ich davon ein schlecht(er)es Gewissen bekäme, denn in BaWü sind wir ja sowieso schon "Illegale". Auch wenn -- soweit ich das sehe -- die DIMB Position ist, Singletrailen ist okay, aber Wegsperren sind zu beachten, entsteht durch diese Beschilderung keine wirklich neue Situation, oder? (Man berichtige mich.)

Vielen Wanderern hingegen scheint die 2m-Regel kein Begriff zu sein, und so man respektvoll mit ihnen umging, reagierten sie durchaus freundlich, oft gar mit Interesse und Anteilnahme... Derartige Schilder aber verschlechtern das Klima eindeutig, denn selbst neutrale Wanderer werden nun Biker als Illegale betrachten und sich bemüßigt sehen, das mit Worten oder anderen "Erziehungsmaßnahmen" zu äußern. Was dann wiederum einfachere Gemüter (wie zZt in manch Nachbarthread) dazu veranlassen wird, mit ungebremstem Vorbeifahren, Mittelfinger und dgl zu reagieren, usw.

Eine Entwicklung, an der eigentlich auch dem Bürgermaster nicht gelegen sein kann.

Weiters:

1. Mich wundert überhaupt, dass der Bürgermaster auf einmal diese Position bezieht? Weiß jemand Näheres? Hat er Druck bekommen?

2. Wenn nun 100 Biker auf einem statt auf 10 Trails unterwegs sind, wird es noch viel eher zu einer sichtbaren Abnutzung kommen (genauso, wie wenn man 100 Wanderer kanalisieren würde). Was man dann natürlich den Bikern in die Schuhe schieben wird und zu einem Argument werden könnte, Wegerhaltungsmaßnahmen per Maut zu finanzieren??

3. Man sollte auch bedenken, dass viele Biker nicht nur am Shore und an der XC-Strecke interessiert sind (die baut man halt ein in eine Tour... Aber wo hadda ein Dirt?), sondern einfach am Singletrailsurfen. Dazu aber ist es etwas irre, 10x im Kreis zu fahren. Genauso gut könnte man von einem Kletterer verlangen, er möge sich doch eine Bockleiter in den Garten stellen.

4. Man kann nicht das eine wollen (Tourismus und Geld) und das andere (die Leute) nicht! Sollen die Biker vielleicht ihr Geld überweisen und zuhause bleiben? Mit dieser Politik hat man auch anderswo schon Biker vergrault.

==> Vielleicht kann Carsten in Heubach mal nachhaken? Ähnlich dem Wegsperren-Thread. In Ulm/Blaubeuren haben wir ja auch etliche Verbotsschilder, und diskutieren grade noch über eine Argumentationslinie. Egal, was die Ämter als Gründe vorschieben (Natur schützen, Wanderer schützen, Haftung ausschließen, ...?) haben wir ja gute Gegenargumente. Sind aber eigentlich trotzdem auf Good Will angewiesen. Denn die 2m-Regel werden wir so schnell nicht aushebeln können, nicht mit dieser Regierung.

In Heubach ist Sonntags tatsächlich viel los. Mit einer Wegetrennung der Art "Dieser Weg soll an sonnigen Sonntagnachmittagen den Wanderern vorbehalten bleiben" und "Dieser Weg soll an sonnigen Sonntagnachmittagen den Bikern vorbehalten bleiben" könnte ich aber gut leben. Besser, man tut was, als auf Eskalationen à la E36/8 zu warten.

ps. Was für eine "Interessengemeinschaft" zeichnet da?
 
carmin schrieb:
Doch, das mit der "Volksverhetzung" sehe ich genauso (auch wenn ich dieses Wort nicht gewählt hätte).

Ist ja nicht so, dass ich davon ein schlecht(er)es Gewissen bekäme, denn in BaWü sind wir ja sowieso schon "Illegale".

... das mit Worten oder anderen "Erziehungsmaßnahmen" zu äußern. Was dann wiederum einfachere Gemüter (wie zZt in manch Nachbarthread) dazu veranlassen wird, mit ungebremstem Vorbeifahren, Mittelfinger und dgl zu reagieren, usw.

...

In Heubach ist Sonntags tatsächlich viel los. Mit einer Wegetrennung der Art "Dieser Weg soll an sonnigen Sonntagnachmittagen den Wanderern vorbehalten bleiben" und "Dieser Weg soll an sonnigen Sonntagnachmittagen den Bikern vorbehalten bleiben" könnte ich aber gut leben. Besser, man tut was, als auf Eskalationen à la E36/8 zu warten.

ps. Was für eine "Interessengemeinschaft" zeichnet da?

:mad: Hey Kollege, danke das ich jetzt schon als Äquivalent für "Bösartigsten Anzunehmenden Biker" herhalten muß!
Sicher gibts die ein oder andere Situation von Fußgängern die ich nicht pack ... aber das heist doch net das mir Radeln nur Spaß macht wenn ich je 10 Kilometer mindestens einen Fußgänger angepöbelt, beleidigt oder körperlich gezüchtigt hab! :confused:
Bin ganz normal unterwegs und auch Trail-Rulez kundige "Fette Nordic Walking Weiber" (sorry, aber ich find den Beitrag von stefansl einfach nur noch genial) würden keinen Unterschied zwischen dir und mir feststellen!
Und ganz abgesehen davon bin ich net in BaWü sondern Bayern aktiv! :daumen:
 
E36/8 schrieb:
:mad: Hey Kollege, danke das ich jetzt schon als Äquivalent für "Bösartigsten Anzunehmenden Biker" herhalten muß!
Hallo Kollege,

1. "à la" heißt soviel wie "nach Art von". Äquivalenz ist etwas Anderes.

2. Lerne zu unterscheiden zwischen Deiner Person an sich, und der Haltung, die Du ausdrückst. Das wird Dir im Leben noch einiges helfen. Letztere ist immer angreifbar, erstere nie.

3. Dass Du von so vielen hier inzwischen so vehement in die Ecke gestellt wirst, hast Du Dir weitestgehend selbst zuzuschreiben. Ich glaube im übrigen, dass Du IRL ein mehr oder minder "normaler" Biker bist und halt Spaß daran hast, hier ein bisschen den bad guy raushängen zu lassen und mit gewisser Genugtuung (oder gar Häme) zu beobachten, wie sich die "Rechtschaffenen" darüber aufregen. Ich meine, etwas mehr Lockerheit täte allen Beteiligten gut. Das entschuldigt freilich nicht, was Du hier teilweise von Dir gegeben hast. Soziale Blindheit ("ich will Spaß, sollen doch die Fußgänger selber schauen, wie sie vom Trail springen") könnte man bei einem Zehnjährigen vielleicht noch als Phase seiner Entwicklung hinnehmen, bei einem erwachsenen Menschen finde ich das aber bedenklich.

4. Ich wüsste nicht, was es in diesem Punkt zwischen Bayern und BaWü zu unterscheiden gäbe.
 
1. sorry carmin ... hab leider net studiert :p

3. Na siehste, dann passts doch! Würde mich auch als normalen Biker sehen! Aber ab und zu geht mir die Dreistigkeit der Wanderer halt einfach zu weit!!
... und glaub mir, diese Sorte von 2Beinern würde auch schlecht über MTBler reden wenn sie gar keine gesehen hätte! Deshalb seh ich nicht ein wieso ich denen nicht die Stirn bieten sollte!

4. Na weil "wir" in BaWü ja eh schon Illegale sind :lol: -> somit bin ich ein nicht-Illegaler :daumen:
 
Zurück