Hallo Freunde des gehobenen Radspochts!
Wie viele andere von euch, benutze ich hin und wieder mein Bike für den Weg zur Arbeit. Da ich jetzt auch so eine digitale Fotoknipse habe, dachte ich, man kann das ja mal in Bildern festhalten.
Morgens zur Maloche hat man ja nicht so die Zeit, aber heute auf dem Heimweg hab ich sie mir genommen.
Die Strecke ist nur gut 10km lang, dafür nur 3km auf der Straße. Außerdem fahre ich heimwärts die 230Hm berab.
Es gibt mehrere Strecken zur Auswahl. Hier die von Wachstädt durch den "Steingraben".
Von meiner Firma aus muß ich erst 3km bis Wachstädt, nicht so schön weil auf der Landstraße, aber momentan ist ja Rapsblüte links und rechts.
(man beachte den Buckelwal)
In Wachstädt wird der Heldenblick aufgesetzt und die Brille gerade gerückt, denn jetzt geht es 6km Wald- und Singletrail berab:
Einstieg:
anfangs recht beschaulich
und fast romantisch
dann immer schmaler
und schneller
dann, wie immer, der Stop an dieser netten "Brücke"
100m weiter die nächste. Die lässt sich wenigstens fahren, obwohl ich es heute nicht geschafft habe, in den 10s Zeit des Selbstauslöseres in die Gänge zu kommen.
jetzt aber wieder freie Fahrt für freie Bürger
kurze Fotopause bei der Highlander Weide mitten im Wald
wieder rein in den dunklen Tann
das sind die Wege, die ich liebe. nicht dieser Schottermist
da kann man es auch mal richtig laufen lassen (wehe einer sagt was über die Klingel)
die letzten Kilometer gehts dann auf Feldweg, die sind heute noch recht feucht. Gibt das wieder Streuselkuchen im Gesicht. Gut das ich mich anfangs portraitiert habe.
ein Blick runter zum Bartloffer Wasserfall
und dann bin ich zuhause (auf dem Acker sind unsere Kartoffeln, in 4 Wochen kann ich schon hacken)
So, jetzt hab ich euch genug gelangweilt. Sattelt die Hühner!
Grüße,
euer sketcher
Wie viele andere von euch, benutze ich hin und wieder mein Bike für den Weg zur Arbeit. Da ich jetzt auch so eine digitale Fotoknipse habe, dachte ich, man kann das ja mal in Bildern festhalten.
Morgens zur Maloche hat man ja nicht so die Zeit, aber heute auf dem Heimweg hab ich sie mir genommen.
Die Strecke ist nur gut 10km lang, dafür nur 3km auf der Straße. Außerdem fahre ich heimwärts die 230Hm berab.
Es gibt mehrere Strecken zur Auswahl. Hier die von Wachstädt durch den "Steingraben".
Von meiner Firma aus muß ich erst 3km bis Wachstädt, nicht so schön weil auf der Landstraße, aber momentan ist ja Rapsblüte links und rechts.

(man beachte den Buckelwal)
In Wachstädt wird der Heldenblick aufgesetzt und die Brille gerade gerückt, denn jetzt geht es 6km Wald- und Singletrail berab:
Einstieg:
anfangs recht beschaulich
und fast romantisch
dann immer schmaler
und schneller
dann, wie immer, der Stop an dieser netten "Brücke"
100m weiter die nächste. Die lässt sich wenigstens fahren, obwohl ich es heute nicht geschafft habe, in den 10s Zeit des Selbstauslöseres in die Gänge zu kommen.

jetzt aber wieder freie Fahrt für freie Bürger
kurze Fotopause bei der Highlander Weide mitten im Wald
wieder rein in den dunklen Tann
das sind die Wege, die ich liebe. nicht dieser Schottermist
da kann man es auch mal richtig laufen lassen (wehe einer sagt was über die Klingel)

die letzten Kilometer gehts dann auf Feldweg, die sind heute noch recht feucht. Gibt das wieder Streuselkuchen im Gesicht. Gut das ich mich anfangs portraitiert habe.

ein Blick runter zum Bartloffer Wasserfall
und dann bin ich zuhause (auf dem Acker sind unsere Kartoffeln, in 4 Wochen kann ich schon hacken)

So, jetzt hab ich euch genug gelangweilt. Sattelt die Hühner!
Grüße,
euer sketcher