Längerer Vorbau - welche Auswirkungen

Registriert
26. Februar 2005
Reaktionspunkte
3
Hi Leude,

ne Frage zu nem Vorbautausch.

Möchte meinen mit 105mm in 120 mm tauschen, die Grad vom Vorbau bleiben die gleichen, fragt mich jetzt net genau, wie viel, sind glaub 6 Grad (nein, nicht Temperatur ;) )

Ich weiß, dass sich damit die Geometrie, bzw. all die ganzen Winkel verändern.

Aber mich interessiert nur, wie sich das auf das Fahrverhalten auswirkt:

also Bergauf, Bergab, in der Ebene, Präzision, Kurvenverhalten, Einlenkwilligkeit etc.

Wird das Bike bergab flatteriger, mehr Überschlagsgefühle, weniger Druck auf dem Vorderrad, nicht mehr so gut zu Kontrollieren oder verschlechtertes Handling v.a. in engen Kurven (Singeltrail!)

Danke euch schon jetzt :daumen:

Gruß Jumpstumper
 
nö, die Winkel ändern sich nicht. Der Rahmen bleibt wie er ist. Dafür ändert sich deine Sitzposition und damit der Schwerpunkt. Gut für uphill, bergrunter musst du selber probieren. Könnt schon sein, dass deine Vermutung richtig ist und du gelegentlich über den Lenker absteigst.
Lenkung wird (bei gleichem Ausschlag an den Lenkerenden) träger, da kürzere Übersetzung, dafür steuerst du mit mehr power v.A. im Matsch - wird halt eine Art Servolenkung
 
es wird zumindest "Bergauftauglicher" und du kriegst natürlich mehr gewicht aufs VR; entlastest aber auch deinen sattel und Hintern

mach aber mal nicht gleich sone Aktion aus dem bißchen - ausprbieren
andere Leute fahren nämlich bewußt verschiedene Vorbauten und Lenker ;)
 
Danke Leute für eure bisherigen Antworten, Klasse :daumen:

Heizerer schrieb:
mach aber mal nicht gleich sone Aktion aus dem bißchen - ausprbieren
andere Leute fahren nämlich bewußt verschiedene Vorbauten und Lenker ;)

Jo, hast ja recht, wollte nur mal sehen, was andere dazu sagen, evtl. aus ihren Erfahrungen sprechen können; sollte mir halt helfen zu wählen, ob ich auf nen 120mm oder doch nur 115mm umsteige, falls die Nachteile bei nem Wechsel überwiegen, oder es so extrem werden würde, dass ich besser bei den 105mm bleiben sollte.
Hab halt auch keine Lust, meinen Händler diesbezüglich ständig zu nerven. Der hatte eh sein Kreuz mit mir :rolleyes: :D
 
das ganze hängt sehr von deinem "einsatzgebiet" ab.
ich bin vor einiger zeit von 120mm 12° auf 90mm 25° umgestiegen weil ich halt doch mehr spass am bergrunter hab. der händler meinte zwar das darunter stark das uphill und kurvenverhalten auf touren leidet, aber dem ist nicht so. beim uphill muss ich mich wenns wirklich steil wird ein klein wenig nach vorne lehnen und das kurvenverhalten hat sich auf touren wirklich geändert, es ist nervöser, aber auch nur ganz leicht und auch nur bei geschwindigkeiten unter 20 km/h :D
dafür gehts bergab um einiges besser :daumen:
 
HI,

Du klingst wie jemand der gerne mehrere Varianten testen möchte um sicher zu gehen, das er die richtige Länge( :D ) hat !

Ich würde Dir stark den Syntace VRO empfehlen, evtl. wenn es nur um testen und danach um "Festaufbau" geht auch die ECO-Variante (ist ebenso stabil-bililiger, nur schwerer und nicht so exakt verarbeitet). Danach weist Du 100%ig was zu Dir passt.

mfg
Butch
 
Danke für die weiteren Antworten!!!

@Butch:

Klasse Vorschlag, hast mich richtig eingeschätzt, will tatsächlich mehreres an Vorbaulängen etc. ausprobieren, um DEN Vorbau für mich zu finden. Daher ein toller Vorschlag, dass mit dem VRO. Werd mal meinen Händler anhauen, hab eh nen Termin und zum 1. Service muss das gute Stück auch bald.

Gruß Jumpstumper


PS: Das Forum ist echt das Geilste, was ich in den letzten 4 Monaten so erlebt habe im Internet!!!!! :love:
Respekt an die Macher und natürlich an die Community, ohne die das Forum nicht das wäre, was es ist: geil, erste Sahne und informativ!!!
Wollt ich nur mal gesagt haben!
 
Zurück