knacken im drehtlager...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
18. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Raum Ludwigsburg
hy.

hab seit kurzer zeit bemerkt das ich so ein komischen knacken und knautschen im drehtlager habe.erst war es nur bei extremer belastung und nur selten jetzt ist es schon bei kleinster belastung zu hören...und das geräusch ist voll nervig :mad: das rad ist erst 1Jund8T alt und hat vielleicht ca 1000km drauf!ist ein LAKES bike also nicht soo der brüller.kurbel usw weis ich nicht was für ne markt bzw model denk mal was von shimano.
wollt jetzt gerne wissen ob ich so noch bis zum winter weiterfahren kann,fahre vielleicht so 50km im MONAT-selten zeit :heul: oder kann mir etwas schlimmes passieren wenn ich so weiter fahre??wollte im winter eh das ganze bike zerlegen und lackieren und auch die lager wo ich rankomme fetten usw.
brauche ich dafür super special werkzeug oder geht das auch so und woher bekomme ich sowas wenn ich was brauche??
hoffe das ich mich mal wieder nicht zu kompliziert ausgerückt habe und jeder weis was ich will ;)

grüße
uwe
 
Uwe1475 schrieb:
... hoffe das ich mich mal wieder nicht zu kompliziert ausgerückt habe und jeder weis was ich will ;)

grüße
uwe
Bring das Teil in die Werkstatt. Zusätzlich zu dem Werkzeug, was nicht billig ist, brauchst Du noch etwas Ahnung von der Materie...;)

Grüsse
Ralph
 
Moin moin :D

dein Drehtlager bekommst du nur raus,wenn du ein Innenlagerwerkzeug verwendest das Shimano TL-UN74-S :rolleyes:

wenn du Spezialwerkzeug für dein Radl kaufen solltest,dann lass die Finger vom Billigwerkzeug damit würdest du nur alles zerstören :D

und das beste Angebot in Spezialwerkzeug und Preisleistung hat roseversand.de sie führen Profi und Hobbyqualität von Parktool,Tacx,Shimano,Cyclus,etc


und das meiste Werkzeug benötigst du im Laufe der zeit immer wider deshalb ist es nicht verkehrt welches zu besitzen

MFG
 
@Moe
Die Drehtlager haben nichts mit Treten sondern mit Drehen zu tun. Das solltest Du wissen.
Aber das verwechseln viele. Wie bei den SRAM-Tretgriffen (die Alternative zu den Rabbit Fire Kalthebel von Shimano)
 
@Moe

Nur weil es das Drehtlager bei Wikipedia nicht gibt heisst das noch lange nicht, dass dieses Bauteil nicht existiert.
Just in diesem Moment wird hier im Forum unter http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=170274 ein weiteres Exemplar dieser Gattung von Bikebauteilen besprochen: der allseits beliebte Gettenspanner !!

Und stell Dir nur mal vor man würde alle Drehtlager an Deinem Bike durch Drehtnichtlager ersetzen. Da siehst Du mal wie wichtig das ist, das Drehtlager. Neben dem Gettenspanner, dem Wegwerfer und der Klettenstrebe natürlich.
 
hubabuba schrieb:
@Moe

Nur weil es das Drehtlager bei Wikipedia nicht gibt heisst das noch lange nicht, dass dieses Bauteil nicht existiert.
Just in diesem Moment wird hier im Forum unter http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=170274 ein weiteres Exemplar dieser Gattung von Bikebauteilen besprochen: der allseits beliebte Gettenspanner !!

Und stell Dir nur mal vor man würde alle Drehtlager an Deinem Bike durch Drehtnichtlager ersetzen. Da siehst Du mal wie wichtig das ist, das Drehtlager. Neben dem Gettenspanner, dem Wegwerfer und der Klettenstrebe natürlich.
Du hast doch nicht etwa die Narben vergessen? :D
 
Stimmt ja, die Narben, die hab ich ganz vergessen.
Dabei hat ein gutes Bike ja gleich zwei davon. Eine im Fjorderrad (wie wir alle wissen eine norwegische Erfindung) und eine im Hinternrad (wurde glaube ich in Darmstadt entwickelt). Und die Narbe im Hinternrad hat ja auch einen Einlauf und eine Gazette auf der die bereits erwähnte Gette läuft.
Und wenn es im Hinternrad Überdruck hat dann nimmt man am Besten einen Pupless-Kit.
Wie konnte mir das entgehen ... Danke für den Hinweis.
 
hy all..
lustige unterhaltung..hätte ich jetzt nicht erwartet :)
also da ich nicht soo das bedürfnis bzw nötigkeit habe an meinem bike zu "basteln" werd ich es wohl mal in ne werkstat bringen,können sie auch gleich nach der bremse schaun :) und so zum zerlegen zum lackieren werd ich ja wohl nicht so das super werkzeug brauchen-oder doch :confused: und wenn doch werd ich bestimmt gefrustet aufhören :lol:
danke an alle
grüße
uwe
 
jungs, ich hab mich eben fast weggeschmissen...

... aber nun reichts!!!

rumblödeln und sachlichkeit vermeiden ist hier

gruss, felix
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück