Kurztrip Arosa: Vorschläge für Tagestour gesucht!

Registriert
18. April 2003
Reaktionspunkte
33
Ich plane am kommenden Donnerstag einen Kurztrip zur Tour de Suisse nach Arosa. Da ich früh losfahren werde kann ich so gegen 10 Uhr in Chur sein. Um spätestens 16:30 möchte ich dann an der Straße zwischen Langwies und Arosa vorbeischauen um Ulle & Co. zu bestaunen, bevor ich wieder ins Tal rolle. Meine Frage an die Experten ist, ob Ihr mir für die dazwischen liegende Zeit und die abendliche Abfahrt nach Chur Tips für 'ne Trailtour geben könnt. Ich suche was im Bereich SO-S2, stellenweise kann es auch passagenweise S3er-Stücke geben, jedoch lieber wenige und nicht allzu lang. Wie hoch es hinausgeht ist mir egal, es muss nur in der Zeit die ich habe (ab Chur ca. +/- 6 Stunden) machbar sein. Gute Kondition ist denke ich vorhanden :hüpf: . Würde mich über passende Vorschläge riesig freuen, da ich das Gebiet um Arosa noch gar nicht kenne und auch noch keine brauchbare genauere Karte vorliegen habe.
 
Hi Beat

M. E. gar nicht so einfach, da Du von Chur aus starten möchtest. Folgender Vorschlag: Auto in Chur im "Lindenquai Parkhaus" abstellen (an der "Plessur"- so heisst der Fluss, der durch Chur fliesst), dann der Plessur aufwärts folgen, bis zur Zivilschutzanlage (Teerstrasse), kurz nach dem Betonhauptgebäude auf Forststrasse rechter Hand (gelber Wanderwegweiser) hoch nach Passug, dann leider wieder auf Teer hoch bis nach Tschierten. In Tschiertschen auf Forststrasse hoch Richtung "Löser" (gelbe Wanderwegweiser am Dorfplatz), ab Löser auf Trail hoch Richtung "Ochsenalp" (Bergrestaurant) und weiter auf Bergstrasse praktisch ohne grosses Auf und Ab nach Arosa. So und jetzt kommt der "traurige Downhill": auf der Haupstrasse das "Schanfigg" (so heisst das Tal von Chur nach Arosa" wieder rausfahren, bis Dir Ullrich und Konsorten entgegen kommen..... Alles auf Teer abwärts bis "Maladers" (d.h. 90% der gemachten Höhenmeter- traurig aber wahr). Kurz nach Malders beim Kieswerk/Steinbruch (liegt rechts am Hang) links bergab (gelber Wanderwegweiser) zuerst auf Feldweg dann auf Trail runter zur Plessur (8-ung, Bahngeleise zu Fuss überqueren!!); Brücke über die Plessur (sollte samstags nach 16 Uhr 00 offen sein, da kein Schiessbetrieb mehr), wieder zur "Zivilschutzanlage" und der Plessur entlang zurück nach Chur. Fahrzeit: Chur- Arosa ca. 2h30

Viel Spass

M.B.

PS: Sonnenexponiert!
 
Hey Marc!

Ist die Route vielleicht auch als Abfahrt geeignet, so wie Du sie beschrieben hast? Wie lange bräuchte ich zeitmäßig schätzungsweise um auf dieser Strecke abzufahren?
Weiß jemand ob Strela- und/oder Durannapass schon befahrbar sind, rein schneetechnisch, sind ja schließllich beide über 2000 m. Allerdings sieht es auf dem Webcam-Bild vom Weißfluhjoch nicht unbedingt sehr schneereich aus.
Und wie schwierig ist der obere Teil des Strelapasses in Richtung Sapün als Abfahrt? S2 oder S3? Ich finde im Netz fast nur Beschreibungen, die so lauten, dass dieses Stück bergaufwärts nur als anstrengende Schiebe-/Tragestrecke zu meistern ist.
 
Zurück