J-CooP
Eisenschweinkader
- Registriert
- 19. Juni 2002
- Reaktionspunkte
- 43
Folgend der Grund:
Wie angekündigt fand heute das ESK-Einzelzeitfahren statt.
Es war genau 11:10, als ich, als erster von acht Startern, von Tempelfelde über Sydower Fließ und Grüntal, weiter nach Gratze und von dort zurück nach Tempelfelde startete.
Am Start war Rifli so nett mich zu halten, so dass ich ohne Zeiteinbußen loslegen konnte. Der Tacho zeigte immer Werte um die 40 und so war Sydower Fließ schnell erreicht, zumal der Wind teilweise leicht von hinten wehte.
Nach einer Rechtskehre führte der Kurs direkt nach Grüntal, wo es Gerüchten zufolge einen Abzweig nach Gratze geben sollte. Nur hatte ich an dieser Stelle den Kopf mal wieder nach unten gerichtet, so dass am nächsten Ortseingangsschild nicht Gratze, sondern Tuchen stand.
Allerdings war der Sauerstoffgehalt in meinem Denkzentrum nicht mehr allzu hoch und so kam von dort die Meldung, dass ich mich noch auf dem richtigen Weg befände, was durch ein rotes Auto am Straßenrand bestätigt wurde. Also weiterfahren.
Als der Tacho sich hinter dem nächsten Kaff namens Klobicke dann allerdings der 13km Marke näherte und ich noch immer kein Ziel erkennen konnte, was für einen 11km Rundkurs recht ungewöhnlich ist, begann ich an meinem Denkzentrum zu zweifeln.
Also machte ich kehrt und fuhr zurück nach Grüntal, wo ich mich erstmal orientieren musste.
Schließlich fand ich dann den Abzweig und rollte gemütlich zurück nach Tempelfelde. Unterwegs kam mir noch Börge entgegen, der entsandt worden war mich zu suchen.
Schließlich erreichte ich nach 26,5km und 42 ½ Minuten endlich das Ziel. Macht einen Schnitt von etwa 37,4.
Wer gewonnen hat, weiß ich nicht mehr genau, ist ja aber auch nicht so wichtig. Zweiter wurde mit 4 Sekunden Rückstand Husten und dritter, nochmals 4 Sekunden zurück, Rifli. Die hatten alle einen Schnitt von etwa 38,5 auf der Uhr.
Auf jeden Fall hatte Onkel W eine hübsche Strecke gewählt und alles super organisiert.
Dabei waren:
Onkel W
Zwock
*Ackebua
Rifli
Husten
Urfin
Börge
und ich
Spaß hat es jedenfalls auch mit, oder vielleicht sogar gerade wegen des "kleinen" Zusatzschlenkers gemacht.
Wie angekündigt fand heute das ESK-Einzelzeitfahren statt.
Es war genau 11:10, als ich, als erster von acht Startern, von Tempelfelde über Sydower Fließ und Grüntal, weiter nach Gratze und von dort zurück nach Tempelfelde startete.
Am Start war Rifli so nett mich zu halten, so dass ich ohne Zeiteinbußen loslegen konnte. Der Tacho zeigte immer Werte um die 40 und so war Sydower Fließ schnell erreicht, zumal der Wind teilweise leicht von hinten wehte.
Nach einer Rechtskehre führte der Kurs direkt nach Grüntal, wo es Gerüchten zufolge einen Abzweig nach Gratze geben sollte. Nur hatte ich an dieser Stelle den Kopf mal wieder nach unten gerichtet, so dass am nächsten Ortseingangsschild nicht Gratze, sondern Tuchen stand.
Allerdings war der Sauerstoffgehalt in meinem Denkzentrum nicht mehr allzu hoch und so kam von dort die Meldung, dass ich mich noch auf dem richtigen Weg befände, was durch ein rotes Auto am Straßenrand bestätigt wurde. Also weiterfahren.
Als der Tacho sich hinter dem nächsten Kaff namens Klobicke dann allerdings der 13km Marke näherte und ich noch immer kein Ziel erkennen konnte, was für einen 11km Rundkurs recht ungewöhnlich ist, begann ich an meinem Denkzentrum zu zweifeln.
Also machte ich kehrt und fuhr zurück nach Grüntal, wo ich mich erstmal orientieren musste.
Schließlich fand ich dann den Abzweig und rollte gemütlich zurück nach Tempelfelde. Unterwegs kam mir noch Börge entgegen, der entsandt worden war mich zu suchen.
Schließlich erreichte ich nach 26,5km und 42 ½ Minuten endlich das Ziel. Macht einen Schnitt von etwa 37,4.
Wer gewonnen hat, weiß ich nicht mehr genau, ist ja aber auch nicht so wichtig. Zweiter wurde mit 4 Sekunden Rückstand Husten und dritter, nochmals 4 Sekunden zurück, Rifli. Die hatten alle einen Schnitt von etwa 38,5 auf der Uhr.
Auf jeden Fall hatte Onkel W eine hübsche Strecke gewählt und alles super organisiert.
Dabei waren:
Onkel W
Zwock
*Ackebua
Rifli
Husten
Urfin
Börge
und ich
Spaß hat es jedenfalls auch mit, oder vielleicht sogar gerade wegen des "kleinen" Zusatzschlenkers gemacht.