ritchey stütze - flite sattel: knarzt und rutscht

polo

papabilissimo
Registriert
1. Juli 2002
Reaktionspunkte
2.435
Ort
ja, leider
ist mit sicherheit schon behandelt worde, ich find's aber nicht :rolleyes:
habe eine ritchey pro sattelstütze + flite sattel.
das knarzen ist mir eigal, doch nun - komischerweise nach einem jahr - kippt der sattel ständig nach hinten, so die flite-spitze richtung himmel zeigt.
ich bekomme die sattelklemmung einfach nicht fest.
was tun?
 
Hi Polo,

das Problem habe ich bei meiner WCS Stütze auch. Selbst das Festknallen der Schrauben hat nichts gebracht. Problem bei dieser Stütze ist, dass beide Auflagefächen glatt sind. Habe mal bei Cosmicsports (Ritchey Vertrieb) nachgefragt und da wurde mir geraten ein paar Rillen in die Auflagen zu feilen:rolleyes:

Gruß

Jens
 
habe einen ungeeichten drehmomentschlüssel im unterarm und ziehe die schrauben abweschelnd und schrittweise so fest an, wie es die erfahrung zuläßt. habe es auch schon mit etwas weniger und etwas mehr probiert.
sattelstreben und auflageflächen sind sauber.
 
Syntace sagt, man sollte die Lenker mit Loctite festmachen, damit se net so leicht rutschen. Probier´s mal so, vielleicht `geht´s?
 
Ampelhasser schrieb:
Hi Polo,

das Problem habe ich bei meiner WCS Stütze auch. Selbst das Festknallen der Schrauben hat nichts gebracht. Problem bei dieser Stütze ist, dass beide Auflagefächen glatt sind. Habe mal bei Cosmicsports (Ritchey Vertrieb) nachgefragt und da wurde mir geraten ein paar Rillen in die Auflagen zu feilen:rolleyes:

Gruß

Jens


Ich fahre die WCS auch seit ein paar Wochen. Habe das selbe Problem.
Da fehlt einfach die Rasterung, also die Rillen :mad:

Das ist totale ******* - sattel verrutscht immer innerhalb von 1 woche
wegen dem gewicht das auf ihm lastet, d.h. nase kommt vorne gen himmel was nervt, da ich net jede Woche am Sattel rumfummeln will.

Ich hab's jetzt mal mit Schraubensicherung probiert (hat mir ein Kumpel empfohlen) vielleicht bringt das was... die haben wir auf die beiden Kontaktflächen der Sattelstützenhalterung draufgeschmiert.


mfg benni
 
so, dann werde ich mal loctite probieren.
aber: mir war nicht klar, (1) wieviele loctite-produkte es gibt, und (2) daß viele münchner radlhändler das zeug nicht führen..
ist das hier das richtige?
PRD1_20050.jpg

Schraubensicherung; mittelfest; ist mit normalem Werkzeug noch demontierbar.
 
Hm, bringt denn Schraubensicherung hier überhaupt was? Imho liegt das Problem doch in der fehlenden Haftung zwischen Stütze und Klemmkopf. Also lieber dort ansetzen und z.B. die Flächen etwas anrauen.
 
diese email habe ich an cosmicsports geschrieben:

Hallo Cosmicsports,

ich habe ein Problem mit meiner Ritchey Pro
Sattelstütze. Laut Ritchey Logic Website soll ich Sie
diesbezüglich kontaktieren:
Egal wie fest (im zugelassenen Drehmomentrahmen!) und
gleichmäßig ich die Schrauben drehe, rutscht der
Sattel (Flite) nach wenigen Stunden Fahrzeit nach
hinten und kippt mit der Spitze nach oben.
Als bisherige Hinweise habe ich anderweitig bekommen:
- Auflagefläche der Klemmung aufrauen. Dies wirft die
Frage auf, wie am besten vorgehen? Und: mit welchen
Folgen für die Produktstabilität und evtl.
-gewährleistung?
- Auflagefläche der Klemmung mit Loctite behandeln.
Bevor ich das eine und / oder andere mache, wollte
ich ihre Empfehlung dazu hören.

Mit freundlichen Grüßen,

das problem scheint ja bekannt und verbreitet zu sein. mal gucken, was die sagen...
 
polo schrieb:
das problem scheint ja bekannt und verbreitet zu sein. mal gucken, was die sagen...

loctite bringt nicht wirklich viel. Ich habe das am Sonntag drauf und heute die Schrauben nochmal nachgezogen.

Wenn ich höhere Kraft aufwende und auf den Sattel drücke so rutscht die nase nach unten bzw. nach oben wenn man hinten drückt.

Wenn man also auf dem Sattel sitzt kommt die Nase automatisch hoch, früher oder später - bei mir dauerts immer so ne woche oder 2...

ECHT ********! ICH HAU DAS DING GLEICH IN MÜLL ! :mad: :mad: :mad:
 
polo schrieb:
das problem scheint ja bekannt und verbreitet zu sein. mal gucken, was die sagen...

Hi,
das habe ich damals an Cosmisports geschrieben:

Hallo,
vor einiger Zeit habe ich mir eine neue Ritchey WCS Sattelstütze
gekauft. Eigentlich bin ich mit der Qualität und dem Gewicht sehr
zufrieden, aber was mich wirklich sehr stört ist die Sattelklemmung.
Schon nach wenigen KM hat sich die ursprüngliche Einstellung verschoben
und ich bin wirklich kein Schwergewicht. Bei der Klemmung an meiner
Stütze werden zwei blanke Aluminumflächen gegeneinander gedrückt (s.
beigefügtes Foto) und es fehlt meiner Meinung eine Kerbung o.ä. Selbst
wenn ich die zwei Schrauben so stark wie möglich festziehe, verschiebt
es sich immer noch.

Ich habe jetzt gehört, dass es auch WCS Stützen gibt, bei denen die
untere Klemmung (Nr.1 auf dem Foto), im Gegensatz zu meiner, schwarz ist
und eine Kerbung besitzt. Wenn ja, kann ich dieses Klemmteil einzeln
erwerben? Oder gibt es einen anderen Trick die Sattelklemmung fest zu
bekommen?

Es wäre schön, wenn Sie mir weiterhelfen können!

das bekam ich als Antwort:

hallo herr XXX,
die ersatzteile gibt es noch nicht einzeln.liefertermin ist auch nicht bekannt.
ich hatte das selbe problem und habe mir damit geholfen,das ich mir einfach einige kerben mit einer dreikantfeile reingefeilt habe.
hält dann sehr gut.
mfg XXXX
cosmicsports

Mittlerweile ist die Klemmung der Sattelstütze eingerissen und die Reklamation läuft gerade:(

Gruß

Jens

 
Über drei Jahre später....
Das Problem ist immer noch nicht gelöst! Frechheit.:mad:Ich werd hier gleich verrückt. :wut: Hab es bisher mit kleinen Gummistreifen von nem alten Schlauch probiert. War etwas besser, aber nicht richtig gut. Werde nun wohl auch mal zu Schleifpapier und Feile greifen! Auch wenn mir das total widerstrebt!:(
 
Wie ?4 Jahre später hat es Ritchey immer noch nicht geschafft da kerben rein zu machen, obwohl das Problem bekannt ist. Nicht schlecht !
 
Zurück