Übernachtung in der Nähe Passo del Sommo?

Fubbes

Carbon statt Kondition
Registriert
5. Juni 2001
Reaktionspunkte
2.236
Ort
neben Bingen am Rhein
Nächste Frage: Wo übernachte ich am besten in der Nähe vom Passo del Sommo?
Am naheliegensten ist die Rif. Stella d'Italia, bei der ich zwar schon 2x vorbei bin, aber bei der ich nicht weiß, ob man da überhaupt übernachten kann.
Wenn es da nichts Brauchbares gibt, werde ich wohl nach Folgaria zum Übernachten. Deshalb nehme ich auch gerne Vorschläge für dort an.

Gruß
Daniel
 
hallo,

ich bin dort vor wenigen wochen mal kreuz und quer herumgefahren, weil ich genau dort eine übernachtung für die "sentiero della pace" tour gesucht habe. wenn du von den altopiani runter kommst wäre die erste und vorher liegende möglichkeit der passo vezzena. großes hotel, charme-faktor mau. oberhalb davon die malga larici, sehr nett, sehr gutes essen. aber eben vor deinem ort. rund um passo sommo gibts natürlich diverse hotels. dito folgaria. würde ich meiden, ist eine seltsame mischung von italienischem bergdorf und österreichischem ski-station-charme. außerdem werden dort im sommer busladungsweise grauhaarige hingefahren, die das trentino durch die scheiben hindurch ansehen. ich habe mich letztlich für den passo COE entschieden. da bist du von folgaria aus relativ bald oben (gibts diverse möglichkeiten, z.b. panoramareich über den dosso del sommo).

herrlicher platz, schönes einfaches rifugio. sehr gutes essen (und reichhaltig, die wirtin erzählte stolz es hätte noch nie jemand aufgegessen.. wir werden in der ersten juliwoche versuchen mit dieser legende abzurechnen...). der wirt ist supernett und kennt die gegend sehr gut, kann also auch tipps geben wo man noch schöne trails findet. anekdote: er war früher auf den kanaren mit einer bike station unterwegs.... bis " ihm die sonne zu heiß wurde...da kam nämlich dieser deutsche aus innsbruck mit seinen 120 full suspension bikes und setzte sich neben mich, da war mir klar dass ich sofort zusperren würde. ich bin also wieder heim und habe meine station am tremalzo aufgebaut und im winter im skibereich gearbeitet. zwei jahre später haben sie mir das skigebiet zugesperrt... da habe ich auf der karte nach dem nächstliegenden skigebiet gesucht... und jetzt bin ich auf dem passo COE..."

da war mir klar dass ich ihn mag.

viele späße

..m..
 

Anhänge

  • coe klein.jpg
    coe klein.jpg
    28,1 KB · Aufrufe: 43
MATTESM schrieb:
ich habe mich letztlich für den passo COE entschieden. da bist du von folgaria aus relativ bald oben (gibts diverse möglichkeiten, z.b. panoramareich über den dosso del sommo).
Verrätst du mir auch noch den Namen der Unterkunft? Ich kenne eine Rifugio, die auf dem Weg vom Forte Sommo Alto zum Coe am Wegrand liegt, aber die war jedesmal geschlossen.
Ich komme an dem Tag übrigens von der Rif. Marcesina östl. des Ortigara rüber. Die Rif. Larici ist daher eher was fürs Mittagessen.
 
Fubbes schrieb:
Verrätst du mir auch noch den Namen der Unterkunft? Ich kenne eine Rifugio, die auf dem Weg vom Forte Sommo Alto zum Coe am Wegrand liegt, aber die war jedesmal geschlossen.
Ich komme an dem Tag übrigens von der Rif. Marcesina östl. des Ortigara rüber. Die Rif. Larici ist daher eher was fürs Mittagessen.


http://www.trentino.to/it/guide/852...r,EUR,season,at2,selectedEntry,home/home.html

das sollte es sein... habe auch eine visitenkarte die ich grad nicht finde.. wenn das da noch andere infos gibt meld ich mich... wann bist du dort???

..m..
 
Fubbes schrieb:
Am naheliegensten ist die Rif. Stella d'Italia, bei der ich zwar schon 2x vorbei bin, aber bei der ich nicht weiß, ob man da überhaupt übernachten kann.

Hey, am Rifugio Stella d'Italia war ich schon, Übernachtung ist möglich und mir war die Hütte auch recht sympathisch: Duschen gibts (kostenlos) und die Lager waren im normal angenehmen Bereich, Essen ebenso. Und es gibt sehr gute Kuchen dort!! ;)

Wir waren damals fast die einzigen Gäste, also ich denke du kannst dort einfach ohne Voranmeldung vorbeifahren,
happy trails,
Flo.
 
Fubbes schrieb:
Wenn ich dort übernachte, dann wohl vom 7. auf den 8. Juli.
Vielleicht fahren wir an dem Tag auch durch bis zum Gardasee, mal guggen.
Ich starte übrigens am 1. Juli.

Gruß
Daniel

na großartig.... da bin ich auch dort mit gruppe... alles besetzt :-)

dann sieht man sich, wir sind die hinten im eck die versuchen alles aufzuessen...fahren tags drauf über monte maggio zum passubio...

..m..
 
MATTESM schrieb:
na großartig.... da bin ich auch dort mit gruppe... alles besetzt :-)

dann sieht man sich, wir sind die hinten im eck die versuchen alles aufzuessen...fahren tags drauf über monte maggio zum passubio...

..m..
Ok, ich war nicht da. Muss mich entschuldigen. Da das Wetter nicht ganz so rosig war, sind wir doch noch bis Riva durchgefahren. Trotzdem danke für die Tipps.
Gruß
Daniel
 
Fubbes schrieb:
Ok, ich war nicht da. Muss mich entschuldigen. Da das Wetter nicht ganz so rosig war, sind wir doch noch bis Riva durchgefahren. Trotzdem danke für die Tipps.
Gruß
Daniel

musst dich nicht entschuldigen. wir haben (fast) aufgegessen, sind bei ankunft etwas nass geworden, haben halbwegs gut geschlafen, wobei es die ganze nacht geschifft hat, sind dann aufgewacht, haben die wolken sich auflösen sehen und sind dann bei makellosem wetter und traum sicht über den monte maggio trail gefahren.... eines der highlights der tour... 360grad brutalblick... trail gut fahrbar und im oberen teil bereits wieder abgetrocknet... demnächst hier auf video zu sehen (die helmkamera war wieder dabei... :-) )

und: wir waren ALLEIN auf dem trail!!! danke fubbes! :-)

..m..
 
MATTESM schrieb:
musst dich nicht entschuldigen. wir haben (fast) aufgegessen, sind bei ankunft etwas nass geworden, haben halbwegs gut geschlafen, wobei es die ganze nacht geschifft hat, sind dann aufgewacht, haben die wolken sich auflösen sehen und sind dann bei makellosem wetter und traum sicht über den monte maggio trail gefahren.... eines der highlights der tour... 360grad brutalblick... trail gut fahrbar und im oberen teil bereits wieder abgetrocknet... demnächst hier auf video zu sehen (die helmkamera war wieder dabei... :-) )

und: wir waren ALLEIN auf dem trail!!! danke fubbes! :-)

..m..
Den Maggio kenne ich bereits, allerdings im Nebel. Der Trail ist - zumindest im oberen Teil - nix für mich. Zuviel Abgrund auf der Seite. Als Vadder fahr ich solche Sachen nicht.
Den Regen, den du beschreibst, kenne ich. War das Donnerstag Abend? Da habe ich in Riva bei Dauerregen in einer Pizzeria gesessen. Freitag war es aber wieder traumhaft (deckt sich mit deiner Beschreibung).

Gruß
Daniel
 
Zurück