Bergwerk ist neu gestartet!

(pm)Schwarzwälder Manufaktur startet mit „neuer alter“ Mannschaft Pforzheim. "Das erste Ziel ist erreicht, am Dienstag gehen wir unter www.bergwerk-cycles.de wieder Online". Mit dieser knappen Botschaft meldet sich die Manufaktur Bergwerk bei der


→ Den vollständigen Artikel "Bergwerk ist neu gestartet!" im Newsbereich lesen


 
ehrgeizig, ehrgeizig!!!

hoffe für die jungs und die marke, dass diesmal wirklich alles klein und fein ( bzw premium) läuft was früher nicht so dolle war! Und hoffe dass der neue Geschäftsführer wie beschrieben mit "Herz" handelt und eine Leidenschaft für die bikes hegt, was manche Leute bei dem alten etwas vermisst haben!

Ich finds schön das die marke nicht stirbt, solange sie an dem alten Ideal anknüpft! :) (diesmal alles premium, nicht nur die rahmen wäre echt super :daumen: )
 
Ich hab des jetzt nicht genau so erfolgt, aber von Bergwerk habe ich gehört, dass Sie ihre Fahrräder in Zukunft direkt vertreiben wollen!

Mal ehrlich! Bergwerkkunden sind oft Spezialkunden! Wer sich ein Edelbike kauft, will meistens auch Spezialteile! Und das kommt dann ja den Endkunden teurer! :(

Sowas finde ich nicht gut! Damit schließt man die Händler aus und zusätzlich machst sich Bergwerk ihren Support viel viel Arbeit!
Denn wer entfernt denn z.B. ein knacken im Lager ....
Per Post nach Pforzheim und zurück? Oder wie haben die sich das vorgstellt!

Aber ich finde es TOP das die weitermachen :daumen:
Gratulation!
 
DerLeinich schrieb:
Ich hab des jetzt nicht genau so erfolgt, aber von Bergwerk habe ich gehört, dass Sie ihre Fahrräder in Zukunft direkt vertreiben wollen!

*lach* Da bist Du mit Deiner Kritik ein halbes Jahr zu spät dran. Das war das Ende. Der Neuanfang heisst doch, wie oben geschrieben "qualifizierte und engagierte Stützpunkthändler".

Mal ehrlich! Bergwerkkunden sind oft Spezialkunden! Wer sich ein Edelbike kauft, will meistens auch Spezialteile! Und das kommt dann ja den Endkunden teurer! :(

Spezialteile kommen dem Kunden im Direktvertrieb teuerer als beim Händler?!

Gruß
Peter
 
Klasse, die Bike-Schmiede war mir schon immer sympatisch!
Glückwunsch!

P.S.: Endlich gehts wieder bergauf, das wird selbst die Downhillfraktion freuen ;)
 
..wenn ich es richtig verstanden habe wird man auf 3 Wegen versuchen zu vertrieben: direkt (online), über Händler und vor Ort in Pforzheim
Thomas
 
das dürfte schwer werden händler zu finden die das mitmachen.
entweder ne marke verkäuft ihre waren bei mir im laden und ich hab das monopol innerhalb eines 10 oder 20km kreises oder sie sollen ihren krahm im internet verscherbeln :rolleyes:
 
Hugo schrieb:
das dürfte schwer werden händler zu finden die das mitmachen.
entweder ne marke verkäuft ihre waren bei mir im laden und ich hab das monopol innerhalb eines 10 oder 20km kreises oder sie sollen ihren krahm im internet verscherbeln :rolleyes:
Oder man unterwirft sich selbst einer Preisbindung. :ka:
 
DIREKTVERTRIEB od. über Stützpunkthändler. Ich denke kein Händler, auch meiner nicht, wird die Reklas od. Service-Dienste eines Direktvertreibers unterstützen. Er kann ja keine Rekas od. Garantien abhandeln an Teilen, an den er nichts verdient hat. Wer macht das schon? Und ob ihm nachher der (Direkt)-Kunde bleibt oder ob dieser sich dann erst recht bestätigt fühlt direkt zu bestellen. Es bleibt natürlich jedem offen sein Bike zu kaufen wo er will. Fakt ist auch daß aufgrund Kostenersparnis die Direkt-Bikes günstiger sind. Auf längere Sicht hingegen bezweifle ich das. Nur ein Schaden am Bike und das Ding fährt Postauto. Dann all die Biker die gar nicht entscheiden können ob Garantie od. nur falsch montiert!
Wenn Stützpunkthändler, dann wie in der Auto-Branche. Dann muss der Bergwerk-Service-Nehmer auch Geld für seinen Service von Bergwerk bekommen. Und dann wirds wieder teuer, es dauert, und es gibt dann mit den Abrechnungen Unfrieden.
Also ich denke Porsche macht auch keinen Direktvertrieb, und die leben ganz gut.
 
Direktvertrieb UND Händler bringt ja eigtl nüx :rolleyes: Direktvertrieb ala Canyon bringt was, denn da wird ein großteil der Händlerspanne weggelassen und man kann so zu fast unschlagbaren preisen bikes anbieten.
Das freilich kann bergwerk dann ja wohl kaum machen dass sie die bikes ohne händlerspanne direkt anbieten und der händler versucht das gleiche bike mit gewinnspanne zu verscherbeln :lol: dann kauft nat jeder direkt und hat dann das "canyon problem" das kein händler n service macht...

Aber bei Canyon funkt bzw brummts ja auch ohne ende, stellt sich halt die 1000x gestellte streitfrage wer braucht service beim händler? ich zb nicht...


:winken:
 
Zurück