10 betriebsjahre magura hs22

Registriert
3. Juni 2001
Reaktionspunkte
2
Ort
Sekret Lab near Koblenz
meine hintere bremse, eine magura hs22 raceline, hat diesen monat 10jähriges betriebsjubiläum...
am anfang auf meinem ersten bike verbaut, einem 1995er cube 'access' starrbike, ab 1997 auf meinem hot chili 'zymotic' cc-custom. von anfang an ohne jegliche probleme immer zuverlässig im dienst.

10_years_hs_22_rear_1.jpg


10_years_hs_22_rear_2.jpg


:daumen:
 
ja ja... die gleiche HATTE ich auch. war meine erste hydraulik bremse. früher für xc und dann für immer härtere einsatzzwecke "missbraucht", und nie (wirklich niemals) probleme gehabt. zuletzt habe ich sie auf mein stadtfahrrad gebaut weil ich mir scheiben zugelegt habe. das war wohl ein fehler. drei monate später ham mir irgendwelche "penner" mein stadtfahrad direckt aus dem treppenhaus geklaut. :( . hab die bremse übrigens schon gebraucht gekauft. hatt jetzt bestimmt auch schon fast 10jahre aufm buckel. (ich hoffe sie wird weiterhin gut gepflegt, lieber dieb :mad: )
 
Ich bin meine HS22 Raceline auch knapp 10 Jahre gefahren. Dann ist mir aber einer der Evolutionadapter beim neu Einstellen (wegen neuem Laufrad) gebrochen. Das habe ich dann zum Anlass genommen, mir eine HS33 zu gönnen. Die ist auch einen Tick bissiger.

Aber wie man auf deinem ersten Bild erkennen kann, hast du den hinteren, rechten Evolutionadapter auch schon getauscht.

Ach und die X-Ray Schalthebel und eine Judy hatte ich auch an meinem Rad. Die X-Rays sind aber irgendwann gebrochen und die Judy XC von 1996, die ich hatte, federte im Vergleich zu heutigen Gabeln nicht wirklich.
 
Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Möge sie noch lange leben. :daumen:
slaughter schrieb:
ja ja... die gleiche HATTE ich auch. war meine erste hydraulik bremse. früher für xc und dann für immer härtere einsatzzwecke "missbraucht", und nie (wirklich niemals) probleme gehabt. zuletzt habe ich sie auf mein stadtfahrrad gebaut weil ich mir scheiben zugelegt habe. das war wohl ein fehler. drei monate später ham mir irgendwelche "penner" mein stadtfahrad direckt aus dem treppenhaus geklaut. :( . hab die bremse übrigens schon gebraucht gekauft. hatt jetzt bestimmt auch schon fast 10jahre aufm buckel. (ich hoffe sie wird weiterhin gut gepflegt, lieber dieb :mad: )
Das ist ja fast so, wie bei mir :eek:

Ich hatte an meinem alten Rad die gleiche Bremse (HS22 RaceLine), allerdings nur hinten (Argumente wie "keine Seilzuglängung, wie sie bei HR-Cantilevern besonders auffiele" einerseits und Geldmangel andererseits bewogen mich dazu). Ich habe sie ziemlich sicher 1994 gekauft, sie wäre dann also schon 11.

Leider wurde mir das Rad ja geklaut (Urlaub in Cornwall :heul: ). Ich kann nur hoffen, dass der neue Besitzer das Rad (und die Bremse) in Ehren hält.

Naja, jetzt fahre ich eine HS33 2004 und bin gespannt, wie lange die hält. Trotz Scheibenbremsenwunsch (scheitert zur Zeit an chron. Geldmangel :( ) bleibt sie wohl in der Familie.

Gruss,
Azrael
 
@ slaughter & |tV|Azrael
wahrscheinlich ist die grelle neonsignalfarbe der auslöser für kleptomanie ;)
es fällt eben einfach auf...

@ Onkel_Fungus
die judy xc hat ein innenleben aus eibach stahlfedern und einem white bros. öldämpfer. dazu silikonspray unter die forkboots und sie federt 63 mm butterweich.
dazu kommen dann noch fast 20 mm federweg von den dicken reifen :lol:

apropos dicke reifen - die magura schnellspanner habe ich demontiert, da das herausnehmen des laufrades sowieso nur noch ohne luft im schlauch funktioniert.
 
Zurück