Wie schnell Kondition aufbauen?

Registriert
7. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich habe mir vor ein paar Tagen ein neues MTB gekauft. Bin nun schon ein paar Jahre nicht mehr gefahren und habe deswegen extreme Konditionelle Probleme u.a. auch durch meine 0,1t.
Ich wohne an einem recht steilen Berg, weswegen es eigentlich nur Bergauf in den Wald geht. Wie kann ich meine Kondition trainieren ohne am Berg schlappzumachen?

Viele Grüße
 
Hi!

Du solltest am Anfang eher flache Strecken fahren, um wenigstens erstmal ein wenig Grundkondition zu bekommen.
Immer schön sachte und so allmählich steigern.

Wenn es denn mal einen Berg raufgeht, fahre in ruhig im ganz kleinen Gang.
Der Rest kommt mit der Zeit von ganz alleine.
 
naja es geht soweit runter, dass ich es kaum noch hoch schaffe. Nach oben geht es endlos in den Wald rein.

Früher bin ich den Berg 3 mal am Tag gefahren. ....
 
Tja, entweder steigst du ab und schiebst, fährst den kleinsten Gang und im Schneckentempo (besser) oder steigst um auf bike mit Hilfsmotor (scherz) :D oder Möglichkeit vier: Übergangsweise Fitnesstudio, Spinning, Ergo mit Erhöhung der Wattzahl bzw "Heimtrainer" / oder Rolle.
 
Hi,

ich habe einen Daum Fitness2002PC Ergotrainer da. Da schaffe ich die "großen" Programme relativ gut. Aber in der Wirklichkeit geht das nicht so gut.

Heute bin ich eine halbe Stunde gefahren. Musste zwar bergauf mal absteigen aber ansonsten waren die 5 km ganz ok.
 
Bin die Strecke gerade nochmal zur hälfte ;o) gefahren und dabei den Puls gemessen. Der ist zwischen 140 und 150 max 160. Ist das zu hoch?
Die Oberschenkel ziehen auch ganz schön bei aufwärtsfahren.
 
Mach dir nicht so viel Gedanken. Ich weiß ja nicht was du da für Steigungen hast, würde aber empfehlen die Ausfahrten am Anfang auf 1-2x die Woche zu beschränken, Rest halt irgendwie anders trainieren, kannst ja auch mim Auto hochfahren und dann im Wald flach weiterfahren falls möglich (Kammwege oder so?), zwar blöd, aber ich kenne weder deine körperliche Verfassung noch dein Trainingsumfeld. wird ja wohl irgendwo ne Möglichkeit geben mal bischen flach zu fahren. Wenn nicht mußt du dich halt dorthin begeben wo man flach fahren kann, erstmal ; bis eine gewisse Grundkondition da ist. Würde sowieso erstmal nen Gesundheitscheck beim doc machen und dann auch mal deine Trainingsbereiche festlegen lassen. Es ist halt wichtig dass du weißt, wo deine Grenzen sind und erstmal locker an die Sache rangehst, deinen Körper nicht bis ans Limit forderst. Gibts bei dir keinen Verein oder nen MTB Treff?

Generell ist Sport halt anstrengend, mein Puls geht bis 192 hoch ab und an, wenn ich mal richtig reinhaue, auch meine Muskeln werden auch ganz gut beansprucht. Allerdings kenne ich mich soweit mit dem Training und meinem Körper aus, dass ich im Anschluß entsprechende Regenerationsmaßnamen durchführe und mein Training halt variere in Intensität und Dauer etc....
 
Tjo da sind jetzt mal andere gefragt, habe nämlich keinen Führerschein :D
Ansonsten gibt es eine äußerst praktische Funktion im Forum und die nennt sich "Suchfunktion" :bier:
 
schleicher2 schrieb:
Gibt es einen Radträger für´s Auto (GOLF IV) der immer draufbleiben und 2 Räder Tragen kann?
Da gibt es viele.

Zum Beispiel Paulchen, den ich verwende.

Einfach mal auf der ADAC-Seite suchen. Dort gibt es einen aktuellen Test dazu.
 
Zurück