D
Deleted 39826
Guest
Bei mir ists ein Vaude Ebow
und hab den nun seit ca 2 jahren. der rucksack ist top. nach 2 jahren, alltaeglicher radeinsatz, auch privat oft das teil dabei gehabt. absolut keine verschleisspuren.
ist leider nicht besonders schwitzfreundlich, da er sehr eng am ruecken anliegt. aber das kann man beim kauf ja selbst entscheiden.
hier gehts aber ums trinksystem:
bei mir ist ein markill eingebaut. die blase hat wie die von deuter nen schieberegler, der die blase zudrueckt. sehr einfache reinigung.
nach ca 3 monaten hatte ich damals das beissventil durchgebissen
. ja, einmal zu fest und durch wars 
das neue flutscht von zeit zu zeit mal vom schlauch einfach ab, da es aufgesteckt worden ist.
vor genau ner woche, hat sich dan die trinkblase verabschiedet.
unten am weissen auslass, hat sich die klebeschicht geloest und das teil ist ausgelaufen. zum glueck daheim! hielt jetzt 2 jahre.
leider kann ich in meinen rucksack kein omega, kein deuter reinpacken, da der zwar sehr lang, aber auch sehr schmal ist
so war dann wieder heut fuer 10 euro ne blase faellig. diesmal die 3,5 liter variante. ey.. 3,5 liter + bordwerkzeug merkt man schon
aber ich bin zufrieden: hab mein werkzeug auf dem buckel, kein geklapper mehr an der satteltasche unter dem sattel. keine verdreckte pumpe am rahmen, usw. kein griff mehr zur wasserflasche. und pausenlos saufen, bis es leer ist.
zur auswahl steht fuer mich aktuell folgendes:
platypus: nur eine oeffnung fuer den auslas. keine moeglichkeit zum putzen oder zum trocknen.
deuter: aehnlich markill, sehr hochwertig verarbeitet, beschichtet. nur passt nicht in meinen rucksack.
camelbag omega: guter ersatzteilmarkt, total ueberteuert. neues omega hat das problem der schlechten oeffnung zwar etwas verbessert, aber nicht komplett ausgeschlossen.
vgl markill oder deuter. da kann ich beide haende reinstecken.
jack wolfskin.
source.
aldi/lidl
weitere, mir unbekannte
und hab den nun seit ca 2 jahren. der rucksack ist top. nach 2 jahren, alltaeglicher radeinsatz, auch privat oft das teil dabei gehabt. absolut keine verschleisspuren.
ist leider nicht besonders schwitzfreundlich, da er sehr eng am ruecken anliegt. aber das kann man beim kauf ja selbst entscheiden.
hier gehts aber ums trinksystem:
bei mir ist ein markill eingebaut. die blase hat wie die von deuter nen schieberegler, der die blase zudrueckt. sehr einfache reinigung.
nach ca 3 monaten hatte ich damals das beissventil durchgebissen


das neue flutscht von zeit zu zeit mal vom schlauch einfach ab, da es aufgesteckt worden ist.
vor genau ner woche, hat sich dan die trinkblase verabschiedet.
unten am weissen auslass, hat sich die klebeschicht geloest und das teil ist ausgelaufen. zum glueck daheim! hielt jetzt 2 jahre.
leider kann ich in meinen rucksack kein omega, kein deuter reinpacken, da der zwar sehr lang, aber auch sehr schmal ist

so war dann wieder heut fuer 10 euro ne blase faellig. diesmal die 3,5 liter variante. ey.. 3,5 liter + bordwerkzeug merkt man schon

aber ich bin zufrieden: hab mein werkzeug auf dem buckel, kein geklapper mehr an der satteltasche unter dem sattel. keine verdreckte pumpe am rahmen, usw. kein griff mehr zur wasserflasche. und pausenlos saufen, bis es leer ist.
zur auswahl steht fuer mich aktuell folgendes:
platypus: nur eine oeffnung fuer den auslas. keine moeglichkeit zum putzen oder zum trocknen.
deuter: aehnlich markill, sehr hochwertig verarbeitet, beschichtet. nur passt nicht in meinen rucksack.
camelbag omega: guter ersatzteilmarkt, total ueberteuert. neues omega hat das problem der schlechten oeffnung zwar etwas verbessert, aber nicht komplett ausgeschlossen.
vgl markill oder deuter. da kann ich beide haende reinstecken.
jack wolfskin.
source.
aldi/lidl
weitere, mir unbekannte