Iron Horse Vertrieb?

andi.

radfahren
Registriert
19. Mai 2003
Reaktionspunkte
1.528
Ort
Thüringen
Hallo,

auf der offiziellen Iron Horse Seite gibt es zwar einen DealerLocator, dieser findet aber wenn man Deutschland einstellt nichts! Habe auch schon einige Bikeshops abgeklappert und nichts gefunden. (Forumsuche eingeschlossen!)

Weis jemand wo man die Rahmen kaufen kann? Würde mich gerne mal etwas informieren.

Grüße
 
andi. schrieb:
Hallo,

auf der offiziellen Iron Horse Seite gibt es zwar einen DealerLocator, dieser findet aber wenn man Deutschland einstellt nichts! Habe auch schon einige Bikeshops abgeklappert und nichts gefunden. (Forumsuche eingeschlossen!)

Weis jemand wo man die Rahmen kaufen kann? Würde mich gerne mal etwas informieren.

Grüße

Iron Horse hat keinen Europa Vertrieb.
Stand in der letzten MRM. Eigentlich schade.
 
Meldet euch bei Interesse.. ;)

Rahmen einzeln sind nur sehr schwer erhältlich...

Komplettbikes dagegen ziemlich schnell!
 
Komplette Iron Horse Bikes bekommt man zur Zeit hier ziemlich billig: www.supergo.com (amerikanischer internettshop), klickt oben rechts unter "Mtn. Bikes".

Zum Beispiel das 2005 Hollowpoint Mark III, das beim holländischen Importeur 3159€ kosten soll, gibt es bei Supergo für 1749$ (Supergo's eigenem currency converter zufolge: 1,461.03 €). Hinzu kommen allerdings noch Frachtkosten (nehme an, liegen bei cirka 70-100$).

Ich kenne ebenso wenig die deutschen Einführbestimmungen (Zoll, Mehrwertsteuer?). Auch Reklamationen können umständlich werden, falls nicht ein europäischer Importeur da übernimmt.

Martin
 
UralterNorweger schrieb:
Komplette Iron Horse Bikes bekommt man zur Zeit hier ziemlich billig: www.supergo.com (amerikanischer internettshop), klickt oben rechts unter "Mtn. Bikes".

Zum Beispiel das 2005 Hollowpoint Mark III, das beim holländischen Importeur 3159€ kosten soll, gibt es bei Supergo für 1749$ (Supergo's eigenem currency converter zufolge: 1,461.03 €). Hinzu kommen allerdings noch Frachtkosten (nehme an, liegen bei cirka 70-100$).

Ich kenne ebenso wenig die deutschen Einführbestimmungen (Zoll, Mehrwertsteuer?). Auch Reklamationen können umständlich werden, falls nicht ein europäischer Importeur da übernimmt.

Martin


+ ~20% (16% MwSt und 4,5% Zoll, soweit ich das seh)

1873,30€ im Moment! Mir wäre es das vielleicht nicht unbedingt wert!
 
schalom schrieb:
+ ~20% (16% MwSt und 4,5% Zoll, soweit ich das seh)

1873,30€ im Moment! Mir wäre es das vielleicht nicht unbedingt wert!
wie sind denn die preise bei euch? einfach die von der niederländischen seite oder günstiger, weil ihr aus den USA importiert?
 
Iron Horse Rahmen gibt es in der Schweiz über einen offizillen Importeur (Suspension Center). Darüber kann ich Rahmen bestellen bei Bedarf. Für EU muss man die noch verzollen, aber das geht einfach zwischen EU und CH.
Oder direkt mit Auto abholen :-) Aber Iron Horse ansich ist extrem teuer.
 
Also ich arbeite gerade in Canada und wenn wir was nach Europa schicken dann sind das gleich mal mehrere hundert Dollar! Ich denke ein Bike ist mal ordentlich teuer wenn du es dir schicken laesst

Gruss

Gomez
 
Frachtkosten sind allerdings auch sehr davon abhängig, was für einen Deal der Internet-Shop mit den Transportunternehmen hat.

Als ich einen Turner-Rahmen von Supergo bestellte, bekam ich die folgenden Optionen für die Fracht von USA nach Norwegen: "You have two shipping options available. The first is FedEx Air, this option incurs an approximate handling fee of $25.65, as well as an estimated fee of $40-50, with delivery in 7-10 business days. The second option is USPS Mail which incurs the handling fee only and delivery in 4-8 weeks." Meinen Cove-Rahmen (mitsamt etlicher Teile) von JensonUSA.com nach Norwegen zu verfrachten kostete mit Fedex $62.50.

Supergo.com, Cambriabike.com als auch JensonUSA.com sind grosse Läden, die gegenüber den Frachtunternehmen die Transportkosten runterdrücken können.

Ein komplettes Titus-Bike bei einem sehr kleinen Midwest-Bikeladen bestellt, wurde mit USPS (dauerte 2 Wochen) verschickt, verteilt auf 2 Pakete. Pro Paket kostete mich das allerdings dann $103 Fracht (lohnte sich aber trotzdem, denn bei dem kleinen Laden konnte man bei einer kompletten Bestellung vorteilshaft den Gesamtpreis verhandeln).

Mein Tip: Man sollte immer mit dem Shop Kontakt aufnehmen und sich informieren lassen, wie hoch die Frachtkosten sind. Grosse Läden haben meistens günstige Frachtpreise.

Martin
 
Sethimus schrieb:
blahblahblubberblub :rolleyes:

http://www.ironhorsebikes.nl/

da, europa vertrieb :eek: hauptsach mal dumm rausschwaetzen koennen was intense rider?

einfach mailen und man kriegt ne antwort...

Tja, nix Europa-Vertrieb sondern auch "nur" ein Importeur!!!
Steht sogar auf der Seite.

Jetzt müßte man nur noch den Unterschied wissen, gell? :D
 
Komplettbikes aus den USA zu bestellen lohnt in der Regel nur, wenn sie extrem billig sind, da die Zusatzkosten insbesondere für Komplettbikes ziemlich hoch sind. Wollte mal ein BMX aus den USA kaufen und der Versand hätte mich mit Mehrwertsteuer und Zoll über 300$ gekostet - zudem war das Bike noch recht leicht und nicht so sperrig wie ein 28kg Dhler.
 
Hallo Leute

Ich habe mich auch mal sehr für die Marke Interreseiert. Wenn jemand mehr wissen will dann kann er mir ja mal eine Pm. oder eine E-mail schicken.


MfG Steffen
 
also ich wüsste schon gerne mal die Innelager breite bzw ob ein XT passen würde und was der preis so sagt für nen sunday rahmen...
evtl wünsch ich mir ja eines zu weihnachten! :) wäre für infos sehr dankbar
 
in der neuen rider stehen einige infos zum sunday...
auch der preis (2400Euro Rahmen).
find den rahmen auch sehr gut, aber wie siehts halt bei solchen bikes mit dem support aus??
 
patrese schrieb:
in der neuen rider stehen einige infos zum sunday...
auch der preis (2400Euro Rahmen).
find den rahmen auch sehr gut, aber wie siehts halt bei solchen bikes mit dem support aus??

ich denke erstmal die rahmen sollten halten ;)

aber meine frage is eher mit dem innenlager... ich hab auf ner ami seite gelesn dass die dinger ein 83er innenlager habn nur hab ich des maß vorher noch nie gehört und wollte halt wissn ob des stimm wegen neuen kurbeln und so :)
 
Zurück