Interessantes XTR/X.O Schaltwerk-Video

chri5

Klein Fans:www.wundel.com
Registriert
16. Juni 2004
Reaktionspunkte
3
http://www.angryasian.com/images/Which_would_you_rather_ride_sm1.mov

"Ziel speichern unter..." (28MB)

Quelle:http://www.angryasian.com/

EDIT: Naja, bevor man sich die Muehe des Downloads (am ende noch per 56k Modem)macht, eine kleine Beschreibung, es geht um folgendes:
Man sieht ein Quick Time Video, indem beide Schaltwerke auf einem harten, ueblen Trail in gleicher Gang Position gefilmt werden.
Die Kamera ist an der unteren linken Kettenstrebe und filmt das Schaltwerk jeweils von der Seite und direkt von vorne (sozusagen aus Sicht der Kette).
Nachdem man das gesehen hat, laufen beide nochmal zum Vergleich nebeneinander im gleichen Bild, links XTR, rechts X.O.
Und das ganze wird grafisch noch etwas verdeutlicht.

So, welches den kuerzeren zieht, muesst Ihr schon selber sehen... :p
 
Holla die Waldfee! :eek: Das ist ja mal seeeeeehr interessant! Hätte ich nicht gedacht! Hab auch noch keine Erfahrung mit den Teilen von SRAM...

Dat is doch SRAM- Propaganda sein tun! :D

Alledings sieht das doch sehr stark danach aus, dass das SRAM lediglich durch die gerade Zugführung in Position gehalten wird... bzw. das XTR nur so wackelt, weil dr Zug nen Bogen macht. Ob das allerdings so gesund für den Zug ist, dass ständig an ihm gezobbelt wird? Wie ist denn die Erfahrung von SRAM-Fahrern in Sachen Zugverschleiss? Klingt albern ich weiss..aber hmmmm...

Edit:
Ach nee das SRAM hat ja gar keine Feder an der Befestigungsschraube und ist desswegen starr im Gegensatzt zum Shimano.. so war das oder?..Sry bin ein wenig raus aus den Details, als ich aufgehört habe zu fahren hatte SRAM greade sein erstes Schaltwerk aufn Markt geworfen...
 
Kann sein, dass bei dem XTR-Schaltwerk die Kettenspannung etwas zu wenig ist???
Kette vielleicht zu lang?? Oder nicht richtig eingestellt!

Ansonsten... muss man mal das Video genauer betrachten, ich meine, dass das XTR-Bike ein wenig härtere Schläge abbekommt (siehe wackeln der Kamera).

Das X0-Teil ist aber extrem steif und stabil und für ca. 60€ mehr als ein XTR-Schaltwerk kann man das auch verlangen!!!
 
Fischle_is_tot schrieb:
Kann sein, dass bei dem XTR-Schaltwerk die Kettenspannung etwas zu wenig ist???
Kette vielleicht zu lang?? Oder nicht richtig eingestellt!

Ansonsten... muss man mal das Video genauer betrachten, ich meine, dass das XTR-Bike ein wenig härtere Schläge abbekommt (siehe wackeln der Kamera).

Das X0-Teil ist aber extrem steif und stabil und für ca. 60€ mehr als ein XTR-Schaltwerk kann man das auch verlangen!!!


kann ich nicht bestaetigen...sorry

x.0 rockx :daumen:
 
Ich hab auch nochmal genau hingeschaut und die Strecke ist diesselbe und beides im selben abschnitt gefahren (siehe Huetchen und deren farbige Reihenfolge im hintergrund).
Alles in allem, healt das Sram die kette einfach besser und schluckt auch besser.
 
rrrrichtich.

Shimano hats Lager am Schaltauge & kann sich frei nach vorne & hinten bewegen.
Bei SRAM gehts eben nur nach hinten, nicht aber nach vorne & somit machts den viel ruhigeren Eindruck. Die Kettenspannung wird durch die deutlich stärkere Feder am Schaltwerkskäfig erzeugt.

Auf die Schaltqualität hats erfahrenermaßen keinen Enfluss, lediglich malträtiert das Shimanoschaltwerk die Kettenstrebe des Rahmens & sich selber mächtig & ob das auf Dauer so gut ist ......
 
Ich finde es einfach super! Ein wenig wettbewerb hat noch nie geschadet und versort uns biker immer mit noch besseren Teilen! :daumen:
Ich als XT Fahrer behalte auf jeden Fall die SRAM Komponenten im Auge!
 
Dass ein Shimano Schaltwerk flexibel ist hat seinen Grund denn dadruch kann es Steinschlängen nach oben hin ausweichen zuumindst bis es an die Kettenstrebe kommt.

Ein Sram Schaltwerk wird sich dann wohl verabschieden zu mal es viel länger ist und deswegen viel schneller an einen Stein stößt.

Besser wäre dann ein Anschalg wie bei Hone oder Saint wo das Schaltwerk zwar ausweichen kann aber kurz vor der Kettenstrebe gestoppt wird :daumen:
 
genau, deswegen gelten X0's (erwiesenermaßen) auch als so extrem stabil, dass sie erst dann nachgeben wenn der Rahmen (das Schaltauge) aufgibt :o
 
S.........e :mad: kann das Video nicht anschauen! :heul:
Habe DSL!
Öffnet den Link einfach nicht!!
Wenn ich dann auf Extras und dann auf Internetoption klicke kommt irgendsone Nachricht mit Systemadministrator!
Jetz kommts nich mehr abas geht immer noch ned!! :heul:
WEiß jemand weiter
Bitte :heul:
 
Tja hmmm... wenn du sagst WELCHE Nachricht, könnte man dir evtl. helfen! Welches OS? Welcher Browser?

Hast du schonmal Rechtsklick "Ziel Speichern unter" gemacht?

Btw. das ist eine *.mov-Datei, du brauchst zum anschauen also Quicktime!
 
Dass ein Shimano Schaltwerk flexibel ist hat seinen Grund denn dadruch kann es Steinschlängen nach oben hin ausweichen zuumindst bis es an die Kettenstrebe kommt.

Wie fährst du denn im Gelände? Rückwärts? Das SRAM Schaltwerk ist nur in der Lage nach hinten zu schwenken und wenn bei normaler Fahrt ein Stein gegen den Käfig prallt, weicht es auch aus.
Übrigens habe ich mir mal ein Shimano Schaltwerk durch einen Stein zerstört, es ist zwar weggeschwenkt und dabei aber in zwei Teile gebrochen. :lol:

Fahre momentan noch XTR aber ich liebäugele auch schon mit SRAM. Mal sehen, was die noch für schöne Produkte auf den Markt bringen.
 
Zurück