Hi, bei meinem Mavic-Laufradsatz ist an der hinteren Nabe der Lack einfach so abgeplatz. Nun hat sich auch noch rausgestellt, dass die Felgen recht stark runter gebremst sind. Laut meinem Händler und laut Mavic muss ich damit schon 5000km bei bergab dauergebremst haben. Tatsächlich haben die Felgen bei weitem keine 1000km runter und mit Bergab ist das hier in Bremen so eine Sache. Der Laufradsatz ist 5 Monate alt und hat keine 1000km runter. Durch den abgeplatzten Lack besteht doch kein korrisionsschutz mehr, die Speichen könnten dann doch irgendwann ausreißen und bei der Felge besteht sturtzgefahr, da die schon so runter gebremst sind.
Der Händler hat die eingeschickt und Mavic wollte die Nabe ersetzen, aber nur wenn ich neue Felgen dazu kaufe. Urspünglich habe ich mur die Nabe reklamiert aber die erszten die nur wenn ich die Felge dazu kaufe, da sonst erhöte sturtzgefahr besteh. Wenn die Felgen nach wenigen 100km schon so stark abgebremst sind, dann ist dass doch offensichtlich ein mangel, oder?Darauf hab ich mich natürlich nicht eingelassen, da ich keine neue Felgen kaufe, wenn ich doch erst neue gekauft habe, die noch kein 1000km auf ebener Strecke runter haben. Nun sollte der Laufradsatz zurück geschickt werden (nach 3 wochen) und die sind noch immer nicht da (4Wochen). Meine Händler wollte sogar, dass ich die Transportkosten von 25Euro übernehme. Darauf lass ich mich natürlich nicht ein: Laut BGB §439 hat zum Zwecke der Nacherfüllung (zu diesem zwecke hab ich es ja abgegeben) die Kosten der Händler zu tragen.
Wenn die Nacherfüllung scheitert, oder es offensichtlich ist dass sie scheitert, dann hat der Verbraucher das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Ist das hier der Fall??? Kann ich mein Geld zurückvelangen?
Der Händler hat die eingeschickt und Mavic wollte die Nabe ersetzen, aber nur wenn ich neue Felgen dazu kaufe. Urspünglich habe ich mur die Nabe reklamiert aber die erszten die nur wenn ich die Felge dazu kaufe, da sonst erhöte sturtzgefahr besteh. Wenn die Felgen nach wenigen 100km schon so stark abgebremst sind, dann ist dass doch offensichtlich ein mangel, oder?Darauf hab ich mich natürlich nicht eingelassen, da ich keine neue Felgen kaufe, wenn ich doch erst neue gekauft habe, die noch kein 1000km auf ebener Strecke runter haben. Nun sollte der Laufradsatz zurück geschickt werden (nach 3 wochen) und die sind noch immer nicht da (4Wochen). Meine Händler wollte sogar, dass ich die Transportkosten von 25Euro übernehme. Darauf lass ich mich natürlich nicht ein: Laut BGB §439 hat zum Zwecke der Nacherfüllung (zu diesem zwecke hab ich es ja abgegeben) die Kosten der Händler zu tragen.
Wenn die Nacherfüllung scheitert, oder es offensichtlich ist dass sie scheitert, dann hat der Verbraucher das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Ist das hier der Fall??? Kann ich mein Geld zurückvelangen?