Konstantstromquelle für 10 normale LEDS

Registriert
9. Juni 2004
Reaktionspunkte
1
Hi,
hab momentan für die Stadt unter anderem ne selbstgebastelte Lampe mit 10 normalen LEDs, die über Wiederstände an einen 7.2V Akku angeschloßen sind. Diese profane lösung muss jetzt durch eine Konstantstromquelle ersetzt werden.

Akku hat also 7.2V, die LEDs 3,4V, 20mA.
Jeweils zwei LED in Reihe --> 6,8V

bei 10 Stüch würde das 6,8V und 100mA für die Konstantstromquelle machen.
Gibt es fertige lösungen die man dafür verwenden könnte, oder muss ich was selber bauen? Wenn ja wie? (bitte detallierte beschreibung) :p
Danke

Gruß,
Max
 
Hallo Max,

das geht schon. Das Problem ist der geringe Spannungsunterschied zwischen LED's und Akku. Da würde nur so ein Low-drop-Regler helfen, der für die 'großen' LED's häufig verwendet wird. Schaltbild habe ich angehängt. R1 und R7 entfallen, R15 ist 1 Ohm.

Gruß

Jürgen
 

Anhänge

Ja, es gibt seit neuestem extra ein fertiges IC für diesen Anwendungsfall.
Kannst mal bei ELEKTOR auf der Internet Seite suchen.
Die hatten glaube ich mal so ein Projekt mit Platine und diesem IC im Angebot.

ciao

joejoe1000
 
Zurück