sagtmal, sind die jetzt vollkommen bescheuert?

Registriert
20. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
moin downhill-gemeinde,

verzeiht mir meinen etwas provokanten titel aber ich muss jetzt mal etwas loswerden. seit geraumer zeit geht es mir auf den keks, wie passanten uns gefährden. wenn wir leuten auf einem trail begegnen, die da gemütlich rumspazieren, bremsen wir ab und fahren rücksichtsvoll an ihnen vorbei. der erste warnt dabei die passanten, dass weitere downhiller folgen.

das gleiche verhalten kann man absolut nicht von einigen passanten behaupten. wir sind ständig damit beschäftigt irgendwelche hindernisse von wegen zu räumen. solange sie klein sind und an übersichtlichen stellen liegen, kann man ja noch ein auge zudrücken, aber die iq-allergiker legen nun vermehrt richtig dicke stämme in die landezonen nach kickern und drops. du springst und stellst fest, dass genau da, wo du eigentlich landen wolltest nun ein stamm liegt.

trauriger rekord war am letzten samstag: darko und ich haben 10-15 haufen mit stöcken vom kaliber gestrüpp bis hin zu richtig dicken wuchtbrummen weggeräumt. beim zweiten run (ca 10 min später) waren schon wieder einige stellen mit stämmen gespickt.

ich kann gut verstehen, dass es schreckhafte rentner gibt, für die wir mit helm gefährlich aussehen, aber das ist noch lang kein grund solche gefährlichen aktionen zu verbrechen. ich hab mir vor 14 wochen bei so einer "schei**" aktion beide handgelenke jeweils 2-fach gebrochen. ich bin morgens am heigst runter gefahren und hab die stecke gecheckt. nachdem alles frei und der zustand gut war, bin ich nochmal hoch und dann runter geheizt. irgend so ein vollhonk hat während ich hochgefahren bin einen dicken stein genau in die landezone gelegt. mich hat es danach total verspult und ich bin gegen einen baum geknallt. resultat: 20 min bewusstlos und eben diese handbrüche.

was ich eigentlich mit diesem post anstoßen wollte ist folgendes: wenn man einen verein gründet, hat man deutlich bessere chancen eine strecke zugesichert zu bekommen, die für fußgänge gespert ist, oder zumindest dicke warnschilder am eingang aufweist. mit verein mein ich nicht so eine starre institution mit dem ganzen drumherum und der aufwendigen verwaltung, sondern nur einen verein auf dem papier. soll heißen, dass es einen "präsidenten" gibt damit der verein eine rechtsgültige form einnehmen kann. ich hab zu wenig ahnung von rechtlichen sachen, aber ich könnte mir vorstellen, dass nur in der gruppe ein erfolg verbucht werden kann.

so wie die situation im moment ist, soll es nicht weiter gehen. das ist für uns zu gefährlich. die militanten fußgänger sollten lieber mal sinnvollere sachen anstreben, die der menscheit wirklich helfen, als hilfspolizisten zu spielen.

falls ihr lust habt, mal ein brainstorming zu veranstalten um die aktuelle situation zu verbessern, dann lasst uns doch hier mal ein treffen planen oder eine diskussion anregen.

danke für eure aufmerksamkeit!

liebe grüße marc
 
dirtmarc schrieb:
...trauriger rekord war am letzten samstag: darko und ich haben 10-15 haufen mit stöcken vom kaliber gestrüpp bis hin zu richtig dicken wuchtbrummen weggeräumt. beim zweiten run (ca 10 min später) waren schon wieder einige stellen mit stämmen gespickt.

... ich hab mir vor 14 wochen bei so einer "schei**" aktion beide handgelenke jeweils 2-fach gebrochen. ich bin morgens am heigst runter gefahren und hab die stecke gecheckt. nachdem alles frei und der zustand gut war, bin ich nochmal hoch und dann runter geheizt. irgend so ein vollhonk hat während ich hochgefahren bin einen dicken stein genau in die landezone gelegt. mich hat es danach total verspult und ich bin gegen einen baum geknallt. resultat: 20 min bewusstlos und eben diese handbrüche.

Wie fährst Du eigentlich mit zwei gebrochenen Handgelenken ? Oder sind die innerhalb einer Woche wieder verheilt ? :lol:

Zurück zum Thema: Wenn ihr richtig downhill fahren wollt und nicht diese kümmerlichen Pseudo-DHs (z.B. Degerloch, Bopserwald, usw.), dann geht einfach in einen BikePark, davon hat es hier ja wohl genug.

Und den ganzen Müll mit Verein, Grundstückspachtung u. -pflege könnt ihr euch dann auch sparen ...
 
zerg10 schrieb:
Wie fährst Du eigentlich mit zwei gebrochenen Handgelenken ? Oder sind die innerhalb einer Woche wieder verheilt ? :lol:
...


Augen auf beim Lesen. :lol: Wo steht was von 14 Tagen? ;-)

Nun, wir sind eigentlich jeden Tag im Wald unterwegs und uns macht das Spaß. Wenn du jeden Tag in den Bikepark fahren willst, wird dich hier bestimmt niemand von abhalten.
 
darko schrieb:
Augen auf beim Lesen. :lol: Wo steht was von 14 Tagen? ;-)

Nun, wir sind eigentlich jeden Tag im Wald unterwegs und uns macht das Spaß. Wenn du jeden Tag in den Bikepark fahren willst, wird dich hier bestimmt niemand von abhalten.

Tja, das waren dann wohl Wochen statt Tage :lol:

Aber nochmal zum Thema: Ich fahre eigentlich auch recht häufig durch den Wald, aber da gibt es halt Einschränkungen, z.B. die lächerliche 3m-Regel. Und die Lage wird nicht durch wildes "NorthShore bauen" verbessert, also wenn man es mal krachen lassen will, geht man in einen Park. Und wenn man Trail fahren will braucht man ja nicht unbedingt den Fullface aufhaben, oder ?
 
@dirtmarc
Erstmal Glückwunsch zu diesem Topthema :o
Ganz kurz: Im den letzten 3 Monaten handelt hier jeder 3. Thread von Deinen
nicht wirklich neuen Erfahrungen. Aktionen wie Stämme in den Weg gab es schon immer und wird es immer geben.
Übrigens wollte DArko auch schon einen Verein gründen bzw. hatte einen Vorschlag in diese Richtung unterbreitet.
In einigen Themen hier im Lokalforum wirst Du auch verschiedene Meinungen lesen können weshalb es vermehrt zu "Anschlägen" :lol: durch Rentner oder sowas gekommen ist und warum einige Spots auch vermehrt regelrecht "getötet" werden.

Hier noch ein toller Vorschlag aus einem anderen Thread. Auch aus diesem Lokalforum.
hallo leute wollte mall wiessen was so im schwaben land grad so abgeht mit den forstern und im wald bin ja leider nicht zur zeit in deutschland unterwegs bzw in stuttgart was geht das so ab weis einer wie is in dergerloch so ausschaut im wald ob da noch alles steht oder wurde dort auch schon alles platt gemacht ?????????????????????????????????????????????????? ????????
ich glaube mann musste mall in stuttgart eine kleine demo machen gegen die forster und der ganzen region stuttgart in der city was das fur eine scheise ist fur skater und boarder haben sie geld neue parks zu bauen aber irgendwas fur uns zu machen nee da haben sie ja kein geld wie sin d ja die bossen buben die im wald randalieren und allles putt machen aber im gegenteil die machen doch im wald mehr putt mit ihren fahrzeugen alls wir wir heben doch nur die ganzen aste auf was von denen rumligt und sagen ja keine baume um so wie die wer interres hat eine demo mitzumachen in stuttgart sollte sich bei mir melden ware super wen ihr euch melden wurdet und mitmachen wollt !!!! ich stelle mal ein termin in die fahrgemeinschgaft rein und meldet euch doch bitte an und sagt es auch euren kumpels
grus
tortyschlumpf
Ps . wenn ich wieder aus schottland das bin will ich einiges unternehemen :daumen: :mad:
 
Ich kann nur nochmal auf die DIMB hinweisen! --> www.dimb.de

Schließt Euch an, werdet aktiv. Der Verein dürfte mittlerweile ne Lobby haben. Die Jungs ham Erfahrung mit so Themen. Schnapsideen werden dort von vornherein ausgebremst,. Nicht das jmd. was macht, das später ein Eigentor ist.
 
Es geht nicht nur unbedingt drum Northshores zu errichten sondern um Sicherheit.

Vielmehr: Förster argumentieren so dass sie Kicker, Anlieger und Northshores zerstören müssen um nicht haftbar gemacht werden zu können. (Siehe Artikel im aktuellen FREERIDE). Sie zerstören Sprünge und müssen Bäume von den Trails entfernen damit sich keiner Verletzen kann. Seien es Kinder, Jogger oder Biker.

Was wir aber in den letzten Tagen erlebt haben widerspricht dieser Argumentation. Da waren auf 100m Singletrail an die 10 Holzhaufen aufgestapelt. Alles was diese kriminellen Idioten neben den Trails an Holz gefunden haben, wurde auf die Trails gestapelt, teils über 2m lang und nen halben Meter hoches Geäst.
Wenn das Forstamt wie oben beschrieben argumentiert, müssen sie auch dafür Sorge tragen das diese Holzverhaue verschwinden und deren Verursacher zur Rechenschaft gezogen werden.

Wir haben das Holz wie gesagt weggeräumt. Paar Stunden später lag es wieder auf den Wegen rum. Da hilft nur eins wenn man diese Leute erwischen sollte: Riguros zu Anzeige bringen wegen versuchter vorsätzlicher Gefährdung, Nötigung und möglicher Körperverletzung. Fotoapparat immer dabei haben und Beweise festhalten.

Der Großteil der Biker hier übt den Sport schließlich auch so aus das niemand gefährdet wird. Das gleiche erwarten wir ebenfalls von den anderen Waldnutzern. Was passieren kann habt ihr in Marcs Beitrag gelesen. Es hätte weitaus schlimmer ausgehen können und bevor im Wald mal richtig was passiert muss gehandelt werden.

DIMB ist schon gut, nur müssen sich auch hier einige Locals aus Stuttgart zusammenschließen. ;-)

gruß
darko
 
darko schrieb:
Es geht nicht nur unbedingt drum Northshores zu errichten sondern um Sicherheit.

Vielmehr: Förster argumentieren so dass sie Kicker, Anlieger und Northshores zerstören müssen um nicht haftbar gemacht werden zu können. (Siehe Artikel im aktuellen FREERIDE). Sie zerstören Sprünge und müssen Bäume von den Trails entfernen damit sich keiner Verletzen kann. Seien es Kinder, Jogger oder Biker.

Was wir aber in den letzten Tagen erlebt haben widerspricht dieser Argumentation. Da waren auf 100m Singletrail an die 10 Holzhaufen aufgestapelt. Alles was diese kriminellen Idioten neben den Trails an Holz gefunden haben, wurde auf die Trails gestapelt, teils über 2m lang und nen halben Meter hoches Geäst.
Wenn das Forstamt wie oben beschrieben argumentiert, müssen sie auch dafür Sorge tragen das diese Holzverhaue verschwinden und deren Verursacher zur Rechenschaft gezogen werden.

Wir haben das Holz wie gesagt weggeräumt. Paar Stunden später lag es wieder auf den Wegen rum. Da hilft nur eins wenn man diese Leute erwischen sollte: Riguros zu Anzeige bringen wegen versuchter vorsätzlicher Gefährdung, Nötigung und möglicher Körperverletzung. Fotoapparat immer dabei haben und Beweise festhalten.

Der Großteil der Biker hier übt den Sport schließlich auch so aus das niemand gefährdet wird. Das gleiche erwarten wir ebenfalls von den anderen Waldnutzern. Was passieren kann habt ihr in Marcs Beitrag gelesen. Es hätte weitaus schlimmer ausgehen können und bevor im Wald mal richtig was passiert muss gehandelt werden.

DIMB ist schon gut, nur müssen sich auch hier einige Locals aus Stuttgart zusammenschließen. ;-)

gruß
darko

1. Ein Teil der Wälder ist verpachtet, da hat auch das Forstamt wenig zu sagen.

2. Ein Großteil der Wanderer, Rentner, Jogger gehört bestimmt auch nicht zu den Leuten, die Trails "verminen"

3. Sobald wir die 3m-Forstautobahn verlassen, sind wir in einer rechtlichen Grauzone, also bringen da Beweisfotos und ähnliches nix.

4. Was sollen denn die Locals hier bewirken bzw. was soll ein Verein mehr bewirken als die DIMB ?
 
Hi,
also, das mit Verein Gründen und vorallem eine eigene Strecke absperren kann man glaub ich vergessen. Die Situation, plötzlich unerwartet auf ne "Wandererfalle" zu stoßen hat glaub ich hier fast jeder schon erlebt, und dass das nicht witzig ist, ist klar. Das Problem wird sich aber nicht lösen lassen, weil wir- wie oben schon gesagt- auf den Wegen eigentlich sowieso nix verloren haben. Und man muss auch die Leute verstehen. Die machen da vielleicht seit Jahren jeden Tag ihren Spaziergang, und plötzlich ist der Weg ausgefahren wie Sau und es stehen Kicker und Anlieger rum und alle drei Tage wird was neues dazu geschaufelt. Dann lassen auch noch irgendwelche Idioten ihren Müll rumliegen...
Kein Wunder, dass das dann platt gemacht wird. Deshalb bleibt nur zu versuchen freundlich zu sein und vorsichtig zu fahren.
 
ansonsten befreit die trails von den holzhaufen, versteckt euch im gebüsch und wartet bis die verursacher wieder auftauchen und ihr werk von neuem beginnen, dann stellt sie zur rede :lol:
 
Stormlord0711 schrieb:
ansonsten befreit die trails von den holzhaufen, versteckt euch im gebüsch und wartet bis die verursacher wieder auftauchen und ihr werk von neuem beginnen, dann stellt sie zur rede :lol:

Haben wir uns zufällig letzte Woche in Todtnau getroffen ?
 
Stormlord0711 schrieb:
ansonsten befreit die trails von den holzhaufen, versteckt euch im gebüsch und wartet bis die verursacher wieder auftauchen und ihr werk von neuem beginnen, dann stellt sie zur rede :lol:

Tach zusammen,

die Idee von Storm find ich ganz gut.
Würde mich dann interessieren was die dann Ikognito sagen würden :cool:
 
halloleute da ist eurer tortyschlumpf ich weis ja nicht aber das mit dem verstecken ist ja gut aber wenn das zur anzeige geht steht dann eh ausage gegen ausage da bringt das ja auch nichts drum meldet eich an zur biker demo in stuttgart mit so vielen bikern wie moglich in der stuttgarter city gegen die region stuttgart und den forstern vieleicht solte mann mal an das freerider bike zeitung anschreiben das sie mal einen bericht uber uns machen bzw uber das biken in stuttgart vieleicht bekommt mann da etwas hielfe das mann was bekommt in stuttgart ???!!!!!! bzw im wald mit denen strecken und einem forster wert weis vieleicht hielft es ja ansonsten bleibt nur noch eine biker demo wie ich sie schon im der fahrgemeinschaft angemeldet habe
ansonsten bis bald in 2 monate
 
tortyschlumpf schrieb:
mann mal an das freerider bike zeitung anschreiben das sie mal einen bericht uber uns machen bzw uber das biken in stuttgart vieleicht bekommt mann da etwas hielfe das mann was bekommt in stuttgart
-> Ja, klar, damit noch mehr über die eh schon übervölkerten Trails rasen....
Mach das bloss nicht,
ich sehe schon die ersten mit Hamburger KFZ-Kennzeichen am Fernsehturm parken und mich fragen, wo es denn hier zum DH geht. :mad:
 
Gestern war hinten am Spot der linke Trail mit den paar Anliegern komplett mit Holz zugemüllt. Es sah aus als hätte dort ne Bombe eingeschlagen. Nein, jetzt lagen nicht mehr nur kleinere Äste wie früher rum sondern komplette Büsche, ne 1/4 Baumkrone usw. Bestimmt 20 Verhaue. Alles zum größten Teil schön längs hingelegt.

Demnächst mal alles sauber machen, echt nen Tag lang mit Tarnnetz usw. im Gebüsch verschanzen und warten das die Verursacher vorbeikommen und mit ihrer Arbeit anfangen. :mad: Eines Tages wird mir/uns diese Idee nicht mehr zu blöd sein wenn das so weitergeht.

So kann das nicht sein und weitergehn. Irgendwann fährt mal da einer mit richtig Karacho runter und was dann passiert will ich nicht wissen.

Vorstellen wer dahintersteckt kann ich mir inzwischen auch. Und zwar ein paar Anwohner vom Bopserwald direkt am Ausstieg. Als wir aus dem Wald bei der Schranke kurz nach dem grünen Teich rausfuhren stand da so ne Tusse mit ihrem Alten in einer Garageneinfahrt rum und rief zu ihrem Typen "Schau mal die WALDZERSTÖRER".

Als nächstes wird nen Zettel an die Bäume gehängt mit ein paar Röntgenfotos und einem noch netten Hinweis was passieren kann. Ich denke nicht das die Leute über die Konsequenzen ihrer "Arbeit" nachdenken.
Und wenn das immer noch nicht ausreichen sollte die Leute zum Umdenken zu bewegen müssen wir uns eben was anderes einfallen lassen.

Ich mein, die meisten Biker hier verhalten sich auf den Trails relativ rücksichtsvoll wenn Fußgänger usw. kreuzen, und das gleiche sollte man von denen auch erwarten können. Wir gehen auch nicht auf die Straße und legen nen Nagelbrett aus nur weil ein paar Autos mit voll aufgedrehter Anlage oder 40 in der 30er Zone rumfahren.

Jemand hat mir auch erzählt das am Bärensee schonmal Drähte in Kopfhöhe gespannt waren?! Hallo, gehts jetzt bald mit versuchtem Totschlag weiter?

Vor einiger Zeit gabs doch mal nen Artikel in irgendeiner Stuttgart Zeitung über die bösen Bikerbuben. Weiß hier jemand was, hats einer archiviert? Wie wärs mit ner Gegendarstellung?

darko
 
das mit den drähten gabs schon an ein paar stellen ich denke es ist wircklich an der zeit was zu unternehemn. selbst wenn wir vor gestzt eine schwach position haben , weil unser biken (leider) gestzmäßig verboten ist, kann es doch nicht angeheh, dass anwohner versuchen einen umzubringen und das meine ich vollkommen ernst. ich darf doch auch nicht einen falsch parker erstechen und dann behaubte:" hätte der nicht falsch geparkt , hätte ich ih nicht umgebracht...

einer aus dem bike forum hat doch eine demo geplant, irgendwann im herbst ich denke alle die sich nur einen fingerspitz fürs biken und unserer gemeinsamen interessen interessiert sollte da teilnehmen. wir sollten dafür werbung machen und dann wircklich zu hunderten ( ich meine es gibt doch in bawü 1000 ende biker) auf die straße gehn oder besser radeln :lol:
 
Gestern ham wir diese %&"/§$§öcher endlich gesehen.

Tour1: Waldau Wegetrail runter, holzfrei. da kam gerade ne Oma, so um die 1,60 groß mit ihrem komischen Pudeldackel hochgelaufen.

Tour2: Waldau Wegetrail runter. Unten nach der Treppe bevors aufs letzte Stück zur Straße geht 2 dicke Äste auf dem Trail. 200m oberhalb kam uns vorher nen Citybikefahrer entgegen der gerade seinen Drahtesel hochgeschoben hat als wir an ihm vorbeigepacet sind. War bestimmt die Oma.

Tour3: Waldau Wegetrail runter, schon recht dunkel, kaum mehr was zu sehn.
Nach der 3. Kreuzung wo diese kleine Waldtreppe ist standen sie da zu Dritt, geschätztes Alter zwischen 30 und 40, wir sind halt mit mäßigem Tempo vorbei. 1 Mann kam gerade ausm Gebüsch hochgelaufen, 2 standen nebenan am Kiesweg und haben zugeschaut wie wir die Treppe ins vierte Trailstück reinspringen. ALLES zugepflastert mit Baumstämmen, dicken Ästen usw. Beinahe hätte es 2 von uns richtig reingebombt. Einer von denen war wohl der Typ mit dem hellen Schäferhund, bin mir aber nicht ganz sicher. Wir haben nichts gemacht und sind weitergefahren, aber beim nächsten Mal...................... :mad:

Das ist nun wohl ne richtige Anti-Biker Bürgerinitiative und diesen Leuten scheint nicht klar zu sein was sie anstellen.
 
darko schrieb:
Gestern ham wir diese %&"/§$§öcher endlich gesehen.

Tour1: Waldau Wegetrail runter, holzfrei. da kam gerade ne Oma, so um die 1,60 groß mit ihrem komischen Pudeldackel hochgelaufen.

Tour2: Waldau Wegetrail runter. Unten nach der Treppe bevors aufs letzte Stück zur Straße geht 2 dicke Äste auf dem Trail. 200m oberhalb kam uns vorher nen Citybikefahrer entgegen der gerade seinen Drahtesel hochgeschoben hat als wir an ihm vorbeigepacet sind. War bestimmt die Oma.

Tour3: Waldau Wegetrail runter, schon recht dunkel, kaum mehr was zu sehn.
Nach der 3. Kreuzung wo diese kleine Waldtreppe ist standen sie da zu Dritt, geschätztes Alter zwischen 30 und 40, wir sind halt mit mäßigem Tempo vorbei. 1 Mann kam gerade ausm Gebüsch hochgelaufen, 2 standen nebenan am Kiesweg und haben zugeschaut wie wir die Treppe ins vierte Trailstück reinspringen. ALLES zugepflastert mit Baumstämmen, dicken Ästen usw. Beinahe hätte es 2 von uns richtig reingebombt. Einer von denen war wohl der Typ mit dem hellen Schäferhund, bin mir aber nicht ganz sicher. Wir haben nichts gemacht und sind weitergefahren, aber beim nächsten Mal...................... :mad:

Das ist nun wohl ne richtige Anti-Biker Bürgerinitiative und diesen Leuten scheint nicht klar zu sein was sie anstellen.

Wie wäre es denn mit anhalten u. ansprechen gewesen ? Dann hätte man urteilen können, ob sie's wirklich waren. So schürt das doch nur weiter Vorurteile.

Und wenn's die Oma aus dem anderen Thread war, kann ich deren Reaktion beinahe verstehen.
 
Hallo erst mal,

bin neu ausm Remstal zugezogen und hab mir mal die letzte Zeit bissle angeschaut wo man in und um Stuttgart gut fahren kann und daß was ihr hier mit Trails verblocken so schreibt klingt echt nicht gut.
Ich mein ich kenn sowas in abgeschwächter Form schon ausm Welzheimer Wald von meinen alten Hausstrecken, aber so mutwillig kommt das einfach aufm Land nicht vor, weil sich halt die Biker über den Wald mehr verteilen und noch genug für die Spatziergänger "übrigbleibt" sprich Nordic Walker, Jogger und Spaziergänger reagieren einfach nicht so empfindlich auf uns. Die Deviese war halt klingeln und beim vorbeifahren sagen wieviele noch kommen, der letzte bedankt sich. (Ja, bin ganz uncool und hab ne Klingel :p ) So funktionierts normal, klar hab ich mich auch schon mit "unbefriedigten" Tussies die ihren Hund ohne Leine im Wald laufen lassen und sich lauthals schreiend über Biker aufregen rumgezofft, man sollte halt einigermaßen zivilisiert bleiben, sonst hats der nächste Biker noch schwerer...

Nun was tun?
In Freiburg z.B. hat man vom Hausberg Schauinsland eine Highspeed Downhillstrecke mit Warn und Hinweisschildern eingerichtet, ok is nich wirklich Downhill aber es geht halt durchn Wald bergab... ;)
Dort funtioniert halt sowas, weil die Strecke einfach lang genug ist.
Hier muss man sich seine Runde aus vielen kleinen Spots zusammenwürfeln und damit wäre so eine mit Schildern ausgewiesene Strecke schlichtweg nicht realisierbar.
Und finanziell sind wir nun mal auch keine starke Lobby und für den Tourismus wäre eine MTB Strecke in Stuttgart wohl auch nich die Attraktion...
Wie kann man also für eine größere Toleranz werben?

Hmm, vielleicht sollte man kleine Zettelchen an Bäume heften und erklären die Biker hier wären alle Exjunkies die das Biken als Therapie brauchen um vom Turkey runterzukommen und arbeiten gehn tun wir auch um das teure Equipment kaufen zu können :lol:

Schwierig, schwierig!!!
 
darko schrieb:
Wir haben nichts gemacht und sind weitergefahren, aber beim nächsten Mal...................... :mad:

Sorry, aber das klingt danach als ob ihr Schiss hattet die anzusprechen und das nächste mal wird es genau so ablaufen.

Wenn man so jemanden sieht würde ich ohne Zögern absteigen und die zur Rede stellen bevor man neue Röntgenbilder hat zum hinhängen.
 
darko schrieb:
Gestern ham wir diese %&"/§$§öcher endlich gesehen.

Tour1: Waldau Wegetrail runter, holzfrei. da kam gerade ne Oma, so um die 1,60 groß mit ihrem komischen Pudeldackel hochgelaufen.

Tour2: Waldau Wegetrail runter. Unten nach der Treppe bevors aufs letzte Stück zur Straße geht 2 dicke Äste auf dem Trail. 200m oberhalb kam uns vorher nen Citybikefahrer entgegen der gerade seinen Drahtesel hochgeschoben hat als wir an ihm vorbeigepacet sind. War bestimmt die Oma.

Tour3: Waldau Wegetrail runter, schon recht dunkel, kaum mehr was zu sehn.
Nach der 3. Kreuzung wo diese kleine Waldtreppe ist standen sie da zu Dritt, geschätztes Alter zwischen 30 und 40, wir sind halt mit mäßigem Tempo vorbei. 1 Mann kam gerade ausm Gebüsch hochgelaufen, 2 standen nebenan am Kiesweg und haben zugeschaut wie wir die Treppe ins vierte Trailstück reinspringen. ALLES zugepflastert mit Baumstämmen, dicken Ästen usw. Beinahe hätte es 2 von uns richtig reingebombt. Einer von denen war wohl der Typ mit dem hellen Schäferhund, bin mir aber nicht ganz sicher. Wir haben nichts gemacht und sind weitergefahren, aber beim nächsten Mal...................... :mad:

Das ist nun wohl ne richtige Anti-Biker Bürgerinitiative und diesen Leuten scheint nicht klar zu sein was sie anstellen.
Kapier ich jetzt auch nicht, da erwischt man diese Verrückten mal, und dann läßt man sie einfach entkommen. Solche Leute fühlen sich im Recht und überlegen bei jeder Untat (z.b. Kindern den Fußball zerstechen wenn er mal in den Garten fliegt u.ä.)die sie begehen. Denen muß man mit gemäßigter Aggressivität Vorwürfe und Drohungen (z.b. mit Polizei) machen. Das verwirrt deren Weltbild, wenn sie von"Naturzerstörenden Hippies" zurechtgewiesen und belehrt werden.

Viele Grüße
Enrico
 
noFlooder schrieb:
Sorry, aber das klingt danach als ob ihr Schiss hattet die anzusprechen und das nächste mal wird es genau so ablaufen.

Wenn man so jemanden sieht würde ich ohne Zögern absteigen und die zur Rede stellen bevor man neue Röntgenbilder hat zum hinhängen.
@darko
Junge ich kann euch echt nicht verstehen...
ich habe euch an dem Abend in der U7 gesehen, ihr wart min. zu viert, das wäre die ideale Grundlage für eine ruhige Diskussion mit den vermeidlichen Stöckelegern gewesen.. :confused:

Bitte bedenkt doch das nächste Mal, dass das ihr wenn ihr einmal bremst, umdreht und kurz den Hang wieder hochschiebt, dass ihr dann vielleicht demnächst keine Probleme im Wald mit solchen Typen habt.
 
jetzt mal ruhig blut bevor die diskussion ausufert.

Wir wissen jetzt wers ist und wann diese Person mit ihrem Köter durch den Wald spaziert. Vorhin sind wir selbigen Trail runter, ham die neuen Bäume während der Fahrt entfernt. Dann kam besagte Person die wir gestern schon verdächtigt haben mit ihrem Köter hochgelaufen, stur an uns vorbei. Wir ham sie angeschaut, geabgestiegen. Vorbeilaufen lassen. 10min später sind wir wieder von oben runter. Ausser dieser Person war kein anderer Spaziergänger auf dem Trail aber wieder mindestens 6 dicke neue Äste drin wo wir vorher aufgeräumt haben.
Das nächste Mal wenn wir unterwegs sind wirds dieselbe Uhrzeit sein, dann werden Fotos geschossen und die Person ohne wenn und aber angezeigt. Ein paar fahren runter, die anderen verstecken sich währenddessen im Gebüsch und machen die Aufnahmen wenn neues Holz reingelegt wird. Alles easy.

Eine Diskussion mit den Leuten wird hier nicht viel bringen, dazu werden die zu voreingenommen sein.
 
Zurück