Vom Sattelberg zum Portjoch über die Brenner Grenzkämme

thory

Radfahrer
Registriert
23. April 2002
Reaktionspunkte
169
Ort
München
Hallo,

wir sind am Sonntag die Brenner Grenzkammstrasse vom Sattelberg bis zum Portjoch gefahren. Da ich da zum Alpencross nächste Woche wieder hin möchte eine Frage: wenn man den 1er Weg vom Sandjoch nach Gossensass 'runterfährt, trifft man in ca. 1400 m Höhe einen Weg, der wieder zurück zur Strasse führt, die von Brennerbad zur Grenzkammstrasse führt. Diese Strasse trifft sie in etwa 1700m Höhe. Ist diese Querung parallel zur Grenzkammstrasse (nur eine Etage tiefer) gut fahrbar - kennt die jemand?

Hier sind dieFotos von der Grenzkammstrasse, besonderes Schmankerl: vom Sandjoch zum Grubenjoch sind wir den Höhenweg gefahren und am Grubenjoch wieder hinunter zur Grenzkammstrasse und auf dieser dann weiter den Trial zum Portjoch. Dann hinunter nach Österreich, Vinaders, Sattelalm, Sattelberg zurück nach Brennerbad.
 
Hallo,
vielleicht findet sich ja doch noch einer der die Frage beantworten kann..

Also wenn man den 1er Weg vom Sandjoch runterfährt trifft man in ca 1400m Höhe auf den fraglichen Weg, der sich dann parallel zur Grenzkammstrasse wieder nach Norden zieht. Dieser Weg trifft in ca 1700m Höhe auf die Strasse von Brennerbad zur Grenzkammstrasse. Und die Frage ist ob eben dieser Weg fahrbar ist?

Gruss
Thomas
 
Den hatte ich auch ins Visier genommen. Wir wollen dieses Jahr über den Brenner Grenzkamm bis zum Sandjoch und den 1er runter nach Gossensass. Der Karte nach zu urteilen ist der Weg, den du meinst, total harmlos: eine breite Schotter-/Teerpiste. Wenn Du über den Grat und den 1er vom Sandjoch runter gefahren bis, ist der im Vergleich ja wohl Pillepalle. Ich befürchte nur, der geht "etwas" auf und ab, bis er auf die Straße nach Brennerbad trifft.
Wir werden den 1er bis nach Gossensass fahren und dann die paar Meter wieder hoch bis zum Abzweig Enzianhütte/Schlüsseljoch.
 
ist fahrbar. normaler Forstweg,
wobei ich den 1er Trail bis ca 1200 m
runtertrailen würde und dann erst wieder nach Norden.

Ciao

Wolfgang
P.S.: schaut mal mit der Suchfunktion :)
 
Danke - ich dachte schon dass der ein Forstweg ist, nur bevor ich da mit einer größeren Gruppe auftauche, möchte ich das sicher wissen.

Gruss
Thomas
 
trautbrg schrieb:
ist fahrbar. normaler Forstweg,
wobei ich den 1er Trail bis ca 1200 m
runtertrailen würde und dann erst wieder nach Norden.

Ciao

Wolfgang
P.S.: schaut mal mit der Suchfunktion :)

so haben wir es vor ein paar tagen bei unserem alpencross auch gemacht. nach mündung auf gut 1400 m sind wire dann nicht nach links der schotterpiste gefolgt, die dann zur wechselalm auf gut 1650 m führt und dann beim silbergasser auf die teerstrasse mündet, sondern wir sind weiter dem 1er gefolgt und dann bis gossensass runter zwecks einkauf. dann halt noch mal zügig die strasse raufgedrückt bis zum abzweig gen enzianhütte.

ach ja, der 1er ist im oberen teil nimmer so zugewachsen wie er es wohl mal war. die haben da etliche sträucher weggeschnitten, so dass die wegfindung kein problem mehr ist (ein par meter schieben muss man im zweifelsfall aber trotzdem). ist aber auf jeden fall ein klasse trail. wenn man wie wir schon die ganze grenzkammstrasse ab sattelberg gekommen muss, ist der trail ein tolles finale ins tal statt die alte strasse runter zu nehmen.

anbei ein paar pics ...

ciao, elmar
 

Anhänge

  • gossensass_trail1.JPG
    gossensass_trail1.JPG
    57,9 KB · Aufrufe: 182
  • gossensass_trail2.JPG
    gossensass_trail2.JPG
    58,3 KB · Aufrufe: 172
  • gossensass_trail3.JPG
    gossensass_trail3.JPG
    58,5 KB · Aufrufe: 164
  • gossensass_trail4.JPG
    gossensass_trail4.JPG
    58,2 KB · Aufrufe: 178
  • gossensass_trail5.JPG
    gossensass_trail5.JPG
    57,3 KB · Aufrufe: 178
Zurück