GPS-Tracks MTB-Park Pfälzer Wald

Registriert
10. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Bergzabern
Hallo,

anbei die Tour1 -Rodalben - Johanniskreuz - Rodalben- als GPS-Track.
Eines gilt es aber zubeachten, dieser Track beginnt nicht in Rodalben, sondern auf´m Johanniskreuz.

Die Datei liegt im *.gdb Format bei. Also prima für Garmin Geräte.

Viel Spass damit.

Gruß
Christian
 

Anhänge

Ich war mal so frei, und habe die Datei für MagicMaps umgewandelt :)

@Christian
Wenn Du den Track umbenennst hast Du das Problem, dass beim Laden auf das Gerät der Track auf 500 Punkte gekürzt wird. Lieber den Track mit der Bezeichnung ACTIVE LOG stehen lassen ;)
 

Anhänge

hallo jungs und maedels,

finde es echt super , was ihr hier fuer das projek leistet. :daumen:

ich denke die projektleitung und auch ich , koennen sich nichts schoeneres vorstellen , wenn sich auch die locals mit solch einem schwierigen und umfassenden wegenetz auseinandersetzen ... und sich in diesem auch verwirklichen. :)

vielleicht solltet ihr noch genau beschreiben wie eure daten zu benutzen sind. ansonsten viel spass beim sammeln ;)

ich habe seit einer woche auch ein garmin map60CS und habe als ersten versuch die tour 1 eingefahren .... leider zu spaet ... aber das "rennen um die satelliten" ist eroeffnet und das finde ich :cool:

gruss stephan
 
@Stephan

Ich habe nur gedacht, dass evtl. Magellan-User auch in den Genuss der Daten kommen sollten, die können soweit ich weiss Fremddaten im Gegensatz zu Garmin direkt einlesen und MagicMaps ist das einzige Fremdprogramm was ich habe.

Also für meine Datei brauchst Du das Programm MagicMaps. In dem Progi kannst Du dann einfach den Pfad öffnen und ihn auch als 3D-Modell abfahren, ist ne nette Spielerei und lässt einen erahnen, was auf einen zukommt. Außerdem ist das Kartenmaterial etwas genauer als die Topo25 von Garmin; die ist zwar fürs Geocachen nicht schlecht, um aber Touren nach Wanderwegmarkierungen zu planen ziemlich unbrauchbar. Leider stoppt momentan eine Angina meinen Trainigsfleiß, so daß ich erst 10 Tagen wieder Daten sammeln kann, gerne auch mit Dir zusammen ;)

Bis denne
Michael

P.S.: Habe auch das 60CS von Garmin, tolles Gerät !!! Wenn Du fragen hast kannst Du Dich gerne melden!
 
hallo sinus ,

fuer mich ist das handling relativ klar ; habe aber gemerkt das viele gar nicht genau wissen was machen mit "so einem tollen gerät". :confused:

eine allg. frage waere z.B.: kann ich mit allen garmin geraeten diese daten verwenden oder welchen speicher brauche ich dazu. auf was muss ich achten ?

danke und gruss stephan
 
Hallo Stephan,

ich denke wer so ein Gerät hat, weiss schon, wie er die Daten hochladen kann, oder? Handbuchlesen ist zwar unsportlich, aber gerade die Garmin Software (MapSource) erklärt sich ja von selbst. Und bei den Tracks gibt es soweit ich weiß keine Speicherrestriktion, da die Speichergröße nur für ladbares Kartenmaterial von Belang ist.

Aber wir werden offtopic, wer detailierte Fragen hat kann mich gerne auch per p.n. fragen, soweit ich eine Antwort parat habe, helfe ich gerne weiter.

CU
Michael
 
Sinus schrieb:
@Stephan

Ich habe nur gedacht, dass evtl. Magellan-User auch in den Genuss der Daten kommen sollten, die können soweit ich weiss Fremddaten im Gegensatz zu Garmin direkt einlesen und MagicMaps ist das einzige Fremdprogramm was ich habe.

Also für meine Datei brauchst Du das Programm MagicMaps. In dem Progi kannst Du dann einfach den Pfad öffnen und ihn auch als 3D-Modell abfahren, ist ne nette Spielerei und lässt einen erahnen, was auf einen zukommt. Außerdem ist das Kartenmaterial etwas genauer als die Topo25 von Garmin; die ist zwar fürs Geocachen nicht schlecht, um aber Touren nach Wanderwegmarkierungen zu planen ziemlich unbrauchbar. Leider stoppt momentan eine Angina meinen Trainigsfleiß, so daß ich erst 10 Tagen wieder Daten sammeln kann, gerne auch mit Dir zusammen ;)

Bis denne
Michael

P.S.: Habe auch das 60CS von Garmin, tolles Gerät !!! Wenn Du fragen hast kannst Du Dich gerne melden!

@Michael,

habe den Thread verfolgt, weil ich mich auch für ein GPS-System entscheiden möchte/will!? aber was kann man als Biker/Wanderer denn nun empfehlen? Tom Tom, oder Garmin, oder gar eins von Magelan? viele Fragen ich weiss, und kann ich dann das GPS auch fürs Motorradfahren verwenden? ich denke schon, aber mir fehlt die nötige Info dazu, Du kommst aus Bergzabern, vielleicht läßt sich eine Tour mal gemeinsam starten?

Gruß
Stonelebs
 
Hallo,

die *.gdb Datei der Tour1 lässt sich mit zwei oder drei kleinen Schritten ins GPS Gerät befördern. Voraussetzung ist die Software "MapSource" von Garmin, diese war bei meinem Gerät dabei.

Einfach Doppelklick auf die entpackte Datei, MapSource öffnet sich. In der linken Spalte sollte jetzt unter Tracks die Tour auftauchen. Rechtsklick auf die Trackdaten und "Ausgewählte Tracks auf Karte anzeigen" auswählen, jetzt erscheint die Tour auf der TOPO Karte. Jetzt nur noch die Daten an das Gerät übertragen und Navigation starten, fertig. Wirklich sehr einfach, wenn man es einmal gemacht hat.

Auf der Garmin Webseite werden auch sehr viele Fragen unter FAQ beantwortet, einfach mal durchstöbern. Spezielle Navi Forums gibt es auch wie Sand am Meer.

http://www.naviboard.de
http://home.wtal.de/noegs/index.htm
http://navigationsforum.de/forum/index.php


Gruß
Christian
 
stonelebs12 schrieb:
@Michael,

habe den Thread verfolgt, weil ich mich auch für ein GPS-System entscheiden möchte/will!? aber was kann man als Biker/Wanderer denn nun empfehlen? Tom Tom, oder Garmin, oder gar eins von Magelan? viele Fragen ich weiss, und kann ich dann das GPS auch fürs Motorradfahren verwenden? ich denke schon, aber mir fehlt die nötige Info dazu, Du kommst aus Bergzabern, vielleicht läßt sich eine Tour mal gemeinsam starten?

Gruß
Stonelebs

Hi Stonelebs,

komme zwar aus Römerberg und nicht aus Bergzabern aber einer gemeinsamen Tour soll da trotzdem nix im Wege stehen ;)

Zu den GPS-Geräten kann ich Dir empfehlen Dich ausgiebigst vor dem Kauf zu erkundigen. Das vermeintlich teurere Gerät kann sich im Nachhinein als günstiger erweisen und andersrum. Ich bin mit meinem Garmin 60CS sehr zufrieden, reicht für Wandern, Biken und Geocachen, das sehen Magellan- oder PDA-User aber wieder anderst. Dazu vielleicht aber mehr bei einer gemeinsamen Tour!

CU
Michael
 
Sinus schrieb:
Hi Stonelebs,

komme zwar aus Römerberg und nicht aus Bergzabern aber einer gemeinsamen Tour soll da trotzdem nix im Wege stehen ;)

Zu den GPS-Geräten kann ich Dir empfehlen Dich ausgiebigst vor dem Kauf zu erkundigen. Das vermeintlich teurere Gerät kann sich im Nachhinein als günstiger erweisen und andersrum. Ich bin mit meinem Garmin 60CS sehr zufrieden, reicht für Wandern, Biken und Geocachen, das sehen Magellan- oder PDA-User aber wieder anderst. Dazu vielleicht aber mehr bei einer gemeinsamen Tour!

CU
Michael

Hi Michael,

wenn es klappt fahre ich Morgen den Fels-Wanderweg bei Rodalben, mit ein paar Kumpels, Abfahrt wäre hier circa 13.00 Uhr in Annweiler. Ansonsten könnte ich unter vorbehalt den Samstag anbieten?
Ansonsten Pn zwecks Handynummer.

Gruß
Stonelebs
 
Hi,

wofür braucht Ihr die GPS-Tracks?
Am WE war ich mit einem Freund dort. Wir waren schlicht weg begeistert. Wir sind die Tour 4, 1, 2 und einen Teil der 3er gefahren. Alles ohne Probleme. Kein einziges Mal verfahren. Alle Schilder sind an Ihrem Platz. Super!
Vielen Dank an die Organisatoren und Initiatoren!!
Wir kommen wieder!

Grüße aus dem Ruhrgebiet

Michael
 
Zurück