Teilediebstahl vs. Hausratversicherung

Teufel

The Schlechtst of Hölle
Registriert
31. Juli 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Germania inferior
hi :-)


mir wurden heute mittag die laufräder und die sattelstütze incl. klemme + sattel vom rad abmontiert.
ich war nur kurz zum bei nem kumpel und hab das rad an rahmen und radständer abgeschlossen.
bei der polizei war ich schon um anzeige zu erstatten.

aber meine eigentliche frage, ist das über die hausratvers. abgedeckt?

jetzt steht den versicherungsbedingungen meiner hausrat folgendes:

§12 Aussenversicherungen

Versicherte Sachen, die Eigentum vom Versicherungsnehmer.....blablabla...
...oder derem gebrauch dienen, sind weltweit versichert, solange sie sich vorrübergehen ausserhalb der Wohnung befinden.....Zeiträume von mehr als drei Monaten gelten nicht als vorrübergehend.

und es war ja nur vorrübergehend....
sonst steht mein bike immer in meiner wohnung.
zählt das dann auch zum hausrat?
wenn ja, es steht das bei aussenversicherung eine begrenzung auf 10% der vers. summe besteht.
das gilt aber für die gesammte versicherung oder?
nicht nur für den wert der teile?
hat von euch jemand erfahrung mit sowas?

vielen dank für eure hilfe :-)
 
Am besten ist Du kontakiterst Deinen Versicherungsberater. Bei meiner Hausrat musste man das Bike extra versichern und das war nicht grad billig!
 
Ob Dein Bike zum Hausrat gehört, hängt davon ab, ob Du es mitversichert hast. Falls nicht, wirst Du wohl Dein Sparschwein schlachten müssen. :(

Hier hab' ich letztens mal geschrieben, wie ein Bike in die Hausratversicherung eingeschlossen werden kann.

Riddick
 
ja wenn es nur ein fahrrad wäre....
aber laut deren definition (VHB 92, Januar 95) ist es ja auch hausrat.
genauer beweglicher hausrat, der nur vorrübergehend ausserhalb des haushaltes ist und dem gebrauch dient.
wenn das bike in der wohnung steht und dort gestohlen wird, ist es ja auch ohne etxtra fahrradversicherung mitversichert.

oder irre ich mich da??

ich hatte jedenfalls mal den fall das mir ein bike aus dem gemeindschaftskeller gestohlen wurde.
war nur ein ganz billiges baumarktrad für damals 199.-DM, aber da wurde mir das so gesagt als ich bei der versicherung nen antrag auf erstattung stellte.

"ja, wenn ihr rad in der wohnung gestanden hätte...oder in ihrem eigenen abgeschlossenen kellerraum...dann hätten wir auch was erstatten können..."

also gehe ich doch davon aus, daß es sich bei einem rad in der wohnung um hausrat handelt...anders jedenfalls als in einem radkeller der für jeden zugänglich ist.
und wenn ich damit unterwegs bin, ist es doch dann auch noch hausrat.

ich hab damals dann leider vergessen ne etxra vers. abzuschliessen weil es nur so ein billigteil war und es ja dann eh schon weg war.
seit anfang dieses sommers bin ich jedenfalls wieder auf zwei rädern unterwegs und hab mir ein einigermaßen gutes, gebrauchtes bike gekauft.
und jetzt das....
naja...so teuer war´s nicht, aber es ärgert mich schon sehr.
und neue laufräder würden mich nunmal locker 150EUR kosten.


P.S.
ruder-, falt- und schlauchboote, kanus, surfgeräte, flugdrachen, rasenmäher, go-karts, spielfahrzeuge sind komischwerweise auch hausrat. :rolleyes:

man! warum legen die sich´s immer wie sie´s brauchen. :mad:
 
Teufel schrieb:
also gehe ich doch davon aus, daß es sich bei einem rad in der wohnung um hausrat handelt...anders jedenfalls als in einem radkeller der für jeden zugänglich ist.
und wenn ich damit unterwegs bin, ist es doch dann auch noch hausrat.
Bin zwar kein "Versicherungsfuzzi", aber ich denke, mit der Argumentation kommst Du nicht weit, weil sonst jeder mit dem Beispiel kommen würde. ;)



ruder-, falt- und schlauchboote, kanus, surfgeräte, flugdrachen, rasenmäher, go-karts, spielfahrzeuge sind komischwerweise auch hausrat. :rolleyes:
Wahrscheinlich wird aber nix davon annähernd so oft geklaut, wie Bikes. Wenn ich mich aber recht erinnere, hätte ich Surfbretter auch mit einschliessen können. Kommen anscheinend auch gern abhanden.



man! warum legen die sich´s immer wie sie´s brauchen. :mad:
Weil die so ihr Geld verdienen. :mad: Wenn man niemanden an der Hand hat, der einen im Schadensfall (richtig) berät, kann man sich z.B. mit seiner Schadenanzeige richtig "ins Knie schiessen". :rolleyes:

Riddick
 
Teufel schrieb:
mir wurden heute mittag die laufräder und die sattelstütze incl. klemme + sattel vom rad abmontiert.

Wohnst du zufällig in Hennef? das gleiche wurde bei mir in der Schule gemacht aber eher einzeln
als erstes die sattelklemme
paar wochen später sattel mit rohr und neuer klemme
und vor ein paar wochen die laufräder!

Zur versicherung meine ich auch das Bikes extra versichert sein müssen(ist bei uns so!) die laufräder habe ich mir von der versicherung ersetzen lassen den krams mit dem sattel nicht das ist mit mehr arbeit verbunden als der sattel mit rohr letztendlich wert ist

wenns ein billiger Laufradsatz war und die selber zahlen musst könnte ich dir ein gebrauchten anbieten wo du das vorderrad glaube ich nur neu zentrieren müsstest! ist aber halt in billiger radsatz(deore naben mit ZAC19 kranz;hinten schwarze und vorne silberne speichen)
meld dich per PM wenn du den willst

gruß lars
 
es ist eigentlich ganz einfach:

hast du dein rad in der wohnung an der wand hängen, oder im keller der entsprechend gesichert ist, oder innerhalb des hauses irgendwo gesichert(im verschlossenen raum) stehen ist es bei der hausrat gegen feuer/EINBRUCHDIEBSTAL/leitungswasser und sturm versichert :D

hast du es in gebrauch ist es nur gesondert über die hausrat versicherbar. da geht es in der regel nach pauschalen wertansätzen

bitte beachten- sobald es unter dem hintern weg ist muss es gesichert werden und das sollte nachweisbar sein.


micha
 
Also bei meiner Hausratversicherung ist das so:

Ist das Bike in der Wohnung oder im Abgeschlossenen Kellerraum (kein Gemeinschaftskeller) wird mir der Neuwert ersetzt.

Ist das Bike draußen im gebrauch oder irgendwo angeschlossen sind bei mir leider nur 1% (läßt sich bis auf 3% erweitern, was aber scheis Teuer ist) vom Versicherungswert der Wohnung :eek:

Alles OHNE das Bike extra zu versichern.
 
Zurück