Racing Ralph Alternative

uphillking

Soulbiker
Registriert
2. Juli 2003
Reaktionspunkte
1.004
Ort
auf dr Alb
Welche Alternativen gibts zum RR mit 2,25" ? Darf max. 550 gramm wiegen, 2,2" bis 2,3" breit sein und sollte aber "richtige" Stollen haben. Hat jemand nen Tipp ???
 
uphillking schrieb:
Welche Alternativen gibts zum RR mit 2,25" ? Darf max. 550 gramm wiegen, 2,2" bis 2,3" breit sein und sollte aber "richtige" Stollen haben.
Bei den Vorgaben wird die Auswahl klein. Der Conti Flow Pro passt mit 57mm Breite und 550 Gramm zwar von den Dimensionen zu Deinen Kriterien, aber ob der "richtige" Stollen hat, hängt wohl von Deiner Definition von "richtig" ab. Sie sind zumindest anders als beim Racing-Ralph.
 
Also, der Nobbi Nic kommt 2006 und wird bei den Messen im September 2005 vorgestellt. Er wird gegen Ende 2005 aber spätestens bis Anfang 2006 erhältlich sein.

Von den Specs folgendermaßen:

Die 1.8er Asphaltfräße wiegt 410 Gramm bis zu 635 Gramm für den 2.4er. Dazwischen gibts die 2.1er und 2.25er (bis 2.25 auch schlauchlos).

So long

XC
 
Danke erstmal für die Tipps...
Ich habe folgendes gefunden: NOKIAN NBX Lite 2,2. Gewicht ca.550gr. "Richtiges" Stollenprofil.
Hat jemand Erfahrung mit dem Reifen ???
 

Anhänge

  • RED_NoNBX-il.jpg
    RED_NoNBX-il.jpg
    13,5 KB · Aufrufe: 140
  • 05041246-spezifikation-von-nokian-nbx-lite-und-nbx-21.jpg
    05041246-spezifikation-von-nokian-nbx-lite-und-nbx-21.jpg
    57 KB · Aufrufe: 94
uphillking schrieb:
Ich habe folgendes gefunden: NOKIAN NBX Lite 2,2. Gewicht ca.550gr. "Richtiges" Stollenprofil.
Hat jemand Erfahrung mit dem Reifen ???
Ich leider nicht. FWIW: in der Mountain Bike wurde er mal getestet (allerdings in 50 Millimeter Breite, nicht als 57er). Insgesamt durchaus gut, allerdings mit "wirklich schlechtem" Pannenschutz (wörtlich). Aber Du hast Deine Prioritäten ja eindeutig anders gesetzt und die eierlegende Wollmichsau gibt es halt nicht.
 
Wonko schrieb:
Ich leider nicht. FWIW: in der Mountain Bike wurde er mal getestet (allerdings in 50 Millimeter Breite, nicht als 57er). Insgesamt durchaus gut, allerdings mit "wirklich schlechtem" Pannenschutz (wörtlich). Aber Du hast Deine Prioritäten ja eindeutig anders gesetzt und die eierlegende Wollmichsau gibt es halt nicht.

Den Test kenne ich. Aber der 2,2er müsste einiges besser in der Pannensicherheit sein. Zumindest bei "Snakebites" (Durchschlagen). Beim Durchstichtest könntest du recht haben: Die Lauffläche wird wohl kaum dicker sein als beim 2,0er. Tja...
 
Fahre den Nokian NBX Lite vorne in 2.0 und hinten in 2.2" am Racebike.
Am HR ist er nach ca. 1500 Km zum Semislick geworden, war aber bis dahin
sehr gut. Ich würde sagen - 1000 Km racetauglich. Der Nokian wiegt 25g mehr
als der Racing Ralph (meiner wenigstens) und rollt auf Asphalt deutlich langsamer,
aber im Gelände merkt man keinen Unterschied.

Pannen hatte ich mit den NBX übrigens noch keine, aber ich fahre ja auch Eclipse.
Musste allerdings schon wegen Schleichern Dichtflüssigkeit nachfüllen (zuhause).

Thb
 
Hier die Gewichte der 2 fehlenden Größen des Nobbi Nic.
Das Gewicht des 2.1 wird bei ca. 500 g und das des 2.25 er bei 570 g liegen.
Das Profil erinnert an den Big Betty...
 
XC-Schlampe schrieb:
Hier die Gewichte der 2 fehlenden Größen des Nobbi Nic.
Das Gewicht des 2.1 wird bei ca. 500 g und das des 2.25 er bei 570 g liegen.
Das Profil erinnert an den Big Betty...

570 gr wären gerade noch akzeptabel. Gibts irgendwo ein Bild vom Profil???
 
In der aktuellen Mountainbike auf Seite 14 sieht man ein kleines Bild. Im Web hab ich leider noch keines gefunden.
 
die mausgrauen michelins dry und mud sind zwar eigentlich 2.0er - bauen aber fast genauso breit und hoch wie die 2.25er racing ralle. der mud hat "richtiges" profil und geht auch auf trockenem geläuf richtig gut (...wobei ich mir über die große anzahl der eingerissenen seitenstollen des mud etwas sorgen mache...)
 
Also nach dem test in der MB Juli 05 hab ich mir den Michelin xcr at 2.0 zugelegt und muss sagen stollen hin oder her die performance ist der wahnsinn!
Das testergebnis stimmt in jedem wort !!! Das ist die wollmilchlegende eiersau!!!

Ausserdem auch unter dem namen all mountain breiter zu bekommen.
versuch es mal damit ;)
 
Könnt ihr freundlicherweise mal messen wie breit eure Michelins sind ???
Bitte nur die Mantelbreite OHNE SEITLICHE STOLLEN. Meine angeblich 2,1er Little Albert fallen recht schmal aus: so ca. 47 mm, wie gesagt: OHNE die seitlich überstehenden Stollen.
 
Zurück