pike knackt

Registriert
2. August 2005
Reaktionspunkte
0
bestimmt nur n ganz einfaches prob, aber ich kann einfach nich herausfinden, warums knackt.
wenn der reifen die bodenhaftung verliert und wieder aufsetzt, gibts halt immer dieses komische knacken. hört sich so an als käme es irgendwo zwischen rahmen und gabelkrone her. aber das is eigentlich alles fest da, die gabel hat also auch kein spiel, dass sie sich vom rahmen lösen könnte und dann beim einfedern knacken könnte.
hatte jemand von euch schon mal son prob?
 
Znarf schrieb:
2. Es gibt relativ oft Pikes, bei denen ein Klacken, Klicken, oder sonstiges komisches, metallisches Geräusch verbunden mit einem kleinen Widerstand beim Einfedern, mit bestimmten U-turn Einstellungen entsteht.
Meine hat das auch gehabt, das ist der Grund:
Je nachdem wie die Feder gewickelt ist, kann es sein dass sie sich beim Einfedern ausgerechnet so verformt bzw. dreht, dass die Feder innen am Standrohr anstreift, anklongst, anschlägt. Da das Metall auf Metall ja n bissle nen Widerstand bekommt und eben ein solches Geräusch erzeugt, entsteht oben genanntes Problem.
Lösung: U-Turn Feder ausbauen, Statt des winzigkleinen Originalschrumpfschlauchs einen Teil von nem Rennradschlauch(muss n ganz enger, dünner sein) über den Unteren Teil der Feder ziehen, vorher innen und aussen wie die Hölle mit Judy Butter einschmieren. Aufpassen dass ihr dem U-turn Spindelchen nicht in die Quere kommt.
Geräusch und Widerstand weg, eure Standrohre werden es auf dauer lieben.

guckst du mal 'n büschn weiter unten....da hat der gute Znarf nen Tuningthread für die Pike eröffnet.

Würde mich allerdings etwas ankotzen, bei ner neuen Gabel gleich basteln zu müssen....

gerrit
 
nabe nagelneu. steuersatz so fest wie nur ging. soweit ich weiß gibs doch kein speziwerkzeug um den festzukriegen??

:edit:ja das knackt auch im stand
 
Hm, also eine Möglichkeit wäre auch die, bei den Pikes ist die Verdickung, damit der Gabelkonus hält relativ lang und mit viel Material ausgefallen, deshalb gehen die Koni(Plural von Konus, keine Ahnung ob Koni oder Konusse)
schwer drauf. Bau die Gabel nochmal aus und schau ob der Konus wirklich 100% auf der Krone sitzt. Halt sie dazu am besten gegen das Licht und spähe durch den Spalt.
Kann schonmal vorkommen.

Knallt oder knackt es? Vielleicht schlägt auch irgendein Schalt/Bremsleitungsteil gegen den Rahmen oder so, hatte ich auch schon. Hört sich manchmal auch recht merkwürdig an.

Grüße Znarf
 
Momentmal, da fällt mir nochwas ein, du hast den Vorbau doch hoffentlich noch lose gelassen, also die beiden Vorbauschrauben locker und dann die Schraube an der Aheadkappe oben angezogen und erst DANACH die Vorbauschrauben festgeknallt oder?

Sonst hat der Steuersatz Spiel, weil du ja nur die Kappe auf den Vorbau presst.

Grüße Znarf
 
japp das ist alles ordnungsgemäß angebaut. ich hab halt echt ka mehr wo der fehler sein könnte. das einzige was fehlt is der dichtungsring anner gabelkrone, aber mein fahrradmeister meinte s ginge zur not auch ohne, wird halt nur dreckig. deswegen kauf ich mir morgen noch son teil, aber das knacken geht davon bestimmt nicht weg.
 
Ohne eine genaue Beschreibung, unter welchen Umständen das Knacken auftritt, kann dir vermutlich keiner helfen. Du merkst doch, ob die Gabel beim Ausfedern kanckt, ob die Gabel schon ausgefedert ist, wenn du das Vorderrad vom Boden abhebst etc.

Riechen kann das niemand...

@Znarf: Ich glaub es heißt "Konen".

gerrit
 
ferndiagnose ist immer so ne sache das kann fast alles sein, das müsste man sich mal anschauen geh halt mal zum Radladen wo du das Bike gekauft hast oder auch nicht und lass die mal schauen ansonsten würde ich auch auf en steuersatz tippen, der gabel schaft wirds bei ner neuen Gabel wohl nicht sein.
:confused:

Ps: wo kommste denn her vielleicht kommt einer aus deiner nähe und kann dir helfen bin aus Nordhessen Dillenburg zwischen siegen und Gießen
 
bin nen spandauer berliner, also a weng weit weg von gießen. werd das rad heute zum radladen bringen, hatt halt bloß gehofft dass mir jemand helfen kann weil ich gestern noch gern fahren wollte.
dank euch trotzdem leutz
 
Zurück