Moser 2, Tour 37 - Von Garmisch um das Wettersteingebirge (2051Hm)

LieberSchieber

S0-Fahrer
Registriert
31. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg; Niederbayern
Hallo Leute!
Am Sonntag soll es ja schoenes Wetter haben (leichter Regen :D ).
Da hab ich mir gedacht, wir könnten die 2000er Grenze sprengen.
Hier die Fakten: 86km; 7:57h; 2051Hm
Ab Kilometer 39km gehts bis Kilometer 69 bis auf ein paar Hubbel stetig bergab. Ist also nicht so tragisch.
Laut Mosi sinds nur 0,42km Schiebe-/Tragestrecke - also nehmen wir das mal drei - is immer no ned viel.
Gruß, Dietsch!
 
Hi Dietsch,

kannst Du mir da das Moser Zeug mal schicken? Danke.

Lars meld ich schon mal für Sonntag an, der hat auf jeden Fall Zeit. :D

Ich fahr auch mit. :rolleyes:

Gruß Reinhard
 
Wenn das Wetter passt (regenfrei :D ) bin ich dabei.
Die Tour wollte ich dieses Jahr auf jeden Fall noch fahren. Das ist die ultimative Wettersteintour, die Zugspitzenumrundung eben. Ich würde aber nicht nach 9 Uhr starten, da sich die 86 Km doch etwas ziehen.
Grüße
Tom
PS: Das Tragestück kurz vor der Hochtörlerhütte ist eher harmlos, ABER der letzte Anstieg zum Graseck tut nochmal so richtig weh...
 
typisch, keine zeit ...

eure tour ist für mich landschaftlich eine der schönsten strecken in unseren breiten, deswegen würd ich mir aber auch überlegen, ob ich sie bei schlechtem wetter fahr ...
sorry für die ernüchterung, aber wetterstein etc müsst ihr sehen, bei wolken etc kann das nur bedingt funktionieren. und bei der tour steh ich einmal mehr mit h. moser im konflikt: für mich macht die runde andersrum mehr sinn, aber das ist wahrscheinlich sehr individuell ...

wie auch immer: eine perfekte runde, aber nur um die 2.000 hm zu knacken, tut euch einen gefallen, und sucht euch ein "harmloseres" gebiet, das wetterstein ist bei schlechtem wetter kein gebiet, wo ihr euch aufhalten solltet
 
dertutnix schrieb:
typisch, keine zeit ...

eure tour ist für mich landschaftlich eine der schönsten strecken in unseren breiten, deswegen würd ich mir aber auch überlegen, ob ich sie bei schlechtem wetter fahr ...
Man wird halt genügsam im sommer 2005 :) Nichtregen ist für mich mitlerweile schon völlig i. O. um in OB eine Tour zu starten. Wetter.com sieht ja momentan sogar noch ein zartes wolkig bei 21°. Muss man sehen wie sich das entwickelt.


dertutnix schrieb:
...und bei der tour steh ich einmal mehr mit h. moser im konflikt: für mich macht die runde andersrum mehr sinn,...
Ja und nein. Wenn man andersrum fährt kann am Schluß den schönen Eibseetrail fahren :), andererseits tun die 22% gleich am Anfang zum Graseck rauf schon auch weh :( .

@Alp-Xer_Rookie
8 Uhr ist knackig, 9 wäre auch ok. Wir müssen halt nur aufpassen dss wir mit ausreichendem Puffer bis 20 Uhr wieder in Garmisch sind. Das wären bei Start um 9 Uhr 11 Stunden Tour-Bruttozeit. Die Tour ist mit 8 Stunden im Moser. 3 Stunden Puffer müßten reichen.
 
All-Mountain schrieb:
... andererseits tun die 22% gleich am Anfang zum Graseck rauf schon auch weh :( .

das ist ein argument :bier:
da ich graseck aber meist umfahr, tut's nicht ganz so weh :D

euch viel spass, drück euch die daumen, dass der tag passt :daumen:
 
Ich komm auch mit :daumen: wenn wir überhaupt fahren können, so wie´s da ausschaut.
Sonst können wir ja ne Kanu- Wildwasser- Tour machen. Rückweg für mich in München Isar im Tiefflug nach Freising :)
 
Alp-Xer_Rookie schrieb:
@alle: Mal sehen, ob wir bei dem Wetter überhaupt fahren können, oder ob wir eine Gummiboot-Biketour-Kombi machen müssen :-)

nicht nur für euch hoff ich, dass sich die aktuelle situation im lkr gap sehr schnell wieder entspannt, was da eben abgeht ist schlicht unbegreiflich ...
 
Na wer sagts denn:
Umwettermäßig haben wir (und vor allen die Alpenregion) gott sei dank vorerst das schlimmste überstanden.
Die Wetteraussichten für Sonntag gefallen mir auch sehr gut.

Das sind doch super Voraussetzungen für unsere Tour:hüpf:
 
Hallo, ich bin nicht dabei, 2000hm sind mir noch zu heftig. Bin heute trotzdem mal einen Teil euerer Strecke abgefahren, nämlich von Mittenwald zur Ehrwalder Alm. Hab ja schließlich Urlaub und lass mir doch von so einem Jahrhunderthochwasser
nicht die Laune vermiesen. :crash: :heul:

Dscf0310.jpg


Dscf03121.jpg


Kein Bach sondern der Wanderweg:
Dscf0322.jpg


Achja, haben trotz dieser Bilder die Ehrwalder Alm erreicht. :bier:
 
Moin Moin,

ich würde vorschlagen am Sonntag eine andere Tour zu fahren.

Was für eine kann ich Euch aber nicht sagen.

Irgendwie geht glaube ich beim Ausweichrouten (siehe Bilder cos75) suchen zuviel Zeit verloren. Bzw. u.U. kann man ja nicht ausweichen.

Bei ner 2000 er Tour sollte alles passen oder ?

Gruß Sundance
 
Noch einer Anmerkung zu meiner Tour gestern, da ich offentsichtlich mit meinen Bildern etwas Verunsicherung verursacht habe.
Wir haben von der Ehrwalder Alm bis nach Mittenwald zurück (ca. 30km) nur 1 1/2 Stunden gebraucht und am Sonntag werden die Bedingungen sicher besser als gestern sein. Allerdings sind wir ab Klamm nur noch auf der Straße gefahren, weil im Leutaschtal (von dort sind die ersten 2 Bilder) die Wege immer wieder komplett weggespült waren und auch eine Brücke weg war, wo dann gar nichts mehr weiterging. Aber wie gesagt auf der parallell verlaufenden Straße ist es kein Problem. Im Gaistal, also zwischen Ehrwalder Alm und Klamm sind die Wege an 2 bis 3 kleinen Stellen weggespült, diese Stellen kann man aber leicht an der Seite über die Wiese umfahren. Ansonsten sind die Wege in einem etwas schlechtem Zustand, mit ausgespülten Spurrinnen, aber das war alles mit etwas Geschick fahrbar.

Wie es auf dem Rest der Strecke aussieht, weiß ich aber nicht. An Strecken neben Flüssen oder Bächen muss man aber damit rechnen, dass die Wege teilweise weggespült sind.
 
Also ich werde die Tour fahren, basta.

1. Sind die Bilder von Mittwoch. Bis Sonntag sollte das Wasser abgeflossen sein (ist es vermutlich jetzt schon)

2. Wird man momentan wohl im ganzen Alpenraum Spuren des Unwetters finden (Teilweise weggespülte und allg. ausgewaschene Wege).

Die einzige Alternative wäre gar nicht biken zu gehen und das ist es wohl auch nicht.
Wie schreibt Cos75 so schön: Ich lass mir doch von so einem Jahrhunderthochwasser
nicht die Laune vermiesen. :)

Also Jungs lasst Euch nicht Bangemachen. Das gibt der Tour im Gegenteil noch einen etwas abenteuerlicheren Touch;)
 
Zurück