fatmani
der neue Schwalbe
- Registriert
- 17. Mai 2005
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
leider habe ich zum folgenden Thema keinen Eintrag gefunden.
Bei meiner Magura Louise FR 2003 habe ich das Problem, dass der Druckpunkt des Bremshebels sehr weich ist, d.h. ich muss den Hebel (Vorder- als auch Hinterrad) relativ weit durchdrücken. Die Bremsleistung ist jedoch ok.
Folgendes habe ich schon kontrolliert bzw. probiert:
- Bremse verliert keinerlei Flüssigkeit, Expansionsgefäss ist voll
- neue originale Bremsbeläge
- Einstellung Bremshebel mittels Imbusschraube bis vorderer Anschlag
- Entlüftung
Der Druckpunkt ist dann für einige Zeit etwas härter, jedoch stellt sich der Punkt wieder auf o.g. weiches Verhalten zurück.
Lt. meines Händlers ist das wohl bei der Louise FR bekannt und nicht lösbar.
Habt Ihr gleiche Erfahrungen bzw. eine Lösung?
Bringt das Einschicken zu Fa. Magura was?
Kann man andere Bremshebel (z.B. Marta) in Kombination mit den Louise-Sätteln nutzen?
Danke
fatmani
leider habe ich zum folgenden Thema keinen Eintrag gefunden.
Bei meiner Magura Louise FR 2003 habe ich das Problem, dass der Druckpunkt des Bremshebels sehr weich ist, d.h. ich muss den Hebel (Vorder- als auch Hinterrad) relativ weit durchdrücken. Die Bremsleistung ist jedoch ok.
Folgendes habe ich schon kontrolliert bzw. probiert:
- Bremse verliert keinerlei Flüssigkeit, Expansionsgefäss ist voll
- neue originale Bremsbeläge
- Einstellung Bremshebel mittels Imbusschraube bis vorderer Anschlag
- Entlüftung
Der Druckpunkt ist dann für einige Zeit etwas härter, jedoch stellt sich der Punkt wieder auf o.g. weiches Verhalten zurück.
Lt. meines Händlers ist das wohl bei der Louise FR bekannt und nicht lösbar.
Habt Ihr gleiche Erfahrungen bzw. eine Lösung?
Bringt das Einschicken zu Fa. Magura was?
Kann man andere Bremshebel (z.B. Marta) in Kombination mit den Louise-Sätteln nutzen?
Danke
fatmani