Eurobike

Anzeige

Re: Eurobike
Hi,

Ich bin heute Mittag auf der Messe und denke dass ich ein paar Bilder - speziell auch vom Cube-Stand - mitbringen werde.

Grüße
Mythos
 
Also Fotos habe ich leider keine, da ich erst morgen auf die Eurobike gehe (hier müssen wir auf die Fotos von Mythologie warten). Habe jedoch bereits den 2006er Katalog vor mir liegen.

Im MTB-Bereich folgende Änderungen:

Fullies:

Aus dem Programm genommen:
- BCR- und Airmatic-Linie

Neu dazu gekommen:
- Sting (100 mm Federweg)
- Stereo (130 mm)
- Fritzz (160 mm)
Alle Modelle haben das gleiche Design. Ein nach vorne gebogenes Sitzrohr mit dahinter stehendem Dämpfer der über eine Wippe angelegt wird (4-Gelenker).

Ansonsten:
AMS FR: nur noch 1 Modell in rot-silber
AMS: Pro in black und silber-matt/silber-glanz
Comp in deep blue eloxiert und grau/alu gebürstet
XMS: in weiss/alu gebürstet wie das 2005er AMS Comp

HT:

nur neue Farben (bei konkreten Fragen bitte diese hier stellen)


Grüße

Superduc
 
Also,

das Reaction gibt es nach wie vor in Blackline und in in "Dual Silver eloxiert", d.h. silber matt/Silber poliert.

Die LTD-Modelle nennen sich jetzt
- LTD-Race (Liquid Candy Red --> Dunkelrot/Silber poliert)
- LTD-SL (Titanium eloxiert)
- LTD-Team (Lime Green eloxiert oder Schwarz/silber poliert)
- LTD-Pro (blau eloxiert oder weiss/silber poliert)
- LTD-Comp (grau/silber poliert)

Wobei die "Wertigkeit" von oben nach unten geht, d.h. das LTD-Race entspricht in etwa dem LTD 5 aus 2004.

Grüße

Superduc
 
Hey,
vielen lieben dank.......nicht wirklich bunt!!

Werde mal zum Händler tippeln und hoffen das schon ein Katalog da ist.

Titanium :confused: :confused: :confused: LTD 4 war/ist mein Favorit..wegen HS 33 und BrotundButter Ausstattung.

Oder dann doch lieber ncoh ein altes schwarz-silbernes Modell??

Fragen über Fragen...
Danke nochmal lieben Gruss
Claudi
 
Futzebutz schrieb:
Hey,
vielen lieben dank.......nicht wirklich bunt!!

Werde mal zum Händler tippeln und hoffen das schon ein Katalog da ist.

Titanium :confused: :confused: :confused: LTD 4 war/ist mein Favorit..wegen HS 33 und BrotundButter Ausstattung.

Oder dann doch lieber ncoh ein altes schwarz-silbernes Modell??

Fragen über Fragen...
Danke nochmal lieben Gruss
Claudi

Zum Händler brauchst du höchstwahrscheinlich noch nicht zu rennen, der wird noch keinen Katalog haben. Meiner ist direkt von der Eurobike.

Wenn du die HS 33 suchst, die ist nur noch am LTD-Comp, zusammen mit einer RS Judy J3 und einem bunten Shimano-Komponentenmix vom XT-Umwerfer bis zur Kurbel auf Alivio-Niveau. Alle anderen haben Scheibenbremsen, mit Ausnahme des LTD-SL, das hat V-Brakes.

Ansonsten ist noch das Reaction mit einer HS-33-Option erhältlich, mit einem XT-LX-Schaltungsmix.

Grüße

Superduc
 
superduc schrieb:
Neu dazu gekommen:
- Sting (100 mm Federweg)
- Stereo (130 mm)
- Fritzz (160 mm)
Alle Modelle haben das gleiche Design. Ein nach vorne gebogenes Sitzrohr mit dahinter stehendem Dämpfer der über eine Wippe angelegt wird (4-Gelenker).

Eiei, Dämpfer HINTER dem Sitzrohr?? Wohl so Arrow- oder Rotwild-mässig?
Wat für'n Schmarrn, ist ja dann nur noch zum Eisdielenbiken geeignet.
Wie ist denn die Ausstattung der AMS Pro 2006?Und hat sich der Rahmen irgendwie verändert? 2005 gabs ja ne neue Schwinge
Gib da mal bitte Details durch (Gabel, Komponenten, Bremsen...)

Greetz

Cubabike
 
Cubabike schrieb:
Eiei, Dämpfer HINTER dem Sitzrohr?? Wohl so Arrow- oder Rotwild-mässig?
Wat für'n Schmarrn, ist ja dann nur noch zum Eisdielenbiken geeignet.
Wie ist denn die Ausstattung der AMS Pro 2006?Und hat sich der Rahmen irgendwie verändert? 2005 gabs ja ne neue Schwinge
Gib da mal bitte Details durch (Gabel, Komponenten, Bremsen...)

Greetz

Cubabike

Nein, nein, der Dämpfer sitzt unten am Tretlager, so ähnlich wie beim Scott Genius.

AMS Pro

Rahmen scheint unverändert zu sein! Wobei ich die 04er u. 05er nicht so genau kenne.

Gabel: RS Reba Race U-Turn Poplock
Dämpfer: RS MC3R
Steuers.: FSA Orbit
Lenker: Syntace Rizer
Vorbau: Syntace F139
Sattelst.: RFR MTB lite
Kurbel: LX
Innenlager: LX
Schaltw.: XT
Umwerf.: XT
Bremsen: Hayes HFX 9
Schalthebel: LX
Naben: XT
Felgen: Mach 1 2.30
Reifen: Schwalbe Nobby Nic

Es gibt natürlich noch Unmengen von Optionen XT-Ausstattung und diversen Bremsen (XT, Juicy 7 u. Luise FR) sowie div. Laufrädern (XT-DT / MAVIC Crossride) und Gabeln (Fox F100 RLT / RS Reba SL).

Grüße

Superduc
 
So schauns aus: :)
http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/167825/cat/8480/page/1

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/167788/cat/8480/page/4

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/167824/cat/8480/page/4


Was meint ihr? Ob der Hinterbau nicht etwas weich ist (Seitensteifigkeit, Torsionssteifigkeit, usw.), im Vergleich zum Airmatic (siehe hier) oder AMS Pro. Ich denke halt je größer das Hinterbaudreieck um so steifer auch der ganze Hinterbau, oder täusch ich mich da? :confused:
Danke für eure Antworten!!
 
Schade,dass das Airmatic :love: rausfällt. Bin dieses Jahr bis vor einer Woche eins gefahren und war super zufrieden. Letztes Wochenende in Saalbach(Worldgames): Geklaut! :mad: :heul: und jetzt soll`s das Bike nicht mehr geben :heul:
 
Hi

Soll man also das Fritzz als Nachfolger des BCR betrachten? Also ich persönlich finde ja den Hinterbau des Fritzz etwas unterdimensioniert. Wenn man sich daneben das BCR anschaut macht es doch einen etwas stabileren Eindruck oder nicht?
Ich finde es schade wenn Cube das BCR rausnimmt, war schon am sparen.
Aber trotzdem, vielen Dank für die Infos.:daumen:
 
Bonzai1982 schrieb:
Hi

Soll man also das Fritzz als Nachfolger des BCR betrachten? Also ich persönlich finde ja den Hinterbau des Fritzz etwas unterdimensioniert. Wenn man sich daneben das BCR anschaut macht es doch einen etwas stabileren Eindruck oder nicht?
Ich finde es schade wenn Cube das BCR rausnimmt, war schon am sparen.
Aber trotzdem, vielen Dank für die Infos.:daumen:

Hallo,

da hast du vollkommen Recht! Lt. einem Cube Mitarbeiter ist das Fritzz KEIN Freerider!!! Sondern ehr als All Mountain-Enduro Bike gedacht.

Grüße
kleinbiker
 
kleinbiker schrieb:
Hallo,

da hast du vollkommen Recht! Lt. einem Cube Mitarbeiter ist das Fritzz KEIN Freerider!!! Sondern ehr als All Mountain-Enduro Bike gedacht.

Grüße
kleinbiker

Hi,

hmm, schade. Weil gerade das BCR mit seinen FR-lastigen Eigenschaften hat mir sehr gut gefallen.
Aber das Fritzz sieht wirklich klasse aus.
Habe es mir jetzt auch auf der Eurobike angucken können und ich muss sagen, klasse. Wenn auch noch durch die Hinterbaukonstruktion das Wippen gegen Null verringert wird, her damit :daumen:

Greetz
 
NUr zr Info zu den neuen Fullies;

Entwickler von dem System ist Bodo Probst; Wem der Name nichts sagt, sollte sich mal bei Fusion umschauen ;)

Es handelt sich bei allen drei Modellen nicht um klassische Viergelenker, sonder um schwimend gelagerte, d.h. das der Dämpder nicht gegen den Rahmen, sondern gegen die Schwinge abgelagert wird.
Laut Bodo, hat er bei Cube einge Fehler nicht mehr gemacht, die bei Fusion noch waren(z.B. geteiltes Sitzrohr --> mehr Gewicht).
Für die Dämpfer gibt es dann ín Serie auch eine Schmutzschutz ala Specialized (wird von SKS entwickelt)

Also das werden echte Waffen, jede in ihrer Disziplin!!! :daumen:

So long
Schlupp

Keep on riding!!
 
Hat irgendwer eigendlich schon infos zu den preisen(speziell sting)??im canyon forum meinten sie,dass bei cube preise inklusive der gewichte dabeigestanden hätten?
ich hoffe ihr könnt mir helfen, damit ich mein sparziel kenne ;-)
thanks
jos
 
Also Sting komplett, 2249 ( R7 und Mischung aus X9 und Avid Jucy, bis 3749 mit Reba Worldcup und Mischung aus XTR und XO),
Rahmenkits: 1499 mit R7, Rahmen, Syntace Carbonstütze, f139 Vorbau, oder mit Reba Worldcub 1899.-

So long
Schlupp
 
Zurück