iNSANE! meldet sich mit den Rocky's 2006

Na gut...dann doch nooch jetzt:

BIKES:

Slayer 50 - 3190€
Slayer 70 - 3790€
Slayer 90 - 5490€

SWITCH 1.0 - 2990€
SWITCH 2.0 - 3590€
SWITCH 3.0 - 3990€

RMX 1.0 - 3990€
RMX 2.0 - 4490€

FLOW 1.0 - 990€
FLOW 2.0 - 1190€
FLOW 3.0 - 1490€

ETSX 50 - 3190€
ETSX 70 - 4090€
ETSX TEAM - 6190€ :eek:


RAHMEN:

FLOW DJ - 690€
FLOW 3.0 - 590€
FLOW ZERO - 690€

Slayer Cult - 2190€
Slayer 90 - 1990€

SWITCH 3.0 - 2190€
SWITCH Stealth - 2390€ *shocked*

RMX 2.0 - 2690€
RMX CrossFire - 2890€


Na dann...sparrt mal... :(

Toll...jetzt ist mir ne neue Freeride Hose in ebay durch die Lappen gegangen...vor lauter geschreibe... :mad:
 
Respekt für die Mühe!
Das Slayer ist sehr gelungen, obwohl ich anfänglich total anderer Meinung war. Gibt es evtl. auch Fotos oder auch nur ein paar Augenzeugenberichte über das 06er Blizzard, die neuen Elements, Vertex oder gar über die Rennräder? gibt es auch 2006 wieder Special Editions (2006 wird RM ja immerhin 25 Jahre "alt")?
 
Wow!
Danke für die Bilder :daumen: ... falls du noch ein paar vom neuen Switch hast bitte stell noch das ein oder andere rein.

Wo ist der Unterschied zwischen Slayer Cult & Slayer 90 und was ist ein Switch Stealth?
Gibt es 2006 kein Leichtbau Switch mehr?
Standen da auch die Gewichte der Slayer bzw. Switch Rahmen?
 
iNSANE! schrieb:
FLOW 3.0 - 1490€

Hui, s'Flow 3.0 mit de deemax für den Preiß :daumen:
aber ich find das grün und gelb beißt sich e bissel!!!
meiner Meinung nach zu auffällig, aba soll ja de neue trend sein!!!

naja was solls,
auf jeden fall danke für die info!!!

vG,
Jochen
 
Yo Insane,

ich muß dir mal wieder ein dickes Lob aussprechen - ich finds mal saugeil das du dir die Mühe gemacht hast, und du weißt ja mittlerweile wie ich mich über RMs freuen kann.....:daumen:


Also dicke Props von allen Möckmühler-Bikern!!!!



Numinisflo.
 
E36/8 schrieb:
Wow!
Danke für die Bilder :daumen: ... falls du noch ein paar vom neuen Switch hast bitte stell noch das ein oder andere rein.

Wo ist der Unterschied zwischen Slayer Cult & Slayer 90 und was ist ein Switch Stealth?
Gibt es 2006 kein Leichtbau Switch mehr?
Standen da auch die Gewichte der Slayer bzw. Switch Rahmen?

Das SWITCH hab ich in ALLEN Varianten abgelichtet - und hier reingestellt.
Das CULT ist eine Homage an die gleichnamige Band - und damit eine Sondermodell, nur als Rahmen. Das 90 ist das Serien Topmodell.
Auch das SWITCH STEALTH ist ein Sondermodell in der Farbe "Anti Radar" - auch nur Rahmen.
Es gibt kein SL Switch mehr
Gewichte waren keine zu erfahren, ausser dass das SWITCH leichter wurde (laut Rob.J)

@Nihil Baxter - diese Räder hab ich auf der Digicam eines Freundes. Das Vertex kommt in einer grün / weissen Canuck lackierung - mehr weis ich grad nicht mehr... Die 25 Jahre Sondermodelle sind die oben genannten!

@j.mesle Heiss ist der Preis, stimmt, übers Design lässt sich natürlich streiten...
 
Mahlzeit!
Das Slayer Cult interessiert mich mittlerweile ganz besonders. Welche Band stand jetzt dafür Pate? The Cult, welche ja eher eine Mädchenband darstellt, oder wirklich Slayer? Geht eigentlich eher mit dem Konzept konform...
 
Hey Insane

auch von mir, als Möckmühler Biker, ein fettes Lob für all die Mühe die du dir hier und in den anderen Threads gemacht hast.

Echt klasse :daumen:

Bonzai1982
 
Danke euch! Das tu ich gern für die ROCKy Community - auch wenn ich dabei schon mal ne ebay Auktion verpasse... :(

@Nihil Baxter - Es ist "The Cult" gemeint, nicht Slayer (Gott bewahre ;) )
 
Tag,

FETTES LOB an iNSANE!


Saubere Arbeit, Chef!

Das neue Slayer löst allerdings nun noch stärkere Brechreize bei mir aus, als nach dem Betrachten der Pressefotos.

Nun, ich werd' mich wohl in ein paar Jahren nach Alternativen umschauen müssen. Schade, RM, so verliert man Kunden...

So Long,

Der Schlappmacher
 
welcher switch rahmen ist das der neben
dem RMX s.e. hängt ganz ohne decals ?
schwarz matt ?

ist das der SWITCH Stealth ???

danke auch von mir für die bilder :daumen:
 
schlappmacher schrieb:
Tag,

FETTES LOB an iNSANE!


Saubere Arbeit, Chef!

Danke Danke! Ihr macht mich ja ganz verlegen!

@NEIKLESS - ja das ist das Modell "Stealth" in der Farbe "Anti Radar"
Nur als Rahmen erhältlich.
...aber was sollte dich noch neidisch machen?! Bei deinem RMX...


P.S: Schaut euch die Bilder auch mal in der Gallery an - hab ein paar Kommentare...z.B. beim RMX CrossFire.
 
Grosser Dank!!!
Die Bilder versöhnen mich ein bischen dass ich es dieses Jahr wohl nicht mehr schaffe. Der Switch Stealth, oh mann, ich weiss schon ich werde wieder hin und her rechnen ob er nicht doch drin ist. Einfach nur geil in diesem matten schwarz. Kurz, noch gabs ja keine konkreten Infos, hat das Switch den auch mehr Federweg bekommen, 170mm Hinten?

Konnte jemand erkennen ob auf der Messe schon die neuen 66s verbaut waren an den RMs?

Gruss Marc
 
Das werde ich auch tun...um dann festzustellen dass es z.B. bei GHOST das FR Northshore mit echter "Vollausstattung" für das gleiche Geld gibt wie den SWITCH Stealth Rahmen und ja es wird definitiv 170mm am Hinterbau haben.
Die neuen MZ's waren teiles verbaut (888) und teils wg LIeferengpässen vor der Messer (bei vielen Herstellern) noch nicht.

Ich habe sowohl Fotos vom GHOST FR als auch von der neuen 66 / 888 in Weiss
 
also das flow dj hat mir jetzt echt ma richtig gut gefallen. endlich mal nen schön kurzer hinterbau und horizontale ausfallenden und wieder nen stabil wirkender rahmen im gegensatz zu flow04/05. schön find ich auch, dass das flow wieder in canada gemacht wird. zumindest das dj und das welches drunter stand. wieso war niergends das glowinthedark switch zu sehen??
 
Das ETXS hat jetzt 150mm Hub

Rocky verwendet teils Dämpfer die schon von FOX für den jeweiligen Hinterbau customized werden.

Ab Frühjahr nächsten Jahres gibt es die Möglichkeit sich "sein" Rocky individuell auf der site zusammenzustellen. Farbe, Komponenten, Rahmen und sogar die Beschriftung.

Das Glow in the dark ist NICHT im Katalog als Serienmodell. Es ist lediglich auf einem KLEINEN Foto bei den anderen Switches zu sehen - kaum erkennbar. Es scheint als würde es nicht in Serie gehen.
 
stylobasti schrieb:
also das flow dj hat mir jetzt echt ma richtig gut gefallen. endlich mal nen schön kurzer hinterbau und horizontale ausfallenden und wieder nen stabil wirkender rahmen im gegensatz zu flow04/05. schön find ich auch, dass das flow wieder in canada gemacht wird. zumindest das dj und das welches drunter stand. wieso war niergends das glowinthedark switch zu sehen??
war auch überrascht über den unterschied zwischen flow in live und auf den bildern!
aber trozdem hätten sie nicht unbedingt die deemax felgen draufmachen müssen (rein optisch gesehen)!
 
Schade, das glow in the dark fand ich eigentlich ne geile Idee, auch wenn ich es nie kaufen würde.

Das Flow dj find ich auch sehr geil.
Aber ansonsten muß man sagen das die RM-Leute langsam jegliche Preisgrenze gesprengt haben. Wie es Insane schon gesagt hat, von anderen Firmen gibt es komplett aufgebaute Bikes für den Preis eines RM-Rahmensets, und das bei guter Ausstattung. Na ja, wenn Exklusivität nur noch über den Preis geht.......

Numinisflo
 
Hallo,

war auch heute da und hab mir die geilen Bikes reingezogen

zum ETSX:
es gibt kein ETSX 90 mehr das heißt jetzt Team, es ist in Team Red und White Ahorn Lackierung und es ist nasslackiert.

das ETSX 70 ist in Team Blue (königsblau) und White lackiert (Pulverlackierung)


Es gibt nun auch bei den 50er Modellen die Ahron Lakierung einmal in White + Shadow (grau) der Hinterbau ist Stealth Black es gibt noch eine 2te lackierung die White + Acid (helles grün) + Stealth Black beide sind pulverlackiert

die 30er Modelle sind Flare (orange) oder White beide gepulvert

Es gibt nun auch 10er Modelle in Lemon oder Caribbean Blue gepulvert

Special Editions:

RMX Crossfire
Farben: Beige und Khaki würde ich es bezeichnen Rocky sagt dazu Desert und Dirt gepulvert

Switch Stealth:
Farbe anti radar (schwarz) gepulvert


Flow Zero:
es ist in Hagar green Lakiert und hat rote und weiße verzierungen auf der Kettenstrebe laut Rocky vom Zweiten Weltkrieg inspiriert

Slayer Cult:
Stealth Black glänzend mit silbernen Ornamenten die an das Moko erinnnern

ETSX Bonfire:
Schwarz mit gelber Flammenlackierung

Element West Point:
hinten dunkelblau vorne ein helleres blau meiner meiung nach sehr gelungen

Blizzard:
Silver + Ice (silber-grau + weiß) pulverlakiert und nur als Rahmen erhältlich

Hammer:
Metallic Black Komplettrad gepulvert


Entschuldigt bitte Falls ich Fehler gemacht habe

Mir tun jetzt langsam die Finger weh aber falls noch jemand Fragen hat kein Thema ich hab den neuen Katalog aber leider keine Preisliste Falls die jemand hat bzw alle Preise wäre echt gut wenn man die Posten könnte. Weiß jemand was das mit der Nasslackierung auf sich hat die Pulverlackierung ist doch Top
 
Die Rahmen aus Scandium sind nasslackiert, da diese Art der Alu-Legierung die Hitze beim Pulvern (180-200 Grad) nicht verträgt, und somit das Materialgefüge leidet. Der Rahmen kann leicht brechen. Was mich noch interessieren würde, sind die Rennräder von Rocky. Hat jemand evtl. nähere Infos dazu?
 
iNSANE! schrieb:
Das ETXS hat jetzt 150mm Hub

Rocky verwendet teils Dämpfer die schon von FOX für den jeweiligen Hinterbau customized werden.

Ab Frühjahr nächsten Jahres gibt es die Möglichkeit sich "sein" Rocky individuell auf der site zusammenzustellen. Farbe, Komponenten, Rahmen und sogar die Beschriftung.

Das Glow in the dark ist NICHT im Katalog als Serienmodell. Es ist lediglich auf einem KLEINEN Foto bei den anderen Switches zu sehen - kaum erkennbar. Es scheint als würde es nicht in Serie gehen.

...ist es nicht so, dass das ETSX jetzt zwischen 100-125 mm Federweg am Heck hat und der Hub des Dämpfers von 35 mm auf 50 mm erhöht wurde?

Ausserdem wurde der Rahmen versteift, was man sich (ausser bei der Team-Version) mit einem Mehrgewicht von 100 g erkauft (ETSX-90: 2,84 Kg und ETSX-Team 2,54 Kg Rahmengewicht).
 
Zurück