[S] Hilfe beim Wiederbeleben meiner "alten Möhre"

Registriert
9. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarlouis and Cologne
Hi,

ich habe noch 2 wochen frei und mir irgendwie in den kopf gesetzt meine "alte möhre" wieder fit zumachen.

Durch meine recherchen bin ich nun bei euch gelandet (vor 5 minuten) und auf den ersten blick scheint ihr genau die leute zu sein, die mir helfen können.

Es handelt sich dabei um ein 96er Cannondale Killer V 500 in einem geilen orange, von dem allerdings nur noch der rahmen - und nur der rahmen - existiert.
Leider habe ich vor jahren im zuge geistiger umnachtung das rad zerlegt, warum weiß ich selbst nicht mehr.

Ungefähr aus dem jahr sind auch meine letzten erfahrungen mit mtb-ausstattung/technik/etc.

Daher hoffe ich bei euch einen kundigen zu finden, der mich ein wenig objektiv beraten kann, da ich leider bei den 2 radläden in der umgebung keine umfassende beratung zu einem solchen projekt bekommen habe.

Aufgabenstellung:
Ich suche die preislich und qualitativ ansprechenste variante den rahmen wieder zum bike zu machen.
Wobei ich beim besten willen kein extrem-biker bin, sondern eine austattung suche die mich beim radeln durch die stadt und ab und an ein wenig land treu über die nächsten jahre bringt, ohne meinen geldbeutel zu sprengen.

Aus alter erfahrung hatte ich an die lx-gruppe gedacht und dies auch von den händlern mehr oder weniger bestätigt bekommen, leider geht eine komplettaustattung dort schon sehr ins geld.

Als ich dann mal im zeg-katalog bzw. ebay nach alternativen gruppen gesucht habe, sprangen mir die alivio und die normale deore ins auge, allerdings habe ich die befürchtung, sollte ich jetzt daran sparen, werde ich mich auf dauer ärgern.

Daher nun mal konkrete fragen:

-Wie sind die heutigen gruppen (alivio, deore, lx) mit den gruppen aus den jahren 96-98 zu vergleichen?
-Wie groß ist der unterschied der gruppen untereinander?
-Würde sich bei einzelteilen ein material-mix empfehlen? Evenutell deore gruppe mit lx-kurbel?
-Worauf sollte man ganz allgemein achten?
-Kennt ihr einen guten i-net-shop?
-Wie sind die ebay-händler im bike-bereich aufgestellt?

Und nun mal ein paar zahlen was der spaß mich bislang kosten würde.
(Einmal zeg-werte und die aus einem ebay-shop)

Der erste wert ist von ZEG, der 2te von Stassen.ac, einem ebay-shop.
Ich bekomme es leider nicht anders formatiert.

Alivio (mit naben):203;140
Deore (ohne):240;209
LX (580 Kurbel+Kombibremse):398;290
LX (572 Kurbel+Normale):303;?
Außerdem brauche ich ja auch noch den ganzen rest, also vom sattel bis zu lenker.

-Hierbei dachte ich an ritchey komponenten, sind die preis/leistung ok?
-Kennt jemand die mavic x 221 -felgen? Was ist von ihnen zu halten?
-Was kosten die innenlager der einzelnen gruppen ungefähr? Dazu habe ich leider nichts gefunden, zudem sie ja bei lx auch integriert sind.
-Welcher steuersatz ist zu empfehlen? Auch ritchey?


Ich muss sagen, mein favourit wird immer mehr die deore gruppe, zudem sie ganz in schwarz mit ritchey und der felge sicherlich sehr geil an einem orangenen-rad aus. Allerdings scheint die lx bei stassen ja sehr günstig zu sein


So, ich denke dies ist alle was mir auf dem herzen liegt (zumindest fällt mir nicht noch mehr ein )

Also biker, fühlt euch aufgerufen mir zu helfen, ich bin für jede meinung dankbar.

mfg
aces
 
AN deiner Stelle würd ich DEORE nehmen.
Für Stadt und über Stock und Stein perfekt.
Ritchey Comp komponenten wären sehr günstig und preiswert.
Das Problem was du haben wirst, wird der Steuersatz und die Gabel sein.
bei Ebay gibts recht günstige Fattys die ihre Arbeit sehr gut tun und auch nicht al zu tief in den Geldbeutel gehen.
Steuersatz musst du wohl einen von Cannondale nehmen, da die üblichen Cannondale Rahmen ein 1,5 Zoll statt dem 1 1/8 Rohr haben.
Aber da wende dich an einen Cannondale Händler
Bei den Felgen würd ich zu den 117 Greifen :daumen:
 
Hi,

danke schonmal für deine antwort.
Ich hoffe, dass ich morgen eine antwort eines händlers bekomme, der mir mal die preise für verschiedene komplettangebote schicken soll.
Darunter auch ein mix der deore mit der lx 580 kurbel.

Falls du mit 1,5 zoll einen headshock-rahmen meinst, kann ich mich beruhigen, es war eine normale gabel montiert und beim ca. ausmessen, komme ich auch auf 2,8 cm inneren durchmesser.

Mit ein wenig glück komme ich wieder an eine originale gabel ran, wenn auch nicht in der richtigen farbe.

Auf die x221 bin ich übrigens gekommen, da sie schwarz sind :D und angeboten wurden, bei der mavic seite steige ich leider nicht wirklich durch.
Daher kann ich auch für und wieder der felgen nicht beurteilen.
Deine 117 finde ich auch nicht.

Es sah übrigens mal so aus (das man das bild im netz noch findet):
killer_v_900.gif


Wie sieht es überhaupt mit der montage aus?
Ist es schwer, braucht man viel spezielles werkzeug?
Unter umständen (wenn ich ihn mal erreichen würde) kann mir auch ein freund helfen, der früher an rädern schraubte.

mfg
aces
 
schau mal bei berschiedenen Internet Bike-Händlern wie Rose oder Bike Mailoder vorbei und schau dir die felgen an.
An Werkzeug brauchst du einiges, was dir aber dein Freund leihen kann weil man es doch nur 1x braucht :o
Aber so grundwerkzeuge wie Kurbelabzieher würd ich mir schon anlegen.
Das übliche andere Werkzeug wie imbus oder schraubenschlüssel ist klar ;)
 
Hi,

also ich habe ihn endlich erreicht und er meint die montage währe kein thema.

Was die komponenten angeht, habe ich mich jetzt auf die deore gruppe mit der lx-kurbel eingeschoßen, rest ritchey und wohl die x221 felgen mit deore nabe, da sie für 90€ bei zeg zu bekommen sind. Hier ist allerdings der preis das entscheidende, da ich ich dinger nicht beurteilen kann und alle anderen um einiges teurer sind. Außerdem passen sie optisch so gut :D

Wie sehen eure erfahrungen mit dem h&s bike-discount aus?
Nachdem ich alles zusammengestellt habe, komme ich bei ihnen auf ca. 310 € (ohne laufräder)?

Da mir auch die gabel fehlt, stehe ich derzeit vor einem weiteren problem, welches ich nochmals extra gepostet habe:Klick


mfg
aces
 
Zurück