zugstufe der 04er Mx comp

eL

AufbauWestPreußenHilft
Registriert
17. März 2002
Reaktionspunkte
11
Ort
PreußischUganda
Tach auch

ich gedenke nach nunmehr ein jahr des besitzes einer MZ Mx comp, diese in der zugstufe zu verstellen. Leider gibt die bedienungsanleitung nicht genau darüber auskunft an welcher stelle der ca 300mm lange innensechskanntschlüssel einzuführen ist.

sachdienliche hinweise bitte hier niederschreiben

eL
 
Du schraubst oben die Luftventile raus (oder ist das bei der 04er schon nur noch auf einer Seite einstellbar? Naja, das müßte im Manual stehen).
Dan schaust Du ja auf die Suppe drauf. Jetzt den 6-Kant rein und solange rumstochern, bis Du (in der Mitte des Rohres) die Aufnahme für ihn findest. Du merkst, wenn Du drin bist, denn dann läßt sich der Stab noch ein ganzes Stück nach unten schieben.
Die Drehrichtung im Manual war übrigens bei meiner 2002er falsch angegeben. Richtig ist: Gegenuhrzeigersinn -> mehr Zugstufe, langsameres Ausfedern.
Uhrzeigersinn dann genau umgekehrt.

Viel Spaß beim Stochern. :D

Gruß Geisterfahrer
 
soso dort im inneren hat sie sich also versteckt :rolleyes: na warte wenn mir erst das MZ einstellschwert in die hände fällt bist du fällig.


was ich jetzt als sehr ungünstig empfinde ist der fakt, das meine zusatzluftkammer vor dem einstellen dekomprimiert werden muss :( damit wird das einstellen zu einem echten versuchundirrtum geduldsspiel.

eL
 
Geisterfahrer schrieb:
D
Dan schaust Du ja auf die Suppe drauf. Jetzt den (6-Kant) rein und solange rumstochern, bis Du (in der Mitte des Rohres) die Aufnahme für ihn findest. Du merkst, wenn Du drin bist, denn dann läßt sich der Stab noch ein ganzes Stück nach unten schieben.

Viel Spaß beim Stochern. :D

Gruß Geisterfahrer

Ich könnte jetzt sowas wie "wie im richtigen Leben" sagen,ich lasse es aber!:p

Bei meiner mx comp war nur im rechten rohr aus fahrtrichtung die zugstufenverstellung. Dreh sie nicht zu viel auf da sonst ein unangenehmes Klappern auftritt.

david
 
derüberlegte schrieb:
Dreh sie nicht zu viel auf da sonst ein unangenehmes Klappern auftritt.
meinst du so ein leichtes klick klick, ähnlich wie das geräusch einer gegen den rahmen schlagender bremsleitung? habe so ein geräusch bei meiner 03er, dachte auch das wäre meine bremsleitung :lol:
meinst du mit zu weit aufdrehen, nicht zu schnell einstellen? bin mit meiner superzufrieden, aber wenn ich das klackern noch wegbringe ... müßte nur schauen, ob ich mit einer ein wenig langsameren gabel gut zurechtkomme. denke aber schon, weil meine ist schon sehr schnell eingestellt.

addi
 
eL schrieb:
was ich jetzt als sehr ungünstig empfinde ist der fakt, das meine zusatzluftkammer vor dem einstellen dekomprimiert werden muss :( damit wird das einstellen zu einem echten versuchundirrtum geduldsspiel.
Richtig so... Schliesslich sollst Du beim nächsten mal ja die MX Pro mir externer Einstellung kaufen... ;)

Gruß
Daniel
 
m_addi schrieb:
meinst du so ein leichtes klick klick, ähnlich wie das geräusch einer gegen den rahmen schlagender bremsleitung? habe so ein geräusch bei meiner 03er, dachte auch das wäre meine bremsleitung :lol:
meinst du mit zu weit aufdrehen, nicht zu schnell einstellen? bin mit meiner superzufrieden, aber wenn ich das klackern noch wegbringe ... müßte nur schauen, ob ich mit einer ein wenig langsameren gabel gut zurechtkomme. denke aber schon, weil meine ist schon sehr schnell eingestellt.

addi

Das Geräusch höre ich auch, ich habe schon alles versucht, Steursatz, Züge fixiert, Vorbau/Lenker, aber bekomms nicht weg. Die Zugstufe verstelle ich trotzdem nicht, die passt perfekt :daumen:
 
Hallo,
endlich mal ein Thema das mir passt!!
Ich habe auch eine 04´er MX Comp. Das Klicken höre ich auch ständig! Das nervt schon extrem. Ich habe auch schon gelesen, dass das von der Zugstufe kommt. Leider habe ich den "Zauberstab" zum einstellen nicht.
Mein Händler wollte etwa 30Euro dafür haben. :mad: Ist mir doch etwas zu viel und nun wollte ich fragen, wie lang er sein muss und welches Maß der Sechskant haben muss? 2mm? 3mm? Durchmesser? Bitte schaut mal nach. So ein Ding kann man mit etwas Geschick auch selbst basteln.

Wie hoch muss eigentlich der Ölstand sein? Ich habe ihn auf das angegebene Maß von ca.140mm gebracht und meine, dass die Gabel noch zu wenig Federweg nutz, bzw. zu schnell progressiv wird!

Gruß
Doc Jekyll
 
race_king schrieb:
Das "klicken" kommt vom SSV Ventil.
das dachte ich mir schon fast. aber heißt das jetzt, daß das klicken verschwindet wenn man die zugstufe weiter zudreht oder daß es bleibt?

addi
p.s. meine freundin hat eine 04er (auch von mir eingestellt), die hat dieses klicken nicht.
 
Zurück