Erfahrungen mit ADP TAS-"Schnell"-Spanner?

Registriert
21. Dezember 2000
Reaktionspunkte
30
Ort
Stuttgart
Hi,
bin auf der Suche nach einer steifen Gabel, will mir aber keine Freeride Gabel mit Steckachse ans Bike schrauben.
Das ADP TAS-System wurde in der Bike ja mal getestet, kennt das jemand? Wie funktioniert es genau (auf der rotwild-HP sieht es aus, als ob die Achse der Nabe ersetzt wird).
Infos von ADP habe ich keine bekommen, nur dass es das System ausschließlich beim Kauf eines Rotwild Komplettrades gibt.
Infos welcome...
Kai
 
War auch an dem System interessiert. Leider, wie Du schon gesagt hast, nur beim Kauf eines Rotwild Rades erhältlich!

Werd vielleicht meine Hope Bulb Nabe auf ein ähnliches selbstgebautes System umbauen.

Habs selbst noch nicht in Natura gesehen. denk aber das einfach an der Nabe ein größerer Flansch ist, der mehr Auflagefläche an den Gabelausfallenden gibt.
Außerdem könnte man die Achse, ähnlich wie es Rohloff bei den rohloffausfallenden macht, nach unten verlängern.

Werd mich der Sache mal annehmen!

Vielleicht hat jemand mal ein paar Fotos vom TAS system?
 
ja, fotos von diesem system würden mich auch mal inteessieren! hat da draussen keiner das dingens verbaut und kann mal seine digicam bemühen?

gruß aus MUC
gerhard
 
Zurück