RS-Pike Setup (SAG & Oelstand im MC)

RUDO

٠•●☆●•٠
Registriert
7. Oktober 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Schweizer Mittelland
Ich besitze die PIKE in der Race-Version und kann den SAG (die Nachgiebigkeit) der Gabel nicht korrekt abstimmen, ich komm nur auf 12%. Ich wiege um die 80kg und habe die rote Standard-Feder im U-Turn, welche für ein Fahrergewicht bis zu 72kg abgestimmt ist.
Eigentlich müsste ich gemäss Rock Shox die blaue "Firm"-Feder, welche für 72-81kg ausgelegt ist, verwenden und mit dieser sollte der SAG auf mein Gewicht eingestellt sein.

Wenn ich nun den SAG nachmesse, beträgt dieser bei der Standard-Konfiguration aber nur 1.7cm, was 12% entspricht. Da ich jedoch um die 3cm (~20%) SAG fahren möchte (was mit der eingebauten weichen Feder im Prinzip mehr sein müsste), dachte ich zuerst an einen falschen Ölstand im Motion-Control, dem Dämpfungssystem von Rock Shox. Also prüfte ich die Menge des eingefüllten Öl's und verglich es mit der Angabe im Service-Heft der Pike:
Gemessen "ab Fabrik": Ölstand= 80ml
Angabe von Rock Shox: Ölstand= 120ml
WAAASSSS??? -> Etwas kann hier nicht stimmen... fast einen halben deziliter Unterschied?
Da ich ja demzufolge aber viel zu wenig Öl im Dämpfungssystem habe, müsste die Gabel total unterdämpft sein - erst recht durch die angeblich zu schwache Standard-Feder für mich??!
Die Dämpfung funktioniert aber gut und ich bin wirklich nicht gerade der "brave Waldweg-Spazier-Fahrer", zudem kenn ich die RS typische Performance da ich zuvor den Vorgäger der Pike, die Psylo gefahren bin.

Zur Frage:
Wie schwer seid ihr und wieviel SAG habt ihr (bei welcher Feder)?
Habt ihr schon mal das Öl gewechselt und wisst noch wieviel ihr eingefüllt habt?
 
RUDO schrieb:
Ich besitze die PIKE in der Race-Version und kann den SAG (die Nachgiebigkeit) der Gabel nicht korrekt abstimmen, ich komm nur auf 12%. Ich wiege um die 80kg und habe die rote Standard-Feder im U-Turn, welche für ein Fahrergewicht bis zu 72kg abgestimmt ist.
Eigentlich müsste ich gemäss Rock Shox die blaue "Firm"-Feder, welche für 72-81kg ausgelegt ist, verwenden und mit dieser sollte der SAG auf mein Gewicht eingestellt sein.

Wenn ich nun den SAG nachmesse, beträgt dieser bei der Standard-Konfiguration aber nur 1.7cm, was 12% entspricht. Da ich jedoch um die 3cm (~20%) SAG fahren möchte (was mit der eingebauten weichen Feder im Prinzip mehr sein müsste), dachte ich zuerst an einen falschen Ölstand im Motion-Control, dem Dämpfungssystem von Rock Shox. Also prüfte ich die Menge des eingefüllten Öl's und verglich es mit der Angabe im Service-Heft der Pike:
Gemessen "ab Fabrik": Ölstand= 80ml
Angabe von Rock Shox: Ölstand= 120ml
WAAASSSS??? -> Etwas kann hier nicht stimmen... fast einen halben deziliter Unterschied?
Da ich ja demzufolge aber viel zu wenig Öl im Dämpfungssystem habe, müsste die Gabel total unterdämpft sein - erst recht durch die angeblich zu schwache Standard-Feder für mich??!
Die Dämpfung funktioniert aber gut und ich bin wirklich nicht gerade der "brave Waldweg-Spazier-Fahrer", zudem kenn ich die RS typische Performance da ich zuvor den Vorgäger der Pike, die Psylo gefahren bin.

Zur Frage:
Wie schwer seid ihr und wieviel SAG habt ihr (bei welcher Feder)?
Habt ihr schon mal das Öl gewechselt und wisst noch wieviel ihr eingefüllt habt?

hallo
fahre die pike race u-turn augenblicklich noch mit der standardfeder und wiege 90kg.
habe jetzt aber ne EXTRA HARTE (>80kg) bestellt da ich zum einen eine sag von 4,0cm fahre (ohne motioncontrol!) und vor allem häufige durchschläge der gabel hatte.
und das auch ohne drops! 40cm stufen reichten da völlig.
öl hab ich noch nicht gewechselt weil ich mit der mc sehr zufrieden bin.
berichte gerne wie es mit der neuen feder ist ...
 
Jurriaan schrieb:
Ich wiege auch um 80kg und habe ein Pike Race. Ich habe ein rote federn und 15% sag. Ich suche nach ein weiche federn.
Ölstand habe ich noch nicht gemessen.
-> Eine weichere Feder würde aber die Durchschlagsgefahr erhöhen, deshalb probiere ich dies erst gar nicht. Eigentlich bin ich mit der Dämpfung ansonsten (ausser der kleinen Nachgiebigkeit/Sag) zufrieden; wer hat noch ähnliche Erfahrung?
Hat noch niemand hier das Öl im Motion-Control gewechselt und kann mir dessen Menge bekannt geben :confused:
 
ich habe 80 kg und habe auch Sag 1,8 cm gehabt, habe nun auf weiche Feder umgestellt, ist nun perfekt, ich nutze 135mm Federweg, Gabel ist nicht mehr wider zu erkennen, saugt sich richtig am Boden fest,
ist hypersensibel
ich fahre min 1 Klasse besser
 
Ich hab ne Pike 426. Wiege 68kg und fahre ne weiche Feder. Hatte mit der "medium" Feder den gleichen Sag (wenn ich sitze) Im stehen rollend gemessen hat sich der Sag vergrößert und die Gabel läuft perfekt.

Ich nutze den Federweg komplett aus, 1mm Sicherheitsreserve bleibt auch bei höheren Drops und Sprüngen. Schlichtweg genial.



EIn TIPP:
Wer Durchschlagsprobleme hat, der kann entweder den Ölstand in MotionControl Seite um 5mm erhöhen. Geht aber NUR bis 5mm über die Werksangabe, sonst kann die Gabel schnell kaputt sein.

ODER was viel wirkungsvoller ist: Auf der linken Gabelseite unten, da wo 10ml Rock Shox Redrum eingefüllt werden sollen, da kann man einfach 15-18ml Gabelöl, oder Rock Shox Redrum einfüllen. Das beeinflußt die Endprogression erheblich und macht nichts kaputt. Aber nicht zuviel reinfüllen!

Grüße Znarf
 
Meine Pike schlägt beim Dirtjumpen auch ständig durch...

Was meint ihr, soll ich die federn wechseln oder erst mal mehr öl reinfüllen.

Kann man die Federn selbst wechseln oder ist das sehr kompliziert?

wo habt ihr das öl her, gibts da auch verschiedene stärken?

edit:

EIn TIPP:
Wer Durchschlagsprobleme hat, der kann entweder den Ölstand in MotionControl Seite um 5mm erhöhen. Geht aber NUR bis 5mm über die Werksangabe, sonst kann die Gabel schnell kaputt sein.

meinst du 5 ml oder 5mm?



J00lz
 
Zurück