Alpencross / welchen Veranstalter ???

Registriert
4. August 2002
Reaktionspunkte
4
Ort
Osnabrück
Hallo,
ich möchte nächstes Jahr einen Alpencross fahren, welchen profesionellen Anbieter könnt ihr mir da empfehlen ?!?
Ich kenne nur sie Seite von Serac Joe aber da gibts bestimmt noch mehr ?
Was sollte eine Tour über 5-6 Tage kosten ? Auf obriger ´Seite komme ich auf ca. 900 Euro für eine schwere Tour über 6 Tage, kommt mir eine bischen viel vor ?!?
Ich möchte gerne 5-6 Tage eine Standard Route (Obersdorf - Riva) gerne Kategorie schwer oder sehr anspruchsvoll.
Gepäcktransport weis ich nicht ob ich den brauche, Sinnvoll ???
Ich habe leider keinerlei Alpine Erfahrung sonst würde ich selber eine Gruppe auf die Beine stellen.

Gruß sevenofnine
 
Hi,

ich habe sehr gute Erfahrung mit diesem hier gemacht. Die Touren, die ich bisher gebucht habe, waren sehr gut organisiert und die Betreuung sehr professionell. Auch bei den Unwegbarkeiten aufgrund der Unwetter in diesem Spätsommer hat der Veranstalter schnell reagiert und die Route geändert.

Im nächsten Jahr werde ich wieder eine Tour buchen. :daumen:

Gruß,
Mike
 
sevenofnine schrieb:
Hallo,
ich möchte nächstes Jahr einen Alpencross fahren, welchen profesionellen Anbieter könnt ihr mir da empfehlen ?!?
Ich kenne nur sie Seite von Serac Joe aber da gibts bestimmt noch mehr ?
Was sollte eine Tour über 5-6 Tage kosten ? Auf obriger ´Seite komme ich auf ca. 900 Euro für eine schwere Tour über 6 Tage, kommt mir eine bischen viel vor ?!?
Ich möchte gerne 5-6 Tage eine Standard Route (Obersdorf - Riva) gerne Kategorie schwer oder sehr anspruchsvoll.
Gepäcktransport weis ich nicht ob ich den brauche, Sinnvoll ???
Ich habe leider keinerlei Alpine Erfahrung sonst würde ich selber eine Gruppe auf die Beine stellen.

Gruß sevenofnine

Hi,
ich habe letztes Jahr auf der Faneshütte eine Gruppe getroffen, die waren mit "Fahrtwind" unterwegs. Die waren alle recht zufrieden.
Ansonsten hab ich keine Erfahrung mit kommerziellen Veranstaltern, da ich immer selbst organisiere.

Servus,
Roland
 
auf meiner Webseite findest Du eine Übersicht aller Anbieter.

Übrigens hättest Du die Suche im Forum nutzen können, das Thema kommt alle 4 Wochen hoch...
 
MikeMaschsee schrieb:
Hi,

ich habe sehr gute Erfahrung mit diesem hier gemacht. Die Touren, die ich bisher gebucht habe, waren sehr gut organisiert und die Betreuung sehr professionell. Auch bei den Unwegbarkeiten aufgrund der Unwetter in diesem Spätsommer hat der Veranstalter schnell reagiert und die Route geändert.

Im nächsten Jahr werde ich wieder eine Tour buchen. :daumen:

Gruß,
Mike

Dem kann ich mich nur anschliesen !!!! :daumen:
 
Hi sevenofnine,

im kleinen, individuellen Rahmen führe ich auch 2006 wieder Transalps und Vorbereitungscamps durch. Mehr Infos sind jetzt aktuell auf meiner Website zu finden.

Gruß

Albi
 
Hallo,

will auch mal was dazu sagen.
wir sind lettes Jahr zu zweit über die Alpen gefahren, 1 Woche und haben jeder ca. 200€ gebraucht.
Hatten davor ein Buch gekauft wo Ruten drin stehen und die Pensionen bestellt.

War alles kein Problem.

Sven
 
Hallo Leute,

ich hatte für dieses Jahr frühzeitig einen alpencross bei alpencross ch, namentlich Janning, gebucht. Sage und schreibe ganze 10 ( zehn) !!! Tage vor Abfahrt kam die tourabsage, weil angeblich einige Teilnehmer abgesprungen waren. Bin dann gar nicht gefahren.

Das liegt mir heute noch im Magen.

Schade, daß ich nichts besseres berichten kann, werde mir fürs nächste mal versuchen, selbst was auf die Beine zu stellem, hab echt die Schnautze voll....

Aber es gibt ja wohl auch Leute mit guten Erfahrungen, oder?

pottsblizz
 
pottsblizz schrieb:
...Aber es gibt ja wohl auch Leute mit guten Erfahrungen, oder?

pottsblizz
Klar! Wir waren zweimal mit Fahrtwind auf Alpencross (2003 und 2005). Hatten allerdings als "geschlossene" Gruppe gebucht. Ging jedesmal ohne Probleme und war :daumen: :daumen: :daumen:


Kelme - schön war's (und wird's wieder)
 
Ich bin 2004 mit SportsInTeam über die Alpen geradelt. Es ging von St.Anton über Ischgl, Vna, durchs Val D'Uina, Meran, durch Val di Sole, den Brenta-Dolomiten zum Gardasee. Alles will ich hier nicht beschreiben, würde wahrscheinlich zu lange dauern. Wer will kann gegen eine Schutzgebühr von 10,- € den Alpencross als Film auf CD bekommen :D
Zurück zum Thema: Der AlpenX war gut durchorganisiert, es blieb während der Tage genug Zeit die Strecke richtig zu genießen. Zeitlich waren die Etappen so ausgelegt, dass man nachmittags in der Unterkunft war und je nach Lage auf der Terrasse noch den Sonnenuntergang genießen konnte. 2 Guides waren dabei, einer immer hinten als Schlußlicht.
Die Unterkünfte waren gute Hotels, mit HP. Eine Hüttenübernachtung wurde gemacht um den Leuten zu zeigen was andere auf sich nehmen. Hatte ich den Gepäcktransport schon erwähnt ?? :D.
An den Preis kann ich mich nicht mehr richtig erinnern, ich war aber total begeistert von der Tour und wollte eigentlich dieses Jahr wieder mit ihnen fahren (klappte nicht aus Zeitgründen), also muss das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut gewesen sein, sonst hätte ich mich nach einem anderen Veranstalter umgesehen.
 
Micro767 schrieb:
Bin mal gespannt wie die Bewertungen hier mit den Berichten vom Bike Magazin stehen !

Bike bringt ab dieser Ausgabe jeden Monat einen Bericht über einen Bike-Reise-Veranstalter !

Im aktuellen Heft: www.go-crazy.de

Mit go-crazy habe ich zwei AlpenXe gemacht :daumen:
Recht preiswert bei guten Service.

Der disjährige selbgeplante AlpenX ist sprichwörtlich ins Wasser gefallen.
(Ich meine nicht die schweren Unwetter im August, die uns auch betroffen hätten).

Nein, nach und nach sind die Teilnehmer abgesprungen, nachdem auch der Rücktransfer von Alleghe geplatzt ist, haben wir das ganze abgesagt.
Wie immer hatte jeder einen guten Grund :(

Ich würd die Gefahr einer Absage bei privat organisierten AlpenX größer als bei kommerziellen Crossen einschätzen.
Bei den namhaften Anbietern, besteht in der Regel diese Gefahr nicht.

ray
 
Ich kann mich - was Bike-Alpin angeht - nur anschließen.
Super Organisation, alles hat geklappt und der Guide war wirklich klasse.

Gruß und viel Spaß beim Alpencross,

SSam :)
 
Ich bin 2004 mit Ulpbike und 2005 mit Go-crazy gefahren.
Kann eigentlich beide empfehlen, wobei mir die Hotels bei Ulpbike etwas komfortabler vorkamen. Ist aber Ansichtssache.
 
Hallo,

in der aktuellen BIKE wurde der Veranstalter Engiadina & Himalaya-Tours getestet.

Netter Bericht - nach meinem Empfinden aber eine recht hohe Gesamtbewertung. Anforderungsprofil der Tour = mittel, Tempo aber 700/800 Hm/h ???? Das passt irgendwie nicht...

Ein Teilnehmer hat aufgrund dessen aufgegeben und die Guide-Bewertung ist immer noch 6 von 7 Sternen? Einbremsen der Gruppe ist doch auch sein Job... :rolleyes:

@Carsten Schymik
Der Veranstalter fehlt noch auf Deiner Homepage.
 
Svenson schrieb:
Hallo,

will auch mal was dazu sagen.
wir sind lettes Jahr zu zweit über die Alpen gefahren, 1 Woche und haben jeder ca. 200€ gebraucht.
Hatten davor ein Buch gekauft wo Ruten drin stehen und die Pensionen bestellt.

War alles kein Problem.

Sven


kann mich der Meinung von Svenson nur anschließen.
Warum einen Veranstalter nehmen. Man kann eine Transalp problemlos auch privat planen. Es gibt jede Menge Routen und Infos im Internet. Auch die Planung macht schon eine Menge Spaß und man weiss später sogar noch wo man überall war. Wenn Du ein bisschen Bergerfahrung hast und nicht gerade Extremtrails bezwingen willst ist das Risiko absolut kalkulierbar.
Auch die Quartiersuche ist in der Regel problemlos, wenn man nicht gerade in der zweiten oder dritten Augustwoche in Italien unterwegs ist.

Der einzige Grund für mich mit einem Veranstalter zu fahren, wäre der nicht alleine unterwegs zu sein. (@sevenofnine : Ich hoffe das trifft für Dich nicht zu)

Wir sind bisher drei Mal auf selbstgeplanten Touren unterwegs gewesen und es war jedesmal super.

Traut euch einfach.


Herbie
 
Zurück