welche Italo-Gabel für den Freak?

Knurrhahn

macht's aua.
Registriert
27. Juni 2005
Reaktionspunkte
4
Hallo Spalter und Fusionäre

Ich habe das Freak PL 2005 und sehr schlechte Erfahrungen mit der Stance gemacht (diverse Posts hier). Nun erwäge ich den kauf einer Marzocchi, da ich in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit Tschinggenteile gemacht habe (viva l'Italia!).

Ich will also komfortable, sportlich italienische, absenkbare ~15cm Federweg mit Steckachse.

Welche (2006er) Marzocchi passt ins Freak?
Welche am besten?
Wie steht's mit der Einbauhöhe? (Möchte kein Hochrad fahren)
Spricht etwas gegen Marzocchi?

Caio!
sdb83233.gif
 
Knurrhahn schrieb:
Welche (2006er) Marzocchi passt ins Freak?
Welche am besten?
Wie steht's mit der Einbauhöhe? (Möchte kein Hochrad fahren)
Spricht etwas gegen Marzocchi?

1. Alle mit 1 1/8 Zoll Steuerrohr ;)
2. Z1 Sport ETA
3. passt gut denk ich, auch bergauf, da ETA
4. nein, ausser evtl das Gewicht. (im vergleich zur Pike oder Fox)
 
Knurrhahn schrieb:
Hallo Spalter und Fusionäre

Ich habe das Freak PL 2005 und sehr schlechte Erfahrungen mit der Stance gemacht (diverse Posts hier). Nun erwäge ich den kauf einer Marzocchi, da ich in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit Tschinggenteile gemacht habe (viva l'Italia!).

Ich will also komfortable, sportlich italienische, absenkbare ~15cm Federweg mit Steckachse.

Welche (2006er) Marzocchi passt ins Freak?
Welche am besten?
Wie steht's mit der Einbauhöhe? (Möchte kein Hochrad fahren)
Spricht etwas gegen Marzocchi?

Caio!
sdb83233.gif

Hallo, ich empfehle in diesem Fall eine Marzocchi All Mountain. Die Z1 ist meist zu schwer und die Z1 SL schlecht abzustimmen.

Gruss Bodo
 
Knurrhahn schrieb:
Hallo Spalter und Fusionäre

Ich habe das Freak PL 2005 und sehr schlechte Erfahrungen mit der Stance gemacht (diverse Posts hier). Nun erwäge ich den kauf einer Marzocchi, da ich in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit Tschinggenteile gemacht habe (viva l'Italia!).

Ich will also komfortable, sportlich italienische, absenkbare ~15cm Federweg mit Steckachse.

Welche (2006er) Marzocchi passt ins Freak?
Welche am besten?
Wie steht's mit der Einbauhöhe? (Möchte kein Hochrad fahren)
Spricht etwas gegen Marzocchi?

Caio!
sdb83233.gif
hey, ich habe auch leidige erfahrungen mit einer stance gemacht - allerdings am dirtbike :D
mein gabeltip hat zwar leider nichts mit deiner italienischen gabelliebe zu tun ;) aber ich habe beste erfahrungen mit der rock shox pike gemacht, die man (im internet) zudem fast so günstig wie eine z1 fr (3, wohlgemerkt) bekommt und die einfach einsame spitze für den preis ist und auch mit weit teureren gabeln problemlos konkurrieren kann. ich liebäugel ja selbst noch mit einem freak oder einem whipalsh. also wenn es ein freak würde, dann käme da definitiv eine pike race rein. :love:
am besten noch mit pop-lock - ein system für die götter :daumen:
überdenke nochmal bitte deine liebe zu den italienern und greife gutem herzens zur rs pike (race) :)
ciao,
 
Grütze @ Knurrhan.

Ich habe an meinem Bike ne Nixon - Popel version rtwd ? ohne Starrachse.
Und das Ding funktioniert sahne ! Lediglich ein ruppiges Losbrechmoment hatse, was sich allerdings bei etwas speed als positiv zeigt und bei wenig speed sowieso, da sie nicht eintaucht/wippt .

Falls Du aus gegend LU bist, sende mir nen Post, dann kannst Das Ding testen.

Uf Widdr Luaege
 
Ich kann dir die 2005er MZ Z1 FR1 ETA wärmstens ans Herz legen - ich hab sie selbst in meinem Freak und bin absolut begeistert und fest überzeugt, dass es nix besseres gibt. Mit ETA lässt es sich am Berg super klettern, bin mit dem Rad dieses Jahr schon zwei Mittelstrecken-Marathons gefahren und trotz der "schweren" Ausstattung (Enduro-Variante mit Vanilla R) im guten Mittelfeld angekommen. Bergauf ging gut und bergab war ich der König :D Aber selbst auf harten Pisten im Odenwald (Rinne, Weisser Stein) ging es mit der perfekt passenden Gabel im Flug bergab.
Vielleicht bekommst du das 2005er Modell jetzt irgendwo günstig?
MfG Stefan.
 
pisskopp schrieb:
... Lediglich ein ruppiges Losbrechmoment hatse, was sich allerdings bei etwas speed als positiv zeigt und bei wenig speed sowieso, da sie nicht eintaucht/wippt .

Falls Du aus gegend LU bist, sende mir nen Post, dann kannst Das Ding testen.

Uf Widdr Luaege

Merci für das Angebot, aber ich wohne in Basel und habe dieses Wochenende gerade Marzocchi getestet. Ich glaub, für mich gibt's bald eine Z1 light ETA, leider sind sie erst im Januar erhältlich.

Das mit dem ruppigen Losbrechmoment wäre nichts für mich, ist auch ein Argument gegen meine Stance, nebst dem sie ölt, viel Spiel hat, und sich schon mal blockierte. Eine Gabel sollte eben sehr fein ansprechen.
 
Leider ist bei uns Marzocchi Z1 ausverkauft, die 2006er sind erst Ende Januar erhältlich. Darum hab ich eine Fox 36R Talas geordert, sie ist schon hier und ich warte nur noch auf den Adapter für die Bremse.

Tja, so kanns gehen! Nun hoffe, dass diese Gabel zur vollsten Zufriedenheit funzt.
 
gute frage, die gabelfrage....
habe mir (so gut wie) ein 2006er freak mit allmountain lite ausstattung bestellt. einzig offener punkt is noch die gabel... lt. meinem händler ist bei fusion die r36 erst mitte dezember lieferbar. nun heisst es warten oder nach alternativen suchen.

in frage kommt noch die pike 454 air, habe aber keinerlei vergleichsmöglichkeiten.... hier klingt das poploc ganz interessant, obwohl ich weniger der typ bin, der ständig während der fahrt an seinem fahrwerk rumfummeln will.... die r36 ist optisch und von den gelesenen testberichten her schon eine nummer besser.... was meint ihr?
 
Hallo, noch ein kleiner Beitrag meinerseits zur Gabelwahl - hab ja doch schon einiges in dieser Saison testen können...

Ich halte zum Beispiel die Pike 454 U-Turn mit MotionControl für eine sehr gute Gabel - die R36 hat meiner Meinung nach "nur" den Vorteil des etwas umfangreicheren Federwegs: 160mm.


Grüsse Bodo
 
Zurück