leichter fr laufradsatz

Registriert
23. März 2005
Reaktionspunkte
47
Ort
Bad Tölz
moin,

ich suche für meine wildsau einen neuen laufradsatz. Ich fahre zur zeit die Dabomb laufräder. Bin prizipiell zufrieden, nur sind die dinger ein bisschen schwer weiss jemand zufällig wei viel die genau wiegen) und die lagerqualität ist nicht besonders. Anforderungen sind folgende:
-Steckachse vorn / Schnellspanner hinten (zumindest schnellspannausfallendenkompatibel)
- leicht und stabil
-preis nicht über 500.-€

Habe mich natürlich schon ein bisschen umgesehen, was haltet ihr von mavic Deemax oder Deetracks (ich weiss es gibt viel über die mavic mit der sufu zu finden aber was haltet ihr von denen im vergleich zu den folgenden?)
Dann sind mir noch DtSwiss lufräder ins auge gefallen mit folgenden parts:
Naben: DT FR 440
Lochzahl: 32
Speichen: DT Comp 2,0/1,8 mm
Nippel: DT Prolock Messing
Felgen: DT FR 6.1
Das genaue gewicht kenne ich von den dtswiss leider nicht, wäre schön wenns jemand weiss

Was haltet ihr von den spank magnesiumfelgen, bekommt man mit denen einen schön leichten Laufradsatz zusammen? Und bleibt der dann trotzdem im preisrahmen?

danke

Clemens
 
Sun Single Track sind eigentlich Problemlos, günstig und recht leicht.
Ob die für die ganz derben Aktionen reichen? :ka:
Bei den Naben kenn ich mich net so aus. Hab hinten eine Xt und vorne die Marzocchi Nabe. Und die tun auch noch.

DT Swiss hat im 2006 Katalog einen (optisch) sehr geilen FR Laufradsatz drin.
Meintest Du den?

Gruß
Stefan
 
danke,

kannst du mir sagen wie viel deinen laufräder wiegen? Wenn du diese laufräder von dt swiss meienst, nein die kosten 715.-€, das ist mir dan doch zu teuer.
 

Anhänge

  • 12237.jpg
    12237.jpg
    29,9 KB · Aufrufe: 91
das mit dem preis wundert mich trotzdem, bei bike-box.de bekommt man die 440 mit den 6.1 felgen für 450.-, guck dir die bei bikebox doch mal an vielleicht gibts ja doch einen unterschied. Ist der LRS denn zu empfehlen und ist er für einen fr-lrs denn leicht?

gruß

Clemens
 
Kann zwar nix zu den DT-Laufrädern sagen, ausser dass ich sie sehr lecker finde. :lol: Naja, waren mir aber zu teuer.

Mein Laufradsatz wiegt ca. 2000g. Hab Sun Single Track Felgen, Sun Ringlé Naben (VR Steckachse, HR Schnellspanner) und DT Competition Speichen. Bin sehr zufrieden damit und bis jetzt hält er auch.

Denke, 2200g sind für nen FR-LRS schon ganz gut, aber mit den Spank Magnesium Felgen und Tune Naben kannst du noch um einiges leichter werden.
 
Die Deetrax sind nen klotz vorderrad irgendwie 1,2kg und hinterrad 1,4kg
Deemax sind leichter aber ich hab se an ne waage gehängt und des vorderrad wiegt auch 1,15 und des hinterrad über 1,35kg
dafür halten se aber auch sicher sehr gut
Trotzdem ist nen 440 Laufrad sicher besser, vor allem leichter und warscheinlich auch besser gelagert!
Felge - Also die spank halt ich für zu breit --> durchschläge und 40mm find ich überflüssig. Aber leicht und steif is se sicher oohbaah
Würd dir ne XM 321, ne EX 729, ne Single Track oder halt ne DT 6.1 oder wenn du super sauber fährst ne 5.1 empfehlen !
 
cmaucksch schrieb:
moin,

ich suche für meine wildsau einen neuen laufradsatz.
....
Dann sind mir noch DtSwiss lufräder ins auge gefallen mit folgenden parts:
Naben: DT FR 440
Lochzahl: 32
Speichen: DT Comp 2,0/1,8 mm
Nippel: DT Prolock Messing
Felgen: DT FR 6.1
Das genaue gewicht kenne ich von den dtswiss leider nicht, wäre schön wenns jemand weiss

Hi,

da ich ebenfalls gerade mit der Anschaffung eines Wildsau Enduro Biks... und auch neuen Laufrädern liebäugele, hab ich mich da schonmal etwas informiert.... Daten sind zuhause auf dem PC... gibts also später!!

...oder schau mal bei http://www.whizz-wheels.de/ vorbei. Da gibts den aktuellen Katalog als Download. Die FR-Laufräder sind da auch als Paket drin.
Ich denke aber, dass für meinen Fall die DT Hügi FR-Naben (Vorne Steckachse) mit der 5.1-Felge reichen würden....

Grüße
Heiko

P.S.: spiele auch noch mit dem Gedanken meine Wildsau mit MZ Z1 FR (2005er) oder mit MZ All Mountain 1 (2006er) auf zu bauen. Kannst mir da als Münchner noch weiter helfen?
 
yo..die sehen zwar schick aus..aber halten nicht was sie verprechen.

edit: was willste mit den dingern denn anstellen? haste nen sauberen fahrstil? usw...
 
@Heiko, die Mavic 721 is leichter als die DT 6.1, wollt ich nur anmerken falls es dir entgangen ist. Die 729 ist zwar minimal schwerer dafür hält sie auch länger. Oder willst andauernd deine Felgen tauschen.
 
schon mal vielen dank für die vielen antworten.

Meinen fahrstil würde ich als nicht sonderlich sauber beschreiben, aber auchnicht als sehr extrem, d.h. drops um die 1,5m ansonsten eher schneller alpen DH ohne drops, wichtig ist eben, dass ich mit meinem rad auch bergauf komme. Meine kondition ist zwar recht gut aber 18,5 kg merkt man schon. Ich glaub die dtswiss wären da schon ok, die deemax sehen eben recht gut aus und leichter als die dabomb werden sie schon sein.

@heiko
ich hab eine wildsau hardride mit einer z1 eta 2005, wird allerdings jetzt gegen eine 66sl ausgetauscht, wie kann ich dir den weiterhelfen?
 
cmaucksch schrieb:
@heiko
ich hab eine wildsau hardride mit einer z1 eta 2005, wird allerdings jetzt gegen eine 66sl ausgetauscht, wie kann ich dir den weiterhelfen?

Hi!

...wenn ich das wüsste!?....wieso willst die Federgabel tauschen?

Zu DT:
der FR-Laufradsatz mit 6.1 Felge:
VR: 1050gr
HR: 1175gr
Preis etwa 517 EUR laut WhizzWheels Liste..... also verhandelbar...oder auch nicht!

Grüße
Heiko
 
die dt swiss 440 naben plus 6.1 felgen bekommt man bei bike-box für 450.- oder ist der preis von wizz wheesl für die roten?

Ich finde dass die z1 nicht hoch genug baut, der lenkwinkel ist allemal flach genug aber das tretlager hängt mir zu tief. Ausserdem verkauf ich meinen alten dabomb rahmen und die Gabel und das geld dafür wird gleich wieder ins bike gesteckt, auch wenns nicht vernünftig ist, mir machts spass ständig neue teile ans rad zu schrauben.

Zur enduro wildsau passt die z1 aber sicher wie die faust aufs auge.
Falls du die wildsau mal probefahren willst können wir uns ja mal in den isarauen treffen. Bin jetzt allerdings erstmal bis zum 13 im urlaub (in Korea :D ) aber wenn du wilst meld dich einfach nach dem 13.
 
cmaucksch schrieb:
die dt swiss 440 naben plus 6.1 felgen bekommt man bei bike-box für 450.- oder ist der preis von wizz wheesl für die roten?
.....

Nein, aber halt der normale Listenpreis aus der pdf-Preisliste. Stellt sich die Frage, wie aktuell die ist. Aber Whizz Wheels baut schon recht gute Lufräder. Konnte mich noch nicht beklagen.

Wegen der Wildsau: hab mich mal auf die Hardride von rsu hier in München gesetzt. Aber halt zu schwer aufgebaut für mich. Zudem schwanke ich immer noch zwischen M und L zum "Touren"!
Melde mich mal nach dem 13ten - wenn ich da hier in Muc bin! Würde auf Deiner Kombi gerne mal sitzen.
Danke fürs Angebot und viel Spaß im "Urlaub"!
Grüße
Heiko
 
cmaucksch schrieb:
Ich glaub die dtswiss wären da schon ok, die deemax sehen eben recht gut aus und leichter als die dabomb werden sie schon sein.
Nicht zu vergessen, dass man die DeeMax auch tubeless fahren kann. Bringt natürlich nur dann was, wenn Du auch die passenden Reifen dazu findest. Dann sparst Du Dir auf jeden Fall noch das Gewicht der Schläuche und das müssen die anderen Alternativen erst mal kompensieren ;) .
 
Zurück