Zum Frühjahr soll mein XC/Touren-Hardtail mal ein bißchen abspecken. Neben der Gabel, die getauscht wird (MZ MXR Coil -> RS Reba Team) kann ich auch bei der Vorbau-Lenker-Kombi noch einiges sparen.
Bisher fahre ich einen Titec BigAl-Vorbau (105mm, ca. 200g) und nen Truvativ XR-Riser (auf 630 mm gekürzt, 8° nach hinten, 5° nach oben gekröpft, ca. 300g). Weiteres Cockpit: XT-V-Brake-Hebel, SRAM Rocket-Drehgriffe und kurze ODI-Klemmgriffe.
Vorbau soll auf jeden Fall ein F139 von Syntace werden, kein F99, da der nur bis 610mm Lenkerbreite freigegeben ist.
FRAGE: welcher Lenker?
Der Sytace Carbon Lowriser (http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=807) böte sich an, ist laut einer email von Syntace auch mit den Klemmgriffen verwendbar.
Preislich deutlich attraktiver wäre der Specialized-Lenker (http://www.specialized.com/bc/SBCEqProduct.jsp?spid=9854). Den habe ich gestern mal im Shop in der Hand gehabt und auf die Waage gelegt (ungeeichte Küchenwaage: 177g). Er macht reich optisch einen hochwertigen Eindruck (ja, ich weiß, daß das bei Carbon nix heißt...) und soll EUR 80,00 kosten. Ob er mit dem F139 und den ODI-Klemmgriffen kompatibel ist, konnte man mir auch nicht sagen, da werde ich nochmal 'ne email an Speci-Europe schreiben müssen.
Andere Alternativen sehe ich nicht wirklich, da ich eben gerne einen Lenker um 630mm Breite mit relativ starker Kröpfung nach hinten hätte.
Lohnt es sich überhaupt, knapp das doppelte für den Sytace auszugeben?
Bisher fahre ich einen Titec BigAl-Vorbau (105mm, ca. 200g) und nen Truvativ XR-Riser (auf 630 mm gekürzt, 8° nach hinten, 5° nach oben gekröpft, ca. 300g). Weiteres Cockpit: XT-V-Brake-Hebel, SRAM Rocket-Drehgriffe und kurze ODI-Klemmgriffe.
Vorbau soll auf jeden Fall ein F139 von Syntace werden, kein F99, da der nur bis 610mm Lenkerbreite freigegeben ist.
FRAGE: welcher Lenker?
Der Sytace Carbon Lowriser (http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=807) böte sich an, ist laut einer email von Syntace auch mit den Klemmgriffen verwendbar.
Preislich deutlich attraktiver wäre der Specialized-Lenker (http://www.specialized.com/bc/SBCEqProduct.jsp?spid=9854). Den habe ich gestern mal im Shop in der Hand gehabt und auf die Waage gelegt (ungeeichte Küchenwaage: 177g). Er macht reich optisch einen hochwertigen Eindruck (ja, ich weiß, daß das bei Carbon nix heißt...) und soll EUR 80,00 kosten. Ob er mit dem F139 und den ODI-Klemmgriffen kompatibel ist, konnte man mir auch nicht sagen, da werde ich nochmal 'ne email an Speci-Europe schreiben müssen.
Andere Alternativen sehe ich nicht wirklich, da ich eben gerne einen Lenker um 630mm Breite mit relativ starker Kröpfung nach hinten hätte.
Lohnt es sich überhaupt, knapp das doppelte für den Sytace auszugeben?