Formula Oro Puro- 312 gramm!!!

Registriert
19. August 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Saarland
Hallo

Hat schon jemand Erfahrungen mit der neuen Oro Puro gemacht. Bin bisher Marta Sl gefahren, super zufrieden mit der, aber die Oro ist ca 30 g pro Bremse leichter! das ist ja schon was...
weiß jemand obs die nur in dem gold gibt? oder auch in silber?
Im Biketest in der neuen Ausgabe hat sie ja eigentlich ganz gut abgeschnitten...

mfg
Jon348
 
das gewicht kommt niemals hin, in der mb steht sie mit 370/392gr drin, was mir als realistisch erscheint.

ne alterneative ist sie trotzdem, da ja bei magura gerne mal kolben fressen etc. :mad:
 
Hi!

Das schweift jetzt etwas ab, aber kann es sein, dass man über Magura mehr schlechtes hört, weil sie 1000fach verbaut ist? Irgendwie schreiben doch Leute von sich aus nur ins Forum wenn sie Probleme damit haben, oder?

Ich persönlich kenne nur begeisterte User.
 
also die marta ist top, bremsleistung, dosierbarkeit, gewicht, optik etc.

trotzdem haben die massive quali-probs.

ich hatte louise 99 magnet zerbröselt, gustav 2001 geber und nehmer undicht, marta beide geber gefressen und getausch, und jetzt schon wieder leicht.

am besten war meine formula b 4 racing.

nur so am rande.
 
bikeaholics.de schrieb:
ne alterneative ist sie trotzdem, da ja bei magura gerne mal kolben fressen etc. :mad:
Naja, bei meiner Oro ging der Hebel nicht mehr zurück und bei zwei anderen, mit denen ich PM-Kontakt hatte, trat das gleiche Problem auf. Von schwergängigen Hebeln (vor allem nach Regen) habe ich auch schon öfter gelesen.
Also als Sorglosbremse würde ich die Oro nicht bezeichenen.
 
Hallo,

auffälig in dem Bike Test ist, das alle Bremsengewichte deutlich leichter sind, als in der MB ermittelt und auch deutlich leichter als die Werksangaben. Ich glaube bei denen bei der Bike ist die Waage defekt! Oder die haben die Bremsen ohne IS-Adapter, Schrauben, Öl und Bremsbeläge getestet, also fernab jeder Realität!

Die Oro Puro ist leicht, aber leider nicht leichter als die 160er Marta/SL. Ob sie besser und zuverlässiger ist, wird man erst nach ausführlichen Testfahrten sagen können.

Grüße
kleinbiker
 
bei der oro war in den ersten serien der metallschneidring zu hart, dh bei kürzen der bremsleitung flog diese nach mehrmaligem bremsen aus dem griffkolben, des weiteren wird die bremsleitung beim kürzen massiv von der flüssigkeit angegriffen und zerstört

beide fehlerquellen vom vertrieb bestätigt, soll angeblich verändert werden/worden sein

massig probs mit oro, kein einziges prob mit massig verbauten maguras (2005er serie)
wobei: wenn oro original ungekürzt aus der box verbaut wird, perfekter druckpunkt und keinerlei schleifen

arbeite im bike-shop, und sehe die sache sehr kundenorientiert, eine bremse die dauernd probs macht ist für den kunde UND händler die schlechteste wahl die gibt
 
jon348 schrieb:
Hallo

Hat schon jemand Erfahrungen mit der neuen Oro Puro gemacht. Bin bisher Marta Sl gefahren, super zufrieden mit der, aber die Oro ist ca 30 g pro Bremse leichter! das ist ja schon was...
weiß jemand obs die nur in dem gold gibt? oder auch in silber?
Im Biketest in der neuen Ausgabe hat sie ja eigentlich ganz gut abgeschnitten...

mfg
Jon348
Hallo,
ich habe die Oro Puro und kann die Gewichte der Bike bestätigen, aber nur wenn man die Leitung gekürzt hat und ohne IS Adapter und ohne Schrauben und mit 160mm Scheibe misst .
Die MB hat das komplette Set mit allen Schrauben, Adaptern und Sonstigen gewogen.

Gruss
Patrick
 
Mit der Puro kann ich leider nicht dienen (käme mir in der Farbe auch nie ans Bike!), aber bevor ich sie jetzt dran schraube hab ich mal meine Oro K 18 durchgewogen. Vielleicht nutzen ja jemandem die Einzelwerte was.

Bremse vorn
Scheibe (180 mm): 132 g
Hebel, Sattel und ungekürzte Leitung: 241 g
Adapter IS 2000: 16 g
Schrauben Sattelmontage: 24 g
Schrauben Scheibenmontage: 11 g

Summe: 424 g

Bremse hinten
Scheibe (160 mm): 106 g
Hebel, Sattel und ungekürzte Leitung: 256 g
Adapter IS 2000: 16 g
Schrauben Sattelmontage: 24 g
Schrauben Scheibenmontage: 11 g

Summe: 413 g

Der Adapter um vorne eine 180er Scheibe zu montieren ist übrigens der gleiche, den man hinten für die 160er Scheibe benötigt.
 
also wenn die Oro so bremst und sich anfühlt, wie die alte b4pro+ dann gute Nacht! Vom Gewicht her und der Optik der Zangen tun die sich nicht viel ;)
 
bikeaholics.de schrieb:
das gewicht kommt niemals hin, in der mb steht sie mit 370/392gr drin, was mir als realistisch erscheint.

ne alterneative ist sie trotzdem, da ja bei magura gerne mal kolben fressen etc. :mad:

wiegt 333,8 Original ungekürzt und mit allen Teilen (gesehen bei CC-Schecke)
 
Hawkpower schrieb:
wiegt 333,8 Original ungekürzt und mit allen Teilen (gesehen bei CC-Schecke)

Vorne oder hinten?
Steht komischerweise im Kontrast zu bisher geposteten Gewichten

Formula_ORO_PURO_160mm_VR_IS_2000.JPG

Formula_ORO_PURO_160mm_HR_IS_2000.JPG


http://www.mtb-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=98942&d=1126641664
 
Hawkpower schrieb:
wiegt 333,8 Original ungekürzt und mit allen Teilen (gesehen bei CC-Schecke)

HALLO

333,8 vorne und 352,8 hinten ungekürtzt und noch mit ganz fertig ( 16 Titanschrauben fehlen noch) und die Rote Kappe zwischen den Klötzen ist noch drin:eek: .

cc-Schnecke
 
Sorry, aber laut Hersteller-Homepage kommt die ab Werk mit Titanschrauben...
Welche Schrauben fehlen also noch und wurden nicht mitgewogen?
 
roadrunner_gs schrieb:
Sorry, aber laut Hersteller-Homepage kommt die ab Werk mit Titanschrauben...
Welche Schrauben fehlen also noch und wurden nicht mitgewogen?

Alle Schrauben habe ich mitgewogen.

Die sechs für die Scheibe und die Zwei für die Befestigung an der Gabel sind aus Stahl die anderen sind alle sowie ich das beurteilen kann aus Alu oder Titan ( nicht Magnetisch ).
 
Hy,
die Tatsache, daß eine Schraube nicht magnetisch ist, läßt nicht darauf schließen, daß sie aus Titan ist. Es gibt auch nicht magnetischen Stahl.
Da mußt Du die Schrauben schon wiegen.
Beispielsweise wiegt eine M6x20 Stahlschraube ca 5-6 Gramm, je nach Kopfform.
Die gleiche aus Titan kommt auf ungefähr 3-4 Gramm.
Meines Wissens nach kommt die Oro Puro mit allen Schrauben aus Ergal bzw.Titan
Gruß Martin
 
ghost503 schrieb:
Hy,
die Tatsache, daß eine Schraube nicht magnetisch ist, läßt nicht darauf schließen, daß sie aus Titan ist. Es gibt auch nicht magnetischen Stahl.
Da mußt Du die Schrauben schon wiegen.
Beispielsweise wiegt eine M6x20 Stahlschraube ca 5-6 Gramm, je nach Kopfform.
Die gleiche aus Titan kommt auf ungefähr 3-4 Gramm.
Meines Wissens nach kommt die Oro Puro mit allen Schrauben aus Ergal bzw.Titan
Gruß Martin
habe heute auch einige oro puro bekommen.
alle befestigungsschrauben bremssattel/adapter und adapter/gabel sind aus verzinkten stahl, nicht aus titan oder aluminium!!
 
mmm-bikes.com schrieb:
habe heute auch einige oro puro bekommen.
alle befestigungsschrauben bremssattel/adapter und adapter/gabel sind aus verzinkten stahl, nicht aus titan oder aluminium!!
Bei mir sind die rotmakierten Schrauben aus Stahl und die grünmakieren aus Titan. (Alles Original)


Formula_ORO_PURO1.JPG



@CC-Schnecke: Hast du auch die IS-Adapter mitgewogen?
 
ghost503 schrieb:
Hy,
die Tatsache, daß eine Schraube nicht magnetisch ist, läßt nicht darauf schließen, daß sie aus Titan ist. Es gibt auch nicht magnetischen Stahl.
Da mußt Du die Schrauben schon wiegen.
Beispielsweise wiegt eine M6x20 Stahlschraube ca 5-6 Gramm, je nach Kopfform.
Die gleiche aus Titan kommt auf ungefähr 3-4 Gramm.
Meines Wissens nach kommt die Oro Puro mit allen Schrauben aus Ergal bzw.Titan
Gruß Martin

HALLO,

habe ich schon längst gemacht !

M 6x20 Stahl 5,8 Gramm Titan 2,85 Gramm.

cc-schnecke
 
Zurück