SRAM X0 Schaltkäfig Länge!

mr.ill

2RadChaot Nr.465
Registriert
15. Oktober 2005
Reaktionspunkte
78
Ort
10 vor WIEN
Hallo!

Welcher Schaltkäfig wird beim NERVE XC9 verbaut (small, medium oder large)

Auf den Fotos von der Bike Messe ist der Lange (Alu) montiert, im Prospekt der mittlere oder Kurze (beide aus Carbon).

Was bringen eigentlich unterschiedliche Längen?
 
Hallo,

wir verbauen die mittlere Länge mit Carbon-Schaltarm. Vorteil: etwas leichter, erheblich schöner ;) und genauer im Schalten. Kleiner Nachteil: kleines Kettenblatt vorne und kleines Ritzel (also schwerster Gang) hinten geht nicht. Ist aber ohnehin ein Gang den niemand fährt und die Vorteile wiegen das bei weitem wieder auf.

Viele Grüße,

Michael
 
cool! :daumen:

laut SRAM beschreibung sollte ja das lange (alu) teil bei einem 11/34 kranz verwendet werden.

carbon ist aber fescher und ausserdem ist das teil kürzer, verhängt sich eventuell nicht so schnell im gestrüpp!
 
mr.ill schrieb:
cool! :daumen:

laut SRAM beschreibung sollte ja das lange (alu) teil bei einem 11/34 kranz verwendet werden.

carbon ist aber fescher und ausserdem ist das teil kürzer, verhängt sich eventuell nicht so schnell im gestrüpp!

kann ich denn nun einen medium cage auch mit 11/34 fahren wenn ich auf die verschränkung achte?! (also nicht 44vorne 34hinten aber 22vorne 34hinten)
 
Ich hatte damals extra bei Canyon nachgefragt, welche Käfiglänge ich für's X.0 nehmen soll und damals hatte man mir zum long cage geraten. Ich hätte auch gerne den medium cage mit Carbon rangebaut, aber jetzt ist's auch egal.
X.0 ist jedenfalls megageil. :daumen:
 
Hallo,

wir haben den mittleren aus oben genannten Gründen ausgewählt und verbauen ihn auch mit dem 11-34er. Geht bei richtiger Kettenlänge ohne Probleme, selbst 44-34 geht zur Not, wenn man sich mal verschalten sollte. Das einzige was nicht geht ist 22-11, weil dann die Kette durchhängt. Aber, den fährt ja eh kein Mensch ;)

Grüße,

Michael
 
Zurück