"24h Duisburg" - DIMB IG Rhein/Ruhr gibt Tipps in der Vorbereitung

S

Silent

Guest
Das 24 Stunden Rennen in Duisburg ist eins der größten Bikeevents im Ruhrgebiet.
Die DIMB IG Rhein/Ruhr bietet den Teams aus der Region die zum ersten Mail an einem sochen Rennen teilnehmen mit verschiedenen Aktionen ihre Unterstützung zur Vorbereitung des Events an.


Hierzu bieten wir Streckenerkundungen im Landschaftspark an auf der Grundlage der Strecke 2005 (sobald die offizielle Strecke 2006 veröffentlicht ist, natürlich die neue Strecke)
Dabei gibt es auch diverse Tipps zum Rennen.

Erster Termin ist der 15. Januar, 11 Uhr
Treffpunkt ist die alte Pförtnerbude gegenüber dem Parkplatz Haupteingang.
Anmeldung hierzu im Last Minute Bike:
http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=1885

Zweiter Termin ist am 12. Februar, 13 Uhr
Gleicher Treffpunkt
Anmeldung im Last Minute Bike:
http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=1887

Es wird noch einen weiteren Termin im Mai oder Juni geben.


Weiter wird es einen Themenabend geben.
Diesen veranstalten wir weil schon diverse Fragen an uns gestellt wurden die das Rennen betreffen.
Unter anderem geben wir Tipps
  • zur Ausrüstung und Ausstattung des Fahrerlagers der Teams
  • zur Taktik im Rennen
  • den Regeln laut Ausschreibung
  • worauf man achten sollte während des Rennens
  • wie man Fehler vermeidet
Dort können auch Fragen gestellt werden.
Einen Ort und Datum geben wir hierfür noch bekannt.


In diesem Thread können auch Fragen rund um das Rennen gestellt werden.

Gruß
 
Hi @ll,

mal eine Frage in die Runde. Wer hat Lust an dem 24h Rennen teilzunehmen und dies mit mir und anderen zu tun? Ich denke an ein 8er Team, das aus Spass an der Freud und wegen des Events an sich mitmachen möchte. Bitte bei mir melden. Vielleicht bekommen wir ja eine Mannschaft zusammen!!

Gruß
Markus
 
StahlWerker schrieb:
Hi @ll,

mal eine Frage in die Runde. Wer hat Lust an dem 24h Rennen teilzunehmen und dies mit mir und anderen zu tun? Ich denke an ein 8er Team, das aus Spass an der Freud und wegen des Events an sich mitmachen möchte. Bitte bei mir melden. Vielleicht bekommen wir ja eine Mannschaft zusammen!!

Gruß
Markus

tja die frauengruppe könnte noch nen ersatzfahrer brauchen ;-), nein scherz beiseite, find ich gut, dann kennen wir zumindest schonmal ein paar konkurenten:D
 
StahlWerker schrieb:
Hi @ll,

mal eine Frage in die Runde. Wer hat Lust an dem 24h Rennen teilzunehmen und dies mit mir und anderen zu tun? Ich denke an ein 8er Team, das aus Spass an der Freud und wegen des Events an sich mitmachen möchte. Bitte bei mir melden. Vielleicht bekommen wir ja eine Mannschaft zusammen!!

Gruß
Markus
Hi Markus,
ich werde deine Anfrage in den nächsten Newsletter der IG mit hineinsetzten.
Vielleicht meldet sich jemand der es hier nicht gelesen hat ;)

.
 
Danke Dir!! :daumen:

Inzwischen habe ich 2 feste und eine fast feste Zuzsage. Ich hoffe also, ein 4er Team auf jeden Fall zusammen zu bekommen!! :D

Für weitere Mitfahrer sind wir aber auf jeden Fall offen (dann tuts auch nicht ganz so weh! :lol: )

Gruß
Markus
 
Heute muss ich leider passen... :heul:

Habe noch einen geschäftlichen :mad: Termin reinbekommen und der geht leider rüher los, als gedacht! Wünsche Euch aber viel Spass.

Gruß
Markus
 
so, die erste die wieder daheim ist :D

ich fands heute (wie immer) sehr gut, danke @silent für die tipps, so bekam ich schonmal nen kleinen einblick auf die gegebenheiten vor ort, und weiß, dass ich bis august noch etwas zu tun habe, aber das ganze im grunde zu schaffen ist.
ich behaupte auch einfach mal, dass sie "die mädels" (mit mir) ganz gut geschlagen haben :daumen: bin schon gespannt auf die bilder bzw silents videos..

StahlWerker schrieb:
Heute muss ich leider passen...

hast echt was verpasst, aber das ganze wird ja nochmals angeboten !

allen dann noch einen schönen sonntag nachmittag,bis demnächst!

gruß
becci
 
Aber bei der Wiederholung hoffentlich nicht so kalt ;)

Aber war doch nett.
Und Zuschauer an der Treppe waren auch genug da :D

Also Bilder gibt es hier:
Streckenbesichtigung Landschaftspark

Von den Damen hab ich Kurzvideos:
Syl
Becci
Cici
kitekrümel

Kurze PN mit eurer Mailadresse und ihr bekommt sie zugeschickt.
Nicht zuviel von den Videos erwarten, ist nur eine nette Spielerei am Rande gewesen.

Gruß Dirk
 
Silent schrieb:
Aber bei der Wiederholung hoffentlich nicht so kalt ;)Gruß Dirk


Wiederholung? Bin dabei!

War wirklich sehr interessant!!
@silent: Danke für deinen Einsatz, uns über die Strecke zu führen /zu zeigen und was du sonst noch so alles für uns tust.......;) :daumen:

Silent schrieb:
Kurze PN mit eurer Mailadresse und ihr bekommt sie zugeschickt.Gruß Dirk


Neue Mail-Adresse hast du ja bereits;) oder brauchst du sie aus logistischen Gründen noch per PN?

Silent schrieb:
Nicht zuviel von den Videos erwarten, ist nur eine nette Spielerei am Rande gewesen.Gruß Dirk


War für dich wohl ein lustiges Spiel..:D Meine Geländer und Klicks-Aktion fand ich dann doch nicht so lustig....

@OBO und Silent: Danke für die Privat-Treppen-Einweisung und für's Festhalten;) :daumen:

@Toni: danke für's Schrauben, funktioniert zumindest jetzt erst mal in der Ebene (B8:D )
P.s. hatte dich immer für jemanden anderen gehalten?!



-KK-
 
Von mir aus war es auch mal ganz interesant den LSP so kennen zu lernen. Hatte guten Respekt vor der Strecke und zu wenig Vertrauen in mein Material. Ich werde das aber wohl bald ändern. Wenn es soweit ist , hoffe ich das Silent und Toni mal zeit und Lust haben , mir ein wenig Nachhilfe zu geben. Fände ich gut. Die Mädels haben sich echt gut geschlagen , im gegensatz zu mir. Aber ich werde dran arbeiten. Schönen Abend noch und bis bald. Gruß Longus !
 
Hi Folks!

Wie ich lese, hat ja alles bestens geklappt.
Werde versuchen, beim nächsten Termin, als Zuschauer, dabei zu sein.

Dank an Silent für das durchführen der Aktion :daumen:

Gruss
-tp-
 
Wir wollen in diesem Jahr erstmalig in Duisburg mit einer Viererteam starten. Jetzt habe ich mir mal die Ausschreibung angesehen. Die Startgebühr beträgt 300 €, also 75 € pro Person. Das kommt mir ziemlich happig vor.

Deshalb bitte ich diejenigen von euch, die da schon mal gestartet sind, um ihre Einschätzung hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnisses.
 
Der Preis pro Person entspricht in etwa den Vorjahrespreisen, da waren es € 80,- Einzelstarter bzw. etwas drunter im Team. Die dafür geboteten Leistungen scheinen laut Ausschreibung auch in etwa dem Vorjahr zu entsprechen. Einzig der Veranstalter hat gewechselt.
 
Special schrieb:
Preis-Leistungs-Verhältnisses.
Wer sich darüber Gedanken macht, ist meiner Meinung nach im falschen Event.
Entweder man fährt ein 24 h Rennen weil es einem Spaß macht, oder man lässt es sein.
24 h Rennen sind im allgemeinen immer teurer als normale Rennen/Marathon.
Dafür bekommst du aber auch mehr.
 
Silent schrieb:
Wer sich darüber Gedanken macht, ist meiner Meinung nach im falschen Event.
Entweder man fährt ein 24 h Rennen weil es einem Spaß macht, oder man lässt es sein.
24 h Rennen sind im allgemeinen immer teurer als normale Rennen/Marathon.
Dafür bekommst du aber auch mehr.

Genau....mehr Leiden über einen längeren Zeitraum :D ;)

Wenn man den MA in Willingen sieht, sind die 24 h Preise schon OK.
Sieht man die Startgelder in Belgien und Holland, sind alle deutschen Veranstaltungen gnadenlos überteuert.
Letzten Endes muss man selber wissen, ob einem die Sache so viel wert ist. 24 h Rennen fährt man ja nun auch nicht jedes WE.
 
Special schrieb:
Wir wollen in diesem Jahr erstmalig in Duisburg mit einer Viererteam starten. Jetzt habe ich mir mal die Ausschreibung angesehen. Die Startgebühr beträgt 300 €, also 75 € pro Person. Das kommt mir ziemlich happig vor.

Deshalb bitte ich diejenigen von euch, die da schon mal gestartet sind, um ihre Einschätzung hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnisses.

Also ich kann nur sagen melde dich an und Du wirst nachher nicht bereuen das Ihr für ein 4er Team 300 € bezahlt habt.
Wir sind die letzten beiden Jahre mit zwei 4er Teams gestartet und haben sehr viel Spaß und auch Erfolg gehabt.
Auch dieses Jahr werden wir wieder dabei sein und uns hoffentlich nochmal verbessern.

Da gibt es nur anmelden und dann trainieren trainieren und noch mal trainieren :daumen:

Gruß Jörg
 
Fungrisu schrieb:
Also ich kann nur sagen melde dich an und Du wirst nachher nicht bereuen das Ihr für ein 4er Team 300 € bezahlt habt.
Wir sind die letzten beiden Jahre mit zwei 4er Teams gestartet und haben sehr viel Spaß und auch Erfolg gehabt.
Auch dieses Jahr werden wir wieder dabei sein und uns hoffentlich nochmal verbessern.

Da gibt es nur anmelden und dann trainieren trainieren und noch mal trainieren :daumen:

Gruß Jörg

Ok, das ist die Art von Antwort auf die ich gehofft hatte. Es nützt mir nichts, wenn eine Antwort wie die von Silent kommt. Darum geht es doch gar nicht. Die Kohle sitzt bei meinem Hobby auch lockerer als bei anderen Dingen, ist doch klar. Ich möchte jedoch nicht, dass diejenigen die das wissen, es schamlos ausnutzen.
 
Das Problem ist, das der Veranstalter neu ist. Wie will denn der Silent (oder sonstwer) da im Vorfeld beurteilen können, ob das Preis-Leistungsverhältnis Ok ist ? :confused:
Die Antwort von Fungrisu ist zwar sehr motivierend und enthusiastisch :daumen: ,besagt doch aber letzten Endes nur ,das für ihn der Preis OK war.
Aber wenn s Dir geholfen hat, ist s ja gut ;)

Gruß M
 
M::::: schrieb:
Das Problem ist, das der Veranstalter neu ist. Wie will denn der Silent (oder sonstwer) da im Vorfeld beurteilen können, ob das Preis-Leistungsverhältnis Ok ist ? :confused:
Die Antwort von Fungrisu ist zwar sehr motivierend und enthusiastisch :daumen: ,besagt doch aber letzten Endes nur ,das für ihn der Preis OK war.
Aber wenn s Dir geholfen hat, ist s ja gut ;)

Gruß M

Klar sind 300 Euro viel Geld!!!
Aber wir z.B. sind jetzt in diesem Jahr das dritte mal am Start und wir werden auch bestimmt wieder viel Spaß haben.
Natürlich ist auch bei uns mal Finanziell eine Grenze erreicht aber die haben die Veranstalter ja Gott sei Dank nicht überschritten :D

@ Special:
Beim ersten 24 Std. Rennen kann man sehr viel lernen um es dann beim zweiten Mal besser zu machen. :daumen:

Gruß Jörg
 
Sorry, aber Sonntag 12.2.06 zur Landschaftspark erkundung kann ich doch nicht, muß meine Kriegskasse wieder auffüllen, werde auf Mittagschicht gehen und schön die Sonntagsprozente kassieren :D , aber es giebt ja noch ein par Termine.
MfG pseudosportler
 
Silent schrieb:
Wer sich darüber Gedanken macht, ist meiner Meinung nach im falschen Event.
Entweder man fährt ein 24 h Rennen weil es einem Spaß macht, oder man lässt es sein.
24 h Rennen sind im allgemeinen immer teurer als normale Rennen/Marathon.
Dafür bekommst du aber auch mehr.

ich nix gleicher meinung... ich nix mehr mitfahren...

geld- oder sachpreise sind mir schnurz piep egal, können sie alles behalten... aber:
-nicht mal pokal bekommen für platzierungen bzw. sieg...
-geschweige denn, dass es was für die vitrine / wand gegeben hat, wenn man über die distanz gekommen ist....
-und die startnummern als einziges andenken - muss man extra zahlen....

lächerlich...

und von wegen stimmung: wegen fehlender werbung fehlten auch die zuschauer... selbst die stände im anbieterbereich waren eine fehlinvestition...
und für ein paar showeinlagen auf der strecke gabs direkt proteste und stunk :spinner:
über die sanitären anlagen und die verpflegungspampe lass ich mich mal nicht aus....

bei sog war alles abzocke... trauen sich ja nicht mal mehr ins forum...

aber ich wollte mich ja nicht mehr aufregen :cool:
deswegen sind die startnummern auch nciht an der wand, sondern bei den kiddies an den rädern...
 
So, war doch nett heute :)
Das Wetter spielte auch perfekt mit.

Ich denke doch das die Teilnehmer von heute einen guten Einblick bekommen haben und die Strecke nun kennen müßten.
Leider lag noch nicht der geänderte Streckenverlauf vor, so das wir den Start-/Zielbereich außer acht gelassen haben und uns den relevanten Stellen auf der Strecke zugewendet haben.

Bei der nächsten Streckenbesichtigung im April (Genauer Termin kommt noch) dürfte dann auch der Verlauf der Strecke 2006 bekannt sein und dementsprechend werden wir dann natürlich die komplette Strecke abfahren.


Zwischenzeitlich werden wir (Trailpunk hatte die Idee) am Donnerstag 02.03. einen Nightride im LSP veranstalten.

Das machen wir, damit die Teilnehmer der bisherigen Infotouren dort die Strecke auch mal im Dunkeln fahren.
Gleichzeitig ist es ein Test für die Beleuchtung der Teilnehmer. So können sie eventuelle Schwächen beim Licht frühzeitig erkennen und haben noch genügend Zeit zu handeln.

Voraussetzungen für die Teilnahme am Nightride:
  • Frontlicht für mindestens 2 Stunden (eventuelle An- und Abreise per Bike bedenken)
  • Rücklicht (ist auch im Rennen vorgeschrieben)
  • Helmpflicht
  • von Vorteil ist wenn man den Streckenverlauf schon kennt

Eintrag im Last Minute Bike:
http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=1887

Gruß
 
Nachdem der Veranstalter nun den neuen Streckenplan online gestellt hat, werden wir den Nightride auch auf dieser Streckenführung abhalten.

.
 
Zurück