1-Watt-LED mit 60 lm/W???

warte seit einem Monat drauf :(
Ganz ähnlich und auch preislich vergleichbar mit den Luxeons, aber wie ich bei der den Lichtstrahl fokussiere, habe ich noch keine Ahnung.
Das ist bei den anderen (besonders den high dome) deutlich leichter / besser.

PS: bei superbrightleds gibt es keine Info, welcher Bin und welche Lichtfarbe denn überhaupt angeboten wird. Kann also eine schwächere (keine "P") und irgendein "tint" sein, da nutzt das tolle, umfangreiche Datenblatt Null. Der Preis ist ok
 
unten mitte ist ein Button,
aber für ganz faule: ein link ;)

$ 10.95, ist doch ok.

Die möglicherweise kürzlich erfolgte Programmumstellung (Optikumstellung?) und hier besonders ein paar der Buttons und das neue Link-einfügen, bei dem es nicht mehr möglich ist dem ganzen einen Namen zu geben, ist ein PITA. :(
 
neuen Link gesehen:
Cree X-Lamp 7090
ist anders als meine (oben genannte) oben flache LED.
Die hier müßte sogar in normale Luxeon Optiken reinpassen und funktionieren (ähnliches Abstrahlverhalten)

Wenn ichs richtig verstehe, dann mehr Lumen als Lux III, aber schon bei 350 mA
& bis zu 700-1000 mA Dauerstromfähig (dann ~ 180 % Output)
:eek:
Ist das richtig?

Gibt da übrigens nen kleinen candlepowerforums-feeler-tread für Q3 (93-100 Lumen bei 350 mA!) in superweiß.
 
Wie siehts denn mit der Baugröße im Vergleich z.B. mit einer Luxeon 3W aus? Wäre ja interessant davon 3-5Stk. in einem Gehäuse zu vereinen--> 198-330Lumen:daumen:
 
Meine empfehlung wären die z-power bei neumüller erhältlich!
haben 5 watt, ein modul hat ca 178 lm und bei 3.5V und 1.6 A!
Dann braucht man noch eine kleine Sammellinse ca 8° und noch 3 oder 6 PhotoAccu von Varta mit 2700mAh!

Das passt alles in eine normale Fahrradbatterie Lampe z.B von Reichelt für fünf euro!


Andere alternative in das selbe gehäuse eine Osram Ostar an 14V mit 0.7A und 280lm mit der gleichen 8° Optik, und einen schwung Li-ion akkus aus computermäusen!

Das ist ausreichend Licht für die Strasse
 
Sieht für mich genauso aus. Gar nicht ganz unübel, das Teil.
Wer steht als Alphatester zur Verfügung ?

Was heist Alphatester?:confused:

Ich hab zwei von denen als Muster bekommen, kostenlos:daumen:.
Einfach aus meiner Privatadresse eine Firmenadresse gemacht und mich als Ansprechpartner benannt. Bingo...
Allerdings hab ich keine Optiken und im Moment auch wenig Zeit und Muße mich (nochmal) näher mit den Dingern zu beschäftigen.
Vom Hocker gehauen hat mich die Lichtausbeute im Vergleich zur HID oder der Masterline jedenfalls nicht. Aber die spielen ja auch in einer anderen Liga...
Einen Vergleich zur Luxeon hab ich auch nicht, wobei mir da gerade einfällt dass ein Kollege gerade eine Trippel Luxeon für den SON zusammenbaut. Werd mal nachschauen gehen wie weit der schon ist... Morgen.

Gruß bergnafahre
 
Ich hab zwei von denen als Muster bekommen,
... hab ich keine Optiken und ...
Vom Hocker gehauen hat mich die Lichtausbeute im Vergleich zur HID oder der Masterline jedenfalls nicht...
nunja, Fragen/Gedanken:
  1. Welcher Bin? Welche Weiß-Leuchtfarbe? macht nämlich nen bedeutenden Unterschied.
  2. ohne Optiken? Was kann man da schon sagen?
  3. ideal wäre natürlich ein Vergleich mit ner anderen LED bei gleichem Strom

hab mich jedenfalls bei den ami-Kollegen mit dazugehängt und hoffe, dass sich die Bestellung der Q3-WC tatsächlich ausgeht
 
Ist denn jemanden eine Bezugsquelle hierzulande für Cree XR-E Optiken / Reflektoren bekannt?
Am liebsten wär mir ja das hier wegen der Idee mit ranclipbaren Streuscheiben.

MfG Manne
 
Zurück