Tune Würger

Elfriede

Rostocker
Registriert
17. Mai 2005
Reaktionspunkte
8
Auch auf das Risiko hin, dass es den Tread schon mal gab. Suchfunktion ist absolute Sch...

Ich wollte euch mal fragen was für Erfahrungen ihr mit dem Würger von Tune habt. Klemmt er richtig fest, ist er stabil, hält er was der Preis verspricht? etc.
Erfahrungsberichte!

Hoffe auf reichlich Antworten.

mfg Elfriede
 
Klemmen tut der Würger richtig gut & ansonsten ist er auch absolut wartungsarm, absolut kein nachstellen nötig wie es Spanner mit Kunststoffunterlegscheiben schonmal gerne haben.
Funktion: 1A+
Preis: naja, Tune eben
Gewicht: ganz O.K.
 
Bei einem Teil, welches in jeder Lebenslage funktioniert, sehr schön verarbeitet ist und nicht auffällt, weil es eben keine Sorgen macht, finde ich den Preis ok.
Ich bin überaus zufrieden. Jahrelang hab ich Schnellspanner verfeinert, selbergebaut. Diese waren auch teilweise viel leichter, aber keiner war so gut wie der Würger. Greif zu!

Stefan
 
Tach!

Der Würger funktioniert bei mir schon sehr lange an meinem Schlechtwetter-Rad. Auch nach etlichen Sauwettertouren geht er immer noch butterweich. Der Hebel liegt schön in den Fingern und die Klemmwirkung ist hervorragend.

Der Würger rockt!

Dan.
 
Hi Elfriede,
ich hab auch zwei Würger im Einsatz und bin super zufrieden. Die Dinger klemmen super, auch noch nach jahrelangem Dreckbeschuss und ähnlichen Gemeinheiten. Billig ist er halt nicht.

Ich hab' meinen letzten Würger bei www.bike-components.de gekauft. Dort wird er momentan für 41,20 angeboten. Bei www.bike-discount.de geht der Würger momentan für 44,90 über den Ladentisch. Bestimmt findest Du im WWW noch billigere Anbieter... Die oben genannten haben mich allerdings noch nie enttäuscht.
 
Hai,

da hat bereits am 22.12.05 eine ELFRIEDE ;) im Suche-Forum doch bereits angebote für einen schwarzen 34,9ér TUNE Würger erhalten :confused: :confused:

Die waren doch nicht ohne! Oder???
 
auch keine probleme mit dem würger.
einwandfrei in funktion und optik.
m. e. sein geld wert.
 
Der Würger ist teuer, aber sein Geld wirklich wert. Ich hatte vorher eine andere Klemme am Rad, die nicht viel schwerer war aber sehr viel Kraft zum Schließen brauchte.
Beim Würger geht alles seidenweich und klemmt 100%ig. Ein absolut empfehlenswertes Teil.
 
So Leudings! Jetzt hab ich einen Würger an meinem Rad. Sieht wirklich sehr geil aus.

Zwei sachen will ich aber noch wissen:

- Der kleine Stöpsel auf der Unterseite, der den Spannhebel kontert. Sollte man den einkleben? Hab Angst das der mir beim rumfriemeln mal verlohren geht.

- Wie fest darf man den Würger eigentlich anziehen ohne ihn zu beschädigen. Ist ja nunmal alles ziehmlich leicht und filigran gebaut. Nudelt mir da letztendlich was aus wenn ich zu fest anziehe?

mfg Elfriede

Ach ja! Der Würger ist an einer Wildsau von Alutech verbaut. Gewichtsersparnis gegenüber dem ehemaligen Spanner (47 g) - Würger (32 g) = 15 g :lol: Naj die Optik zählt :love:
 
So fest bis die Stütze hält sollt man ihn halt scho machen ;) Find auch nicht daß da was nach rundnudeln ausschaut...
 
Zurück