ES9 - Daempferwippe verstellen

Registriert
2. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
London
An der Wippe des ES befinden sich zwei Lagerbohrungen dort wo der Daempfer befestigt wird - danaben ist ein Aufdruck ueber die variable Federwegsverstellung von 125 - 135 mm.

Meine Frage ist nun was die Werkseinstellung ist - ich vermute 125mm da es so mit der Grafik auf dem Aufdruck uebereinstimmen wuerde (Lager ist in der auessersten Stellung richtung Vorderrad).

Brauch man darueber hinaus weitere Kenntnisse um den Daempfer in die andere Stellung zu versetzten? Und welches ist die ideale Einstellung fuer das ES - dass ich wohl generell vorne mit vollem Federweg fahren werde - also 130mm.
 
2005 war die kleinere Stellung die Werkseinstellung.
Zum Versetzen brauchst du einfach nur zwei Inbusschlüssel. Schraubensicherungslack wäre möglicherweise empfehlenswert. Bei meinem ES lockern sich sonst die Schrauben u.U. wieder etwas.
Ich fahre zu 90% mit 135mm herum, für lange Auffahrten gemeinsam mit schnellen Freunden schraube ich auf die kleine Einstellung.


Die Frage bezüglich der Gabel verstehe ich nicht ganz -- was hier optimal ist, hängt von der Strecke ab.

90mm: für bergauf ;), Schotterstraßen bergab (!) -- da hat man dann nämlich mehr Druck auf dem Vorderrad, wodurch dieses weniger leicht wegrutscht. Man fühlt sich vor allem auch viel sicherer!

130mm: (steile) Trails, grobe Abfahrten, Treppen, etc

Zwischenstufen je nach Geschmack.
 
Danke, meinte nicht die Einstellung der Gabel selber - die werde ich wohl zu 90% mit 130mm fahren - meinte eher ob der Hinterbau in der 135er Einstellung besser mit den 130mm vorne harmoniert oder ob die 152er Einstellung besser ist - werde es mal versuchen.

Schraubensicherungslack werde ich mir mal besorgen.
 
2005 war die kleinere Stellung die Werkseinstellung.
Zum Versetzen brauchst du einfach nur zwei Inbusschlüssel. Schraubensicherungslack wäre möglicherweise empfehlenswert. Bei meinem ES lockern sich sonst die Schrauben u.U. wieder etwas.
Ich fahre zu 90% mit 135mm herum, für lange Auffahrten gemeinsam mit schnellen Freunden schraube ich auf die kleine Einstellung.

Habe es jetzt mal verstellt - nur noch eine Frage - wie fest ziehst du mit den beiden Imbus Schluesseln die Schrauben wieder an.

Habe Sorge dass ich es zu fest ziehe und damit die Beweglichkeit des Gelenkes beeintraechtige.

Im Moment habe ich den kleinen Imbus zum fixieren benutzt waehrend ich mit dem grossen auf Kettenblattseite die Schraube langsam angezogen habe bis ich das Gefuehlt hatte dass Sie fest sitzt - ohne dann mit Kraft weiterzuziehen.
 
walvis schrieb:
....bis ich das Gefuehlt hatte dass Sie fest sitzt - ohne dann mit Kraft weiterzuziehen.
Genau so mache ich's auch.
Die Gefahr, den Dämpfer zu schädigen, besteht mE nicht, da das Einschrauben ja durch den Bolzen (bzw. das Gewinde in demselbigen) und nicht durch die Dämpferbuchsen begrenzt wird.
 
Genau so mache ich's auch.
Die Gefahr, den Dämpfer zu schädigen, besteht mE nicht, da das Einschrauben ja durch den Bolzen (bzw. das Gewinde in demselbigen) und nicht durch die Dämpferbuchsen begrenzt wird.

Das stimmt natuerlich - zudem habe ich leider (noch) keinen Drehmomentschluessel ;-)
 
walvis schrieb:
Meine Frage ist nun was die Werkseinstellung ist - ich vermute 125mm da es so mit der Grafik auf dem Aufdruck uebereinstimmen wuerde (Lager ist in der auessersten Stellung richtung Vorderrad).

Mein ES(2006) wurde mit 135mm als Werkseinstellung geliefert und Dämpferdruck von ca. 5,5 Bar (78kg angegeben).
 
Ich habe mein Gewicht auch angegeben - ihn aber bei 100kg auf ca 10 bar gepumpt - kommt ungefaehr vom Sag hin der nun (mittlerweile 135mm) bei ca. 25% liegt. Muss ich natuerlich noch alles im Gelaende austesten - hoffentlich dieses WE :-)

Hast du es schon gefahren?
 
walvis schrieb:
Ich habe mein Gewicht auch angegeben - ihn aber bei 100kg auf ca 10 bar gepumpt - kommt ungefaehr vom Sag hin der nun (mittlerweile 135mm) bei ca. 25% liegt. Muss ich natuerlich noch alles im Gelaende austesten - hoffentlich dieses WE :-)

Hast du es schon gefahren?

Ja, http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=2414031&postcount=608
:daumen: :love:
Ich fand die eingestellten 5,5 schon als etwas zuviel. :confused:

BTW: Drehmomentschlüssel ist ein Muss! ;) Sauteuer aber wichtig.
 
Zurück