Hallo
Bei mir gab es gestern einen Durchdreher im Freilauf.
Aussentemperatur ca.-8°.
Kann es sein ,daß sich die Sperrklinken des Freilaufs ab einer gewissen Temperatur nicht mehr bewegen und man ins Leere tritt.
Ist bei ganz normaler Fahrt auf ebener Strecke aufgetreten.
Ich musste nach Hause schieben.
Als das Rad wieder 5 min im warmen war lief alles wieder perfekt.
Gibt es die Möglichkeit den Freilauf zu öffnen und eventuell nachzuschmieren?
In der Explosionszeichnung von Paul Lange gibts den Frteilauf nur als Kompletteinheit.
Bei mir gab es gestern einen Durchdreher im Freilauf.
Aussentemperatur ca.-8°.
Kann es sein ,daß sich die Sperrklinken des Freilaufs ab einer gewissen Temperatur nicht mehr bewegen und man ins Leere tritt.
Ist bei ganz normaler Fahrt auf ebener Strecke aufgetreten.
Ich musste nach Hause schieben.
Als das Rad wieder 5 min im warmen war lief alles wieder perfekt.
Gibt es die Möglichkeit den Freilauf zu öffnen und eventuell nachzuschmieren?
In der Explosionszeichnung von Paul Lange gibts den Frteilauf nur als Kompletteinheit.