lelebebbel
wieder dabei
Aus den USA: Man designt sich Bauteile mit der kostenlosen CAD Software, klickt auf "bestellen" und bekommt diese dann gefertigt und geliefert!
http://www.emachineshop.com
Die Software ist wirklich leicht zu bedienen und fertigungsorientiert: Man wählt beim Erstellen der Teile auch das Material und eine Produktionsmethode (von Bohrer über Stanzpresse, Guss, 3-Achsen CAD, Laser... etc. ist alles dabei).
Maß- und Formtoleranzen, Stückzahl usw. kann man auch gleich einstellen, die Software berechnet dann den Preis des fertigen Teils.
Ich hab grad mal 2-3 Stunden damit rumgespielt. Hab Null CAD Kenntnisse, aber die Bedienung ist echt einfach - nach anhören der beiden Tutorials konnte ich schon so einen tollen DDDDDDDD Vorbau hier bauen
Die Software hat schon Einschränkungen, für sehr komplexe Formen ist das wohl eher nix, dafür is sie umsonst
Diesen Vorbau könnte ich so auch noch nicht fertigen lassen (diverse Details, ausserdem ist er noch nicht kostenoptimiert), aber das war ja auch nur der erste Versuch.
Ne Custom Bremsscheibe z.b. wäre das kleinste Problem, oder CAD Teile für einen Rahmen...
Blöd natürlich dass die in den USA sitzen.
Die Software an sich eignet sich aber auch schon, um selbsterfundene Teile einfach dreidimensional zu zeichnen, und sie bringt einem einiges über fertigungsgerechtes Design bei.
http://www.emachineshop.com
Die Software ist wirklich leicht zu bedienen und fertigungsorientiert: Man wählt beim Erstellen der Teile auch das Material und eine Produktionsmethode (von Bohrer über Stanzpresse, Guss, 3-Achsen CAD, Laser... etc. ist alles dabei).
Maß- und Formtoleranzen, Stückzahl usw. kann man auch gleich einstellen, die Software berechnet dann den Preis des fertigen Teils.
Ich hab grad mal 2-3 Stunden damit rumgespielt. Hab Null CAD Kenntnisse, aber die Bedienung ist echt einfach - nach anhören der beiden Tutorials konnte ich schon so einen tollen DDDDDDDD Vorbau hier bauen

Die Software hat schon Einschränkungen, für sehr komplexe Formen ist das wohl eher nix, dafür is sie umsonst

Diesen Vorbau könnte ich so auch noch nicht fertigen lassen (diverse Details, ausserdem ist er noch nicht kostenoptimiert), aber das war ja auch nur der erste Versuch.
Ne Custom Bremsscheibe z.b. wäre das kleinste Problem, oder CAD Teile für einen Rahmen...
Blöd natürlich dass die in den USA sitzen.
Die Software an sich eignet sich aber auch schon, um selbsterfundene Teile einfach dreidimensional zu zeichnen, und sie bringt einem einiges über fertigungsgerechtes Design bei.