Wer fährt von euch dieses Jahr CC-Bundesliga

M

Meridaracer

Guest
Möchte dieses Jahr CC-Bundesliga fahren.:D
Währe mein erstes mal.
Deshalb frage ich hier um mir ein paar Eindrücke und Tipps zu sammeln.
Würde mich über eure Einträge mit Erfahrungen,Tipps, oder kleinen Storys sehr freuen.
 
Also wer da was verdienen will muss schon in einem Profiteam fahren so wie halt Fumic oder Karl Platt usw. den die bekommen ihr Geld hauptsächlich von ihren Sponsoren. Bei den Rennen kannst du nur die Siegesprämie abkassieren doch davon kann man wohl nicht leben.
 
@ meridaracer: du fährst also B-Lizenz? Dann sehen wir uns vielleicht
in St. Märgen oder bei einem anderen Rennen. :bier:
Ich würde mir da keine Sorgen machen.
Ist auch nicht schlimmer, als ein normales Hobby XC-Rennen.
Nur länger schlimm. :D
Hobbyrennen bist du ja sicher schon gefahren, oder?

Ich bin auch das erste Mal dabei. Allerdings bin ich in St. Märgen schon
auf der Bundesliga-Strecke ein Rennen gefahren. Auch nicht anders.
Der Hauptunterschied zum Hobbybereich wird bei den minimal strengeren Regeln liegen
(keine offenen Barends etc. & eine gewisse Kleiderordnung) aber sonst?
Kenne sowohl A- als auch B- Fahrer. Die kochen alle nur mit Wasser.

Thb
 
was thud? du fährst jetzt auch lizenz??? ;)

...werd wohl auch mal reinschauen. gibt ja das eine oder andere rennen in meiner gegend.
es gibt doch hier ein paar die da erfahrung haben. die dürfen sich ruhig mal melden!
 
Man kann ja nicht immer auf der Stelle treten.
Die Hobbyklasse habe ich ausgereizt.

In den Händen halte ich sie noch nicht, die Lizenz.
Hoffe mal, dass es noch bis Ende April klappt. ;)

Thb
 
Thunderbird schrieb:
Wird diese Jahr härter, wenn's keine C-Rennen mehr gibt.
Außerdem sind letztes Jahr meine ich 30 aufgestiegen,
dieses Jahr werden es doch nur 20, oder?

Thb
Hi Thunderbird

Woher hast du denn die Information, dass 30 Fahrer aufgestiegen sind? wäre ja interessant...glaubs aber nicht! bin letztes Jahr 2 Aufstiegsrennen gefahren...
mfg
Jon348
 
Habe leider das alte Aufstiegsranking nicht aufgehoben, aber
ich meine mich sehr gut zu erinnern, dass es 30 waren.
Ich kenne nämlich die Nummer 30. :D
Vielleicht täusche ich mich auch und es waren nur 20.
Bin mir aber zu 90% sicher, dass es 30 waren.

Mit 2 Aufstiegsrennen hast du natürlich keine Chance,
wenn es nicht gerade Top 15er-Plätze waren (waren es?).
Frag mal nopain-nogain, wieviele Rennen er gefahren ist.
Mühselig nährt sich das Eichhörnchen.

Thb
 
Also in Münsingen oder Heubach sind je nachdem schon mal über 50 Leute am Start. Soviel wie ich weiß, steigen nur die ersten 20 der Gesamtwertung auf.War bis jetzt immer so....am besten eins gewinnen, dann ist man direkt A. Auch mit nur zwei Aufstiegsrennen kann man aufsteigen, kommt immer auf die Plazierung an...;)
mfg
 
Also ich fahre nun schon vier Jahre Mountainbikerennen.
Die erste Saison (2003) fuhr ich im Thüringen-Cup in der Hobbyklasse und wurde dritter in der Gesamtwertung.
2004 fuhr ich im Thüringen-Cup meine erste Lizenssaison mit ersten Langstreckenmarathons und wurde zweiter in der Gesamtwerung.
Letzte Saison (2005) fuhr ich nun im Mitteldeutschland-Cup und ein paar Marathons mehr und wurde mit dem ersten im Mitteldeutschland-Cup punktgleich zweiter (Lizensklasse U19).
Dieses Jahr dachte ich mir beweg dich mal eine Etage hör und fahre Bundesliga, CC und Marathon DM.
Bloß ich fahre jetzt nun nicht mehr U19 wie in den letzten Jahren (03-05)
Sondern U23.:daumen:

Naja Hals- und Beinbruch dann geht alles gut! :D
 
So....Hab schon eine Antwort seitens des BDR...

"Hallo Herr Mensebach,
das Gerücht hat seine Berechtigung.
Dem Hauptausschuss des BDR am 1.4.2006 liegt ein Antrag vor, der die Abschaffung der C-Klasse beinhaltet.
Seit wir die C-Klasse haben, gab es in der Bundesrepublik, außer bei den Bundesligarennen (BL), kein C-Klasse Rennen. Die Rennen (4) innerhalb der BL wurden von höchstens zehn C-Fahrern bestritten.Fast jeder wollte B-Fahrer sein.
Der Antrag reagiert somit auf die Verhältnisse.
Gruß Volker Brunner"


So 100%tig werd ich da nicht schlau raus...es gab auch noch andere C-Klasse Rennen außer der Bundesliga. z.B. im Rahmen des Nrw-Cups. Und da waren mehr als 10 Fahrer am Start! Allerdings waren in der B-Klasse nur eine Hand voll Leute dabei? :confused:
 
Zurück