Leichter Freerider...Kona Dawg Deluxe???

TNTD

TNTD
Registriert
28. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Lippstadt
Servus!
Bin auf der Suche nach einem leichten Touren-Freerider den man auch gut Berg auf prügeln kann aber auch stabil genug ist um es auch ruppig wieder Berg ab zu scheuchen! Hatte da das Kona Dawg Deluxe ins Auge gefasst (leichtere Version vom Kona Coiler)!

2K6_DAWGDLX_650.jpg
Hat da jemand schon mit Erfahrung?? Ist es das wofür ich es halte? Gibt es Bikes die von der Verwendung und Preis ähnlich sind...um mal zu vergleichen! Wer mal ein Blick auf mein jetziges Bike wirft wird bemerken das die Berg auf Qualitäten eher miserabel sind! Ich bekomm es zwar fast überall hoch...aber es raubt einfach nur unendlich Kraft!

Wäre über eine Einschätzung oder Erfahrungsbericht sehr dankbar!
Horrido
Toby
 

Anzeige

Re: Leichter Freerider...Kona Dawg Deluxe???
Naja, für Leichtgewicht sind die Konas ja nicht gerade bekannt;)
Habe das Dawg (non deluxe) und abgesehen von der Gabel (Marzocchi EXR...) ist es ein echt robustes Rad:daumen: Mit der neuen (Phaon) sind selbst harte Strecken kein Problem!
Auch bei Uphill Rennen habe ich keine Probleme, aber das liegt wohl eher an meiner guten Kondition;)

Bin nach einem Jahr immer noch super zufrieden:love:

Der Nikolauzi
 
Das Rad hat doch nur Vorteile .
1. Kein intigrierter Steuersatz .
2. Leicht zugänglicher Down-Swing Umwerfer .
3. Dämpfer liegt außerhalb der Drechschleuderzone .
4. Ein 190mm Dämpfer läßt sich problemlos ersetzen .
Das Bike hat ein wenig Übergewicht , aber wer hat das nicht .
 
hey,

hast du dir den freerider MFR03 von cheetah bikes schon angeschaut. gesamtgewicht um die 16,5 kg bei 180mm federweg.
von der geometrie ist es auch auf uphill ausgelegt. die verbaute marzocchi 66 ist absenkbar, dass man den berg auch hoch kommt.
mit dem kona hab ich keine erfahrung. glaube aber auch, dass es ziemlich "gewichtig" ist.

http://www.cheetah.de
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    40,3 KB · Aufrufe: 45
Habe das Kona Dawg Deluxe und bin sehr zufrieden. Der Rahmen ist relativ schwer, aber dafür sausteif. Damit geht die Antrittsenergie komplett auf die Strasse, was das Rad vom Gefühl her für mich leichter macht als sein Vorgänger (Drössiger CC - Viergelenker), obwohl der Rahmen sicherlich fast 700g leichter war.
 
also wer einen Eingelenker mit Stahlfeder Dämpfer bei dieser Frage vorschlägt der ist raus aus der Wertung. Das kann doch nicht halten. Die Buchsen an einem Eingelenker (am Dämpfer) bekommen zu schnell Spiel. Dann schon das Ransom. Das könnte halten. Ansonsten ist das genau die richtig Karre für den Dauereinsatz.
 
hi,

also das Dawg ist alles andere als ein leichter Freerider... noch ist es die abgespeckter Version vom Coiler... Das Coiler kam damals (2004) dazu um die Lücke zwischen Dawg u. Stinky zu schließen...

Das Dawg ist meiner Ansicht nach ein stabiles Touren-Bike mit etwas Übergewicht/Reserven, aber ner recht schlechten Gabel (Marz. EXR). Ich will ja keine "dicke Luft" hier machen:lol: sondern helfen, aber ein leichter "Touren"-Freerider sieht imho ein bisschen anders aus. Auch ist die Gabel nicht im geringsten freeride-tauglich...

Ein Coiler wäre sowas schon eher, doch da ist das Gewicht nun wirklich nicht akzeptabel, außer man buttert Kohle ohne Ende rein, nur um es leichter zu bringen... Spaß machen tut das Ding aber in jedem Fall... eben nicht bergauf.

Greets

MB-Locke
 
Ooooooh diesen Thread von mir gibt es ja auch noch :eek: ! Hehe...ist der Vorgänger zu dem "... leichte Freerider im Vergleich"-Thread! Aber trotzdem Danke für eure ganzen Posts!
 
MB-Locke schrieb:
hi,

also das Dawg ist alles andere als ein leichter Freerider... noch ist es die abgespeckter Version vom Coiler... Das Coiler kam damals (2004) dazu um die Lücke zwischen Dawg u. Stinky zu schließen...

Das Dawg ist meiner Ansicht nach ein stabiles Touren-Bike mit etwas Übergewicht/Reserven, aber ner recht schlechten Gabel (Marz. EXR). Ich will ja keine "dicke Luft" hier machen:lol: sondern helfen, aber ein leichter "Touren"-Freerider sieht imho ein bisschen anders aus. Auch ist die Gabel nicht im geringsten freeride-tauglich...

Ein Coiler wäre sowas schon eher, doch da ist das Gewicht nun wirklich nicht akzeptabel, außer man buttert Kohle ohne Ende rein, nur um es leichter zu bringen... Spaß machen tut das Ding aber in jedem Fall... eben nicht bergauf.

Greets

MB-Locke


also wenn das coiler zu schwer ist dann doch das coilair oder so das ding sit mit "schlechter luft" beatmet. und noch dazu zu schön teuer !!!!:daumen:
 
Zurück