Einsteiger-Bike für ca. 500 €

Strobe

Ab durch die Mitte...
Registriert
11. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Esslingen
hallo zusammen!

bin neu hier und freue mich, auf dieses forum gestoßen zu sein!

(zuallererst: habe bereits die suche benutzt, bin aber auf keinen entsprechenden thread gestoßen bzw. habe ihn übersehen :)

nach über 10 jahren MTB-pause möchte ich mir wieder ein bike zulegen. einerseits, um nach einem harten arbeitstag einen entspannenden ausgleich zu finden, andererseits, um meiner kondition und meinem körperbau was gutes zu tun. seit meinem letzten bike (damals eins von scott, leider schon lange kaputt) hat sich ja einiges getan. um nun nicht völlig doof in einem bikeshop zu stehen und dem verkäufer mein unwissen entgegenzustottern, möchte ich mich an euch wenden!

ich suche ein einsteiger-bike für ca. 500 €. es soll ein hardtail sein, mit dem ich überwiegend auf feldwegen und auf der straße unterwegs sein werde, aber auch gern mal direkt durch den wald (hier wo ich wohne gibt's ein paar nette trails).

ich weiß, dass ich für den preis kein überhammer-rad erwarten kann, aber ich denke, für den (wieder-) einstieg dürfte meine preisgrenze doch reichen, oder?

ich war heute bei einem händler, bei dem ich mir ein komplettbike von Hussar gesehen habe, das Amoeba hieß (zumindest stand dies auf dem rahmen).
es hat einen schaltsatz von shimano-alevio, nen alu-rahmen (federgabel weiß ich nicht mehr) und sah alles in allem ganz passabel aus.
preis: 490 €

eigentlich genau das, was ich mir vorgestellt habe.
was meint ihr: für 500 € dürfte doch was brauchbares zu finden sein?

nochwas: ich habe etwas scheu vor online-händlern, da ich einerseits das
bike gerne erstmal "probe-fühlen" möchte, und außerdem noch bei schäden (garantieleistungen) das ding nicht per post irgendwo hinschicken möchte.
was meint ihr dazu? sind online-käufe unbedenklich? und wenn ja, dann wo?
wie ist es mit der ergonomischen anpassung, denn ein online-händler kann mich ja nicht vermessen...?

sorry für so viel text :) hoffe aber, ihr könnt mir weiterhelfen!
vielen dank schonmal!
 
einsteigerbikes... bist du dir nicht sicher ob du auch wirklich dabei bleibst ?
ansonsten würde ich mir gleich was anständiges kaufen, das ist langfristig gedacht wirtschaftlicher !
 
In der Preisliga ist ein Onlinekauf sicher keine schlechte Wahl.
Z.B. das Bike hier:
A2486_b_0.JPG

von http://212.202.110.172/
Komplett Deore, passable Ferdergabel, gute Anbauteile. 485 + Versand.
 
Hi,

also zum Thema onlinehändler: ein kumpel von mir hat sein bike bei www.transalp24.de bestellt.

1. bekommst du da recht viel (gute ausstattung) für dein geld
2. sind die bikes Qualitativ gut! und P/L mäßig top!
3. netter Kontakt

ach da du ja in ES wohnst:

kannst mal bei walcher in S vorbeischauen. da kannste auch alles Probefahren etc und dich zB erstmal wegen der geometrie/rahmenhöhe usw. etwas beraten lassen. dann sind deine vorstellungen schon etwas konkreter ;-)
oder dann gibts in Dezisau noch nen grossen Sportladen -> Athlon. vielleicht haben die auch was in der richtung da. walcher und athlon sind beide an der B10.

cya jack22001
 
also über Transalp hab ich bisher nur positives gehört, kann aber mehr nicht dazu sagen.
Ich habs letztes Jahr geschafft ein Bike für 400 Euro für meine Schwägerin zusammenzubasteln.
Teileliste liest sich so:
Rahmen: der günstigste von alpha bikes, (Steuersatz und innenlager gleich einbauen lassen!! hab ich nicht gemacht, hab ich bereuht!)
Gabel: neue Magura Asgard aus ebay
Laufradsatz: gebraucht von einem Bekannten, günstig gebraucht
Bremsen: Magura HS33 vom gleichen Bekannten, günstig gebraucht, der fährt jetzt Scheibe
Sattelstütze: Bontrager neu aus ebay
Reifen: Conti, neu aus ebay (händler)
Lenker Vorbau Hörnchen: XLC Angebot suchen!
Kurbeln, Schaltung, Bremsen, Shifter: Deore.

Wenn Du einen Bekannten hast der sich mit der Schrauberei auskennt, ist das machbar. Ich hab selber geschraubt, mach das aber auch schon einige Jahre hobbymaßig.
 
bighit_fsr schrieb:
Ich habs letztes Jahr geschafft ein Bike für 400 Euro für meine Schwägerin zusammenzubasteln.
Teileliste liest sich so:
Rahmen: der günstigste von alpha bikes,.


Ist mir nicht klar, wie das gehen soll.
Der billigste Rahmen bei Alpha Bikes kostet in der Rubrik Schnäppchen Euro 659

Grüßle
Ralf
 
Hallo,

man geht zum Fahrradhändler seines Vertrauens (dürfen auch mehrere sein) und fragt nach günstigen gebrauchten Rädern oder Teilen und in der Regel hat man sehr schnell ein gutes gebrauchtes Fahrrad für wenig Geld.

Das würde ich auch mal versuchen.

Viele Grüße

Mischiman
 
sorach schrieb:
Ist mir nicht klar, wie das gehen soll.
Der billigste Rahmen bei Alpha Bikes kostet in der Rubrik Schnäppchen Euro 659

Grüßle
Ralf

well, guck doch mal im Shop unter "fatmodul". Das ist deren Hausmarke. Grosssereienware aus Fernost. Hält und ist Preiswert.

SX01 und SX02 ltd. für je 119,00 Euro incl. Sattelklemme und Wechselschaltauge. Ich habe mich fürs sx01 entschieden, da gibts auch ganz ganz kleine Größen. Ist wichtig für Frauen < 1,6 m.

In meine Galerie habe ich noch Bilder von dem Teilchen.
 
vielen dank für eure zahlreichen antworten!! :daumen:
ich geh das ganze mal der reihe nach durch...

stimmt schon, längerfristig lohn sich ne größere investition mehr, aber bei mir
steht vielleicht in 1-2 jahren ein umzug in eine großstadt im ausland an, und
da würde es mit biken nicht so gut aussehen.
bis das entschieden ist, fange ich lieber klein an.

eure vorschläge der online-händler hören sich gut an, vorallem transalp24.de,
aber irgenwie fühl ich mich bei nem händler meines vertrauens in meiner nähe
besser aufgehoben. klar, dann komm ich nicht ganz so günstig weg, aber der
service ist direkter, und wenn z.b eventuelle garantieleistungen anfallen sollte,
kann das einfacher geregelt werden, denke ich.

von walcher hab ich den service betreffend nichts gutes gehört. zwar kann
man da anscheinend - vorallem nach einem modellwechsel - gute
schnäppchen machen, aber die beratung u. der kundendienst sollen wohl arg
zu wünschen übriglassen.

der bikeshop, in dem ich gestern war, ist 5 min zu fuß von mir entfernt und ein
1-2 mann "unternehmen"... er hat sich zwar hauptsächlich auf custombikes
spezialisiert, hat aber auch einige interessante komplettbikes im angebot.
ich mag mich irren, aber irgendwie scheint mir der die richtige wahl zu sein.
der mann wirkt sehr erfahren, sachlich und routiniert. alles was dort gebaut
wird geht ausschließlich durch seine hände (auch die komplettbikes): da weiß
ich, woran ich bin. mein eindruck: ein kleiner, aber feiner laden.

im grunde hab ich meinen favoriten dort schon gefunden. ihr kennt das ja
vielleicht. man sucht ein produkt und kommt irgendwann in einen laden, sieht
was und der bauch sagt einem: das ist's! :)
klingt vielleicht naiv, aber ich bin eher der gefühlskäufer, als jemand, der erst
dutzende verschiedene vergleiche anstellt. (ist vielleicht ein fehler, aber bisher
lag ich noch nie falsch...)

lange rede, kurzer sinn: ich hab an dem in meinem ersten posting beschrie-
benen bike von amoeba gefallen gefunden. wie gesagt, es hat ne alevio-schaltung,
eine passable gabel und ist optisch genau mein ding.

könnt ihr mir über hussar bzw. alevio irgendetwas berichten? reicht das zum
einstieg? benötigt ihr noch weitere details, um darüber eine aussage machen zu
können?

EDIT:
bin hier gerade zufällig auf ein bild von einem amoeba hussar-set gestoßen, welches
die komponenten zeigt, aus denen das bike, von dem ich spreche , besteht.
LINK.
 
Strobe schrieb:
hallo zusammen!

bin neu hier und freue mich, auf dieses forum gestoßen zu sein!

(zuallererst: habe bereits die suche benutzt, bin aber auf keinen entsprechenden thread gestoßen bzw. habe ihn übersehen :)

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=200012&highlight=fahrrad+billig+500
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=187321&highlight=fahrrad+billig+500
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=185087&highlight=fahrrad+billig+500
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=173276&highlight=fahrrad+billig+500
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=172493&highlight=fahrrad+billig+500
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=171801&highlight=fahrrad+billig+500
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=165911&highlight=fahrrad+billig+500
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=163360&highlight=fahrrad+billig+500
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=162070&highlight=fahrrad+billig+500
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=154665&highlight=fahrrad+billig+500
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=147018&highlight=fahrrad+billig+500
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=131596&highlight=fahrrad+billig+500
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=132009&highlight=fahrrad+billig+500
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=114905&highlight=fahrrad+billig+500

Die Ausbeute der ersten 10 Seiten bei den Suchbegriffen "Fahrrad billig 500". Du hast also nicht nur einen Thread übersehen, nein, du hast mehrere übersehen.
 
hmmm, wie mir scheint, benutze ich die suchfunktion nicht effektiv genug! :)
naja, man lernt nie aus... werd mir in zukunft mühe geben!

danke für die links!
 
nur mal so... *aus der deckung komm*

wenn du dir nen bike für 500€ kaufst dann geh lieber zu einem händler um die ecke... bikes für 500€ neigen dazu bei etwas härterer beanspruchung kaputt zu gehen...

ich weiß ja nicht wie deine kentnisse in richtung bikes und deren instandhaltung sind, aber nen laufradzentrieren solltest du schon können, bzw mal ne schaltung zusammenfriemen usw...

auserdem support your local dealer....

Zoda
 
hi zoda!

freut mich, dass du meiner meinung bist :)

genau das ist es eben: man mag es bequemlichkeit nennen (ist es wohl ein stück weit auch) aber die nähe zum support ist mir eben sehr wichtig. da leg ich lieber
ein paar euro mehr drauf, als beim online-kauf...

wie ich hier im forum lesen konnte, ist eine alivio-schaltung (die das besagte bike hat) auch nicht die allerschlechteste wahl. muß nun also nur nochmal nachfragen, welche gabel eingebaut ist, und was für ein bremssystem das bike hat (hab leider schon wieder vergessen, was der händler mir darüber erzählt hat) und wenn beides annehmbar ist, werd ich mir das bike holen...

für den anfang wird das sicher reichen! freu mich schon drauf :lol:

und was das "selber-hand-anlegen" betrifft (laufradzentrierung usw.) hab ich zwar noch null ahnung von, aber man kann schließlich alles lernen, wenn's spaß macht! außerdem finde ich hier sicherlich gute tipps!
 
Ich sag es mal so. Die eigentlichen Mountainbike-Gruppen fangen bei der normalen Deore an. Wenn du aber gar nicht vorhaben solltest, das Bike so richtig im Gelände zu beanspruchen, könnte auch eine Alivio halten. Langlebiger ist aber auf jeden Fall die Deore und ich würde dort gerne mehr Geld investieren.

Die paar Euro, die du bereit bist, mehr zu investieren, liegen bei einem durschnittlichen Händler so im Bereich von 250-300€. Du würdest also für ein gleichwertiges Modell statt 500€ um die 800€ bezahlen müssen. Was du da nun machen kannst, ist, doch nur für etwa 600 oder 500 zu kaufen, dafür aber auch nur Alivio-Komponenten zu bekommen. Dann hast du aber auch eine Erstinspektion beim dem Händler etc. Musst du selber wissen.

Ich kann nur sagen, dass man bei den Bornmann-Bikes so schnell nichts Wichtiges nachstellen muss und die Bremsen nachzustellen und so Kleinkrams sollte schon jeder hinbekommen.
 
ich würde gerade ein solches rad nicht beim händler um die ecke kaufen: er kann den preiskampf in diesem segment der versender nicht mitgehen!
bei h+s gibt es drei modelle für 550-600 €, die alle hs33 (!) und einen deore/lx/xt-mix dranhaben, schwachpunkte sind eigentlich nur kurbel und sattel. Sattel sofort tauschen, kurbel wenn verschlissen - und du hast ein feines rad!
www.bike-discount.de
 
supasini schrieb:
er kann den preiskampf in diesem segment der versender nicht mitgehen!

da hast du sicherlich recht! aber wie ist es, wenn mir ein bike von einem
online-händler kaputt geht (z.b. materialfehler)? es ist schon ganz schön
stressig, das ding wieder zurückzuschicken und die ganze service-prozedur
zu durchlaufen ohne einen direkten draht zu dem bearbeitenden zu haben.

beim händler um die ecke bringe ich das bike persönlich hin, lasse mir direkt
erklären, was nun abläuft und habe ggf. auch die möglichkeit, gewisse
konditionen "auszuhandeln". so fühle ich mich einfach näher am geschehen,
als bei einem online-versand mit was weiß ich wievielen mitarbeitern, wo
mein fall vom einen mitarbeiter zum anderen weitergeleitet wird, ohne daß
ich weiß, was da eigentlich passiert.

mir geht es einfach gesagt um kundennähe und einblick, und beides scheint
mir bei meinem händer um die ecke eher gewährleistet, als bei einem versand.

korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege. ihr habt da immerhin mehr erfahrung,
als ich!
 
was soll denn überhaupt der einsatzbereich deines rades sein?

Radladen ist sehr heikel, der Verkäufer wird dir durch die Blume sagen das 500 Euro Bikes totaler Schrott sind und dir auf alle Fälle Scheibenbremsen und eine gute Federgabel empfehlen.
Ich werde jetzt wieder viel Kritik ernten aber bei deinem Einsatzbereich sowie in urbanen Gefilde kannst du auf eine Federgabel verzichten und V-Brakes reichen auch. Das spart Gewicht und Geld. Der Nachteil von H&S ist das du keine Kundenwünsche realisieren kannst, wenn online dann transalp24.de, top preise und du bekommst Sonderwünsche wie zum Beispiel die Starrgabel erfüllt.
Wenn du Räder mit Amoeba Parts suchst, die gibt es bei www.poison.de, dazu muss man aber sagen das die Parts sowie Poison einen eher schlechten Ruf haben. Poison ist eine Firma die schon unter einigen anderen Namen lief, am Bekanntesten Chaka. Von dddlern auch liebevoll Kaka auf Grund der angeblich schlechten Rahmenqualität getauft. Die Zeitschriften testen diese Räder aber durchweg gut und die haben auch preiswerte Räder im Angebot.

Wenn du auf www.jehlebikes.de stöberst wirst du sicherlich auch ein paar interessante und günstige Räder finden.

Das wären die Versender, Händlerbikes, da fällt mir eigentlich nur Centurion ein, die Hardtails von denen sind echt ok und du bekommst auhc eins für wenig Geld.
 
danke KaschmirKönig! je mehr input, desto besser... :)

das canyon sieht echt gut aus, aber wie ich sehe, hat es einen deore/alivio
mix intus. mittlerweile bin ich online schon auf bikes mit reinem deore-set
für einen ähnlichen preis gestoßen, daher fällt das canyon wohl weniger
in meine engere auswahl.
 
Ich denke auch, dass gerade in dem Preissegment der Onlinekauf Sinn macht. Da bekommst du für 500€ eine komplette Deoregruppe(transalp, pepperbikes etc.), für so ein bike zahlst du beim Händler ab 700€ aufwärts (außer Auslaufmodell). Klar hast du online keinen Naturalrabatt und etwas mehr Aufwand im Falle einer Reklamation. Aber für 200,-€ Ersparnis kann man darauf meiner Meinung nach locker verzichten. Zumal die verbauten Teile eh Standard sind und jeder Händler die Kiste reparieren kann, ok gegen Bezahlung aber die machen sonst auch maximal die erste Inspektion umsonst, oder?
bergziege
 
ich möchte nun diesen thread in eine leicht geänderte fragestellung rücken:

welche komponenten sind denn bei einem preis von rund 500 € gerechtfertigt,
bzw. gut vom preis/leistungsverhältnis.

bisher habe ich ja erfahren, das für den preis durchaus (zumindest bei nem
online-händler) ein deore-schaltsatz und eine hs33 von magura als bremse drin
sind.

welche federgabel könnte ich erwarten, mit der ich als einsteiger erstmal
bedient bin?

es geht mir nur darum:
wenn mir ein händler ein komplettrad vorstellt, möchte ich anhand der kompo-
nenten wenigstens grob einschätzen können, ob das rad ok ist.

welche marken/modelle könnt ihr mir also empfehlen, die in diese preisklasse
empfehlenswert sind?
 
Hi,
schließe mich der Meinung von Strobe an.
Service. Es kann immer mal eine kleinigkeit passieren und wenn man numal vom Schrauben keinen Plan hat, wäre das wohl besser. Und solange man nicht ständig bei schlechter Witterung durch den Wald kurvt ist auch eine Alivio gar nicht so schlecht. Die Neue sieht sogar recht ordentlich aus. Wurde ja auch über die Jahre immer mal aufgewertet.

Ansonsten würde ich jetzt noch das Cube Analog bzw. Attention und/oder Ghost in den Raum werfen.

Aber irgendwann wirds einfach zuviel und der Bauch muss entscheiden.:cool:

Schöne Grüße
Andre
 
richtig, der bauch muß entscheiden! und das hat er auch, allerdings nun
doch anders, als ich erwartet habe.

ich habe mir eure argumente für den online-kauf nochmal durch den kopf
gehen lassen. auch eure empfehlung des versandhändlers transalp24 ging
mir nicht mehr aus dem sinn.
als ich nach langem überlegen noch auf den transalp-thread
gestossen bin, und viele positive erfahrungsberichte gelesen hab, habe ich
nun zu 90% meine entscheidung geändert. ich werde wohl ein bike bei
denen ordern. die letzten 10% hängen davon ab, ob ein anderer händler bei
mir in der stadt, bei dem ich noch nicht war, mir ein gutes angebot machen
kann, das mit transalp24 mithält. aber ich glaube nicht, dass er das schafft.
naja, ich lass mich mal überraschen (und halte euch auf dem laufenden).
 
Zurück