Schwalbe Al Mighty: Seitenspannung weg?

spark

Schlechtwetterpussy
Registriert
26. September 2004
Reaktionspunkte
2
Ort
Backnang
Sorry für den Threadtitel, aber ich konnts nicht besser beschreiben. Ich hab heute etwas recht komisches mit meinem Al Mighty am HR erlebt. Nach einer Landung eines Sprungs bin ich ein paar Meter weitergerollt, habe kurz im Wiegetritt beschleunigt und dann gemerkt, dass der Reifen am Hinterbau schleift. Er ist einfach runtergerutscht auf der einen Seite, und hing dann eben auf der Hälfte nicht mehr in der Felgenflanke. Wo man normalerweise mindestens 2 Reifenheber und viel Kraft brauch um ihn wieder draufzubekommen, ging das nun mit der Hand und relativ einfach - sogar ohne die Luft aus dem Schlauch zu lassen. Ich hab ihn dann wieder reingedrückt, nach 1x Wiegetritt das gleiche. Dann hab ich das Rad ausgebaut, Luft rausgelassen, ihn sauber wieder überall in die Flanke gedrückt und wieder aufgepumpt. Nach 1x Bordstein runterrollen (!) das gleiche wieder.

Es wirkt, als wäre ein Draht o. Ä. , der den Reifen auf die Felge "spannt" auf der einen Seite gerissen. Auf der anderen sitzt das Ding prall wie immer. Hat sowas schonmal jemand erlebt? Kann man den Reifen deswegen bei Schwalbe reklamieren? Der hatte noch gut Profil und ich hab ehrlich gesagt *überhaupt* keine Lust, nochmal 40 Euro für son Teil auszugeben!

Entnervte Grüße...
 
Ich hab mich auch sehr gewundert, hab von sowas auch noch nichts gehört. Ich montier den Reifen morgen mal andersherum um endgültig zu sehen, obs am Reifen liegt. Aber ich bin eigentlich ziemlich sicher.
 
hi
kenne das problem! untersuche mal ganz genau die stelle wo der drahtring in die flanke einvulkanisiert ist! evtl. ist der ring auf der flanke gerissen oder sonst irgendwie die flanke beschädigt!


lars

PS: wie macht sich der mighty im stinktier? is der geil?
 
@lipoly:
als ich bin den mighty bisher in 2größen gefahren..vorne als gg und hinten als orc....und ich würd ihn immer wieder nehmen wenn ich ein bike hätte...hat immer grip..selbst wenns mal feucht u nass wird,hält vom profil ne annehmbare zeit u hat beim durchschlag so massiv reserven einfahc ein traum....bin den reifen auch nie mit viel druck gefahren...1,5bar reichen da...wenns zum treppenmoshen sein soll,dann evtl etwas mehr u gut ist....ich bin davon absolut überzeugt
 
hy ich war am anfang auch von dem reifen überzeugt grip und gewicht einfach top,aber nach dem mir das gleiche auch passiert ist das die flanke gerissen ist und er reihenweise aufgeschlitzt wurde von steinen war es mir dann zu blöd! wenigstens habe ich immer neue bekommen auf garantie.
jetzt scheiss ich aufs gewicht und fahr wieder maxxis is halt doch mehr was für fr und dh.
 
Eben... bis gestern war ich mit dem Reifen auch super zufrieden. Ich hab mal ne Mail an Schwalbe geschrieben, mal sehen was die sagen.

@steppenwolf1980: Hattest du genau das gleiche Problem mit der Seitenspannung, oder sind dir "nur" die Seitenwände aufgerissen? Glaubst du, ich bekäme nen neuen auf Garantie? Und wie hast du den Reifen reklamiert, über einen Händler oder direkt an Schwalbe geschickt?

@lipoly: Habe den Reifen untersucht, nichts gefunden. Man erkennt nur den groben Bereich, in dem es passiert sein muss, an der schwachen bzw nicht vorhandenen Spannung

@Datenwurm: Felge ist wie vermutet völlig i. O.
 
Hi spark, hatte das gleiche problem vor einiger Zeit mal mit einen Schwalbe Space. Fahre gemütlich die Plöck entlang und ohne vorwarnung, fliegt mir der Reifen von der Felge. Natürlich auch wieder versucht ihn auf die Felge zu bekommen usw. hat alles nichts gebracht! Das komische war damals, das man am Reifen selbst keinen Schaden oder ähnliches erkennen konnte?
Bin echt mal gespannt was die Jungs von Schwalbe dir Antworten.
 
Hi Alex ;)

Äußere Schäden sieht man bei mir auch keine. Hab mir heute beim Quadrad als ersatz 'nen Big Betty geholt, und über den kann ich mich bisher nicht beklagen. Spart immerhin 400g ;) Man muss wegen der schwächeren Seitenwände eben leider mehr Luftdruck fahren.
Der Klaus meinte auch, wenn Schwalbe mich an einen Händler verweisen würde, könnte ich den Al Mighty bei ihm einschicken lassen (hab den Reifen nicht dort gekauft).
 
Öhm, fahre jetzt seit 6Monaten die Betty, und nix ist. Hab mir die vordere Felge geschrottet, ohne einen Durchschlag. Das ist doch mal was.
Der Al Mighty hab ich nur in der Hand gehabt, bleischwer. Ich versuche bei meinem neuen Bike ein wenig aufs Gewicht zu achten, und 2.4er Reifen reichen eigentlich vollkommen.

Nun denn. Würde mich auch interessieren was Schwalbe dazu sagt. Scheint ja nicht der erste Fall zu sein. Wieso der dann noch im Program ist?

Gruß, Lev.
 
Heute war ein richtiger Scheisstag. Erst beim Betty hinten nen Durchschlag geholt (nagut, zuwenig Luftdruck... war zu erwarten). Aber was mich dann richtig angekotzt hat, ist dass mir der gleiche Mist mit meinem Al Mighty vorne auch noch passiert ist. Zum Glück beim Rumrollen und nicht 30 Sekunden vorher auf der Treppe. Sonst hätt ich wohl jetzt was anderes zu tun als zu tippen. :rolleyes:

Ich weiß, das hört sich jetzt alles sehr danach an, als würd ich was falsch machen. Aber ich kann euch versichern, ich hab nichts anders gemacht als sonst. Nagut, ein bisschen mehr Gas gegeben beim DH, aber das muss der Reifen einfach aushalten.

Ich schätze, jetzt bleibt mir nurnoch Maxxis übrig. Ich hab mich wegen dem hohen Rollwiderstand immer gesträubt, aber es geht wohl nicht anders.

Kann mir jemand 'nen Tipp geben ob ich lieber den Big Betty (harte Mischung) vorne und Minion DH hinten oder andersrum montieren soll? Danach würde ich dann entscheiden, welchen Minion genau ich nehme (Mischung, Front/Rear, etc)
 
spark schrieb:
Kann mir jemand 'nen Tipp geben ob ich lieber den Big Betty (harte Mischung) vorne und Minion DH hinten oder andersrum montieren soll? Danach würde ich dann entscheiden, welchen Minion genau ich nehme (Mischung, Front/Rear, etc)

in meinem dee-lux hat sich Minion Dh 2.5: Front 42a Rear 60a als ne richtig geile kombi rausgestellt! wenn du viel treppen fährst nimm beide als 60a und/oder die 2.7er Minions

2.7er Kannste evtl. nen satz von mir günstig abkaufen(10km auf der straße gefahn die dinger)


lars
 
spark schrieb:
Heute war ein richtiger Scheisstag. Erst beim Betty hinten nen Durchschlag geholt (nagut, zuwenig Luftdruck... war zu erwarten). Aber was mich dann richtig angekotzt hat, ist dass mir der gleiche Mist mit meinem Al Mighty vorne auch noch passiert ist. Zum Glück beim Rumrollen und nicht 30 Sekunden vorher auf der Treppe. Sonst hätt ich wohl jetzt was anderes zu tun als zu tippen. :rolleyes:

Ich weiß, das hört sich jetzt alles sehr danach an, als würd ich was falsch machen. Aber ich kann euch versichern, ich hab nichts anders gemacht als sonst. Nagut, ein bisschen mehr Gas gegeben beim DH, aber das muss der Reifen einfach aushalten.

Ich schätze, jetzt bleibt mir nurnoch Maxxis übrig. Ich hab mich wegen dem hohen Rollwiderstand immer gesträubt, aber es geht wohl nicht anders.

Kann mir jemand 'nen Tipp geben ob ich lieber den Big Betty (harte Mischung) vorne und Minion DH hinten oder andersrum montieren soll? Danach würde ich dann entscheiden, welchen Minion genau ich nehme (Mischung, Front/Rear, etc)

verkauf die reifen... nen freund hat das selbe problem bei seinen Reifen. Es liegt auch nicht an der Felge oder so- ist der Reifen schuld. :eek:
 
Kona-Rider schrieb:
verkauf die reifen... nen freund hat das selbe problem bei seinen Reifen. Es liegt auch nicht an der Felge oder so- ist der Reifen schuld. :eek:

Verkaufen kann ich die nicht mehr - aber das werde ich sofort tun, wenn ich auf Garantie neue bekomme. Ich hab kein Vertrauen mehr in die Dinger. :rolleyes:

@lipoly: Genau die wollte ich grade bestellen. Rollwiderstand hin oder her, geht jetzt nicht anders. Actionsports hat die grade so richtig schön günstig im Angebot, leider nur 60er mit dem hässlichen roten Streifen. So viel Treppen fahr ich eigentlich nicht, aber wenn ich irgendwo anders nen 42er haben will kostet der mich das Doppelte. Also werd ich mir wohl nen Satz 2.5er bei Actionsports ordern. Was würdest du denn für deinen Satz 2.7er haben wollen?
 
Du hast echt Pech mit den Bettys....
Dirk, Mischa, Robert und meine wenigkeit fahren alle den Big Betty und hatten bis jetzt keinerlei Probleme damit!
Und vom Minion würde ich dir abraten, habe gehört das man mit dem Ding nicht so den super Seitenhalt hat. Dann lieber einen Highroller als 42 a z.b.
 
Moment. ;)
Die kaputten Reifen waren beides Al Mightys. Den Big Betty, den ich jetzt hinten montiert habe fahre ich jetzt erst seit gestern und hatte bis auf den einen Durchschlag noch keine Probleme.
 
n' Abend zusammen.

Ist mir bei meinem erst dreimal gefahrenen 24" Space vor 2 Monaten auch passiert (war die faltbare Version). Da der aber schon eineinhalb Jahre bei mir rumlag, bevor ich ihn aufgezogen habe, habe ich es auf die lange Lagerzeit zurückgeführt. Habe den dann quasi "abgeschrieben" und einen Tioga montiert. Wenn ich jetzt aber so die Beiträge hier lese, werde ich wohl nächste Woche mal bei Schwalbe nachfragen. Postet fleißig weiter, sobald ich was höre, berichte ich mal von deren Statement.

Schönen Abend noch

bike-it-easy
 
fone schrieb:
huch, "ausrichten" heißt dass, ich kann meinen eiernden almighty da auch hinschicken?
irgendwann hat der einen fiesen seitenschlag bekommen, mindestens ein halber cm.

Genau den Seitenschlag hatte ich vorgestern beim Vorderreifen auch. Gestern Abend passierte dann das beschriebene Runterhüpfen von der Felge. Ich würd ihn hinschicken.

Wo wir grade beim Hinschicken sind: Schwalbe hat geantwortet. Die meinen, sie könnten die Ursache des Problems nur vermuten und nicht wissen und ich soll den Reifen einschicken (auch unfrei). Ich leg dann halt noch ein kleines Begleitschreiben bei, dass ihr Problemreifen in der Zwischenzeit Nachwuchs bekommen hat. :rolleyes:
 
fone schrieb:
huch, "ausrichten" heißt dass, ich kann meinen eiernden almighty da auch hinschicken?
irgendwann hat der einen fiesen seitenschlag bekommen, mindestens ein halber cm.
soweit ich weiß ist das bei schwalbe so- entweder die werden "ausgerichtet" oder du bekommst ersatz (neuen Satz Reifen) :daumen:

Ich würde das an deiner stelle wie Spark machen :daumen:
 
Kona-Rider schrieb:
soweit ich weiß ist das bei schwalbe so- entweder die werden "ausgerichtet" oder du bekommst ersatz (neuen Satz Reifen) :daumen:

Ich würde das an deiner stelle wie Spark machen :daumen:

ja, ganz wörtlich hatte ich das mit dem ausrichten auch nicht genommen. aber danke. :daumen:

unfrei...
riesen karton noch dazu, oder darf man den reifen geknickt schicken? wahrscheinlich nicht, denn ann wäre der seitenschlag ja auch schon wieder egal ;)
 
Naja, wenn man ihn knickt hat der Reifen ja nicht automatisch nen Seitenschlag wenn er auf nem aufgepumpten Schlauch sitzt ;)
Mir wurde von Schwalbe gesagt, ich soll den Reifen wie ne 8 drehen und dann falten um Platz zu sparen... wobei es bei mir ja nicht um nen Seitenschlag geht...
 
Zurück